20.4 E93 335i DKG und keine Vorfreude
Hallo leute,
habe am 20.4 in der Welt Abholtermin für meinen E93 335i DKG mit fast Vollausstattung. Weiss und Sattelbraun, alle Pakete, DKG . Viele können es gar nicht abwarten bis sie ihr Auto erhalten und abholen können.
Bei mir ist es anders, warum weiss ih auch nicht :-(
Es besteht zur Zeit keine Vorfreude. Würde mich auch gerne freuen, vielleicht kommt es noch.
Könnte am Wetter liegen oder ich muss mir einen holen und Probefahren um etwas damit die Vorfreude zu steigern.
Vielleicht noch jemand einen TIP ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fantasimus
Hallo leute,habe am 20.4 in der Welt Abholtermin für meinen E93 335i DKG mit fast Vollausstattung. Weiss und Sattelbraun, alle Pakete, DKG . Viele können es gar nicht abwarten bis sie ihr Auto erhalten und abholen können.
Bei mir ist es anders, warum weiss ih auch nicht :-(
Es besteht zur Zeit keine Vorfreude. Würde mich auch gerne freuen, vielleicht kommt es noch.Könnte am Wetter liegen oder ich muss mir einen holen und Probefahren um etwas damit die Vorfreude zu steigern.
Vielleicht noch jemand einen TIP ?
Wenn man solche Probleme hat, weiß man, dass man im absoluten Wohlstand lebt. Manche Leute essen aus der Mülltonne und du bist unglücklich, weil du dich nicht über dein neues Luxuscabrio freuen kannst.
Ist kein persönlicher Angriff und kein Anfang einer Grundsatzdiskussion...Ich wollte nur mal den Blick öffnen, für diejenigen, die ständig meckern in Deutschland liefe alles schief 😉
MFG
Sévo
31 Antworten
Lp liegt das Auto bei ca. 72.000 Euro. schon eine Hausnummer. Von Vernunft möchte ich hier gar nicht reden, sonst wäre es etwas anderes geworden.
Ich möchte nicht meckern, habe mich auch nicht beschwert, dass es einem hier schlecht geht. In Deutschland wird generell über alles gemeckert.
Ich kann auch nicht klagen, natürlich sind die letzten Monate etwas hart für alle. Der Bürger spart einfach mehr und bereitet sich doch auf schlimmeres vor.
Auf der anderen Seite, wenn nicht konsumiert wird gibt es ein Problem.
Das ist aber die Stimmungslage auf dem Markt..
Das kommt jetzt ein wenig vom Thema ab.
Persönlich denke ich aber, dass die Vorfreude noch etwas aussetzt weil ich auf andere Dinge fokusiert bin, die mich beschäftigen.. Eigentlich schade, denn vor einem Jahr war ich auch kurz davor zu bestellen.. da war es eine riesenfreude.. die prioritäten ändern sich ..
Was ist schon vernünftig? Herr Zumwinkel kriegt 20 Mio. zum Abschied! Da können wir uns guten Gewissens auch ein schönes Auto leisten!
Mir geht es auch gut. Aber ich meckere auch, wenn mir was nicht passt. Aber andererseits meckern viele über Dinge, wo ich nicht meckern kann.
Na ja, mit dem Konsumieren... Zur Zeit ist, glaube ich Hochstimmung (Abwrackpräme sei Dank).
Der Rest wird aber jetzt etwas nebulös!
Ok, ich antworte hier jetzt mal normal/ernst. 😉
Kann dich schon verstehen, das ist halt von Mensch zu Mensch anders.
Bei mir ist es ähnlich. Sagen wir mal ich bestelle ein Zubehör für mein Auto, bei der Bestellung und ein Tag danach habe ich Freude. In der Wartezeit dann fast garnicht, wenn die Teile ankommen freue ich mich. Nach 1 Woche ist wieder alles vergessen und Normalzustand.
Kurz gesagt: Man freut sich natürlich, aber nicht wie am Anfang.
Bei dir sieht die Sache noch dramatischer aus. Das Auto was du bestellt hast kostet nicht 5000€, deshalb kann ich das nicht ganz verstehen.
Du hast einen Cabrio, den können sich die meisten nicht gönnen. (Familie dies das) Plus der Motor und die Austattung.
Wie du sagtest kann es auch am Wetter liegen, das du die Stimmung noch nicht hast. Bin mir aber sicher das sich das ändern wird wenn du ihn hast, die Sonne, den Motor, die Optik siehst/genießt.
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Letztlich habe ich den Wagen dann nicht genommen, der Händler war so nett und hat den Kaufvertrag von einem 330d auf einen 116iA umgeschrieben, den bekommt nun meine Mutter und ich nehme dafür ihren Golf. Ja, ich weiß ein riesen Schritt von einem neuen 330d auf einen 7 Jahre alten Golf IV. Aber seitdem fühle ich mich besser. Das gesparte Geld leigt nun auf der Bank und bringt Zinsen, statt als Wertverlust zu verdampfen.Leider ist es jetzt zu spät, aber vielleicht wäre ein "downgrade" z.B. auf ein E92 330i mit weniger Extras zufriedenstellender gewesen.
Sparen schön und gut aber man kann sich auch tot sparen 😉
Wenn man nicht so viel ausgeben möchte, dann kann man sich auch einen BMW Gebrauchtwagen kaufen 😉 Es muss nicht immer ein Neuwagen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V177
Sparen schön und gut aber man kann sich auch tot sparen 😉Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Letztlich habe ich den Wagen dann nicht genommen, der Händler war so nett und hat den Kaufvertrag von einem 330d auf einen 116iA umgeschrieben, den bekommt nun meine Mutter und ich nehme dafür ihren Golf. Ja, ich weiß ein riesen Schritt von einem neuen 330d auf einen 7 Jahre alten Golf IV. Aber seitdem fühle ich mich besser. Das gesparte Geld leigt nun auf der Bank und bringt Zinsen, statt als Wertverlust zu verdampfen.Leider ist es jetzt zu spät, aber vielleicht wäre ein "downgrade" z.B. auf ein E92 330i mit weniger Extras zufriedenstellender gewesen.
Wenn man nicht so viel ausgeben möchte, dann kann man sich auch einen BMW Gebrauchtwagen kaufen 😉 Es muss nicht immer ein Neuwagen sein.
Na ja, man kann auch sparen, bis man tot ist. Aber dafür ist das Leben zu kurz! Letztlich muß dass jeder für sich selbst entscheiden. Wer mit einem Golf IV zufrieden und glücklich ist (echt kein schlechtes Auto!), der darf sich später auch nicht beklagen!
Mit dem Totsparen ist ein gutes Argument, in Deutschland wird gespart was das Zeug hält. Liegt an der Mentalität. Sparen, Häulse baue und vererben.
In dem Film der Ja-Sager war ein Satz, den ich nicht vergessen habe.
"Fange an zu leben".. immer alles kritisch sehen führt zu keinem gewünschten Ergebnis.. deshalb Dach auf, Sonne rein, Leben genießen..
Wenn es etwas mehr kostet und man ses sich leisten kann, umso besser.
"Diese Geiz ist geil "Mentalität hat einiges dazu beigetragen. Jeder möchte alles so günstig wie möglich haben,denn keiner verschenkt gern Geld. Ich gebe auch zu, dass mich der Nachlass von ca. 18,5% auf einen Neuwagen bewegt hat diesen zu kaufen.. auch wenn ch ein Auto aus Steuergründen habe kaufen müssen.
Sollte zuerst ein X5/X6 werden.. aber diese genieße dein Leben Einstellung hatte mehr Gewicht am Schluss.
Wenn das Wetter mitspielt, die Frühlingsgefühle kommmen, dann wird es sich auch legen
Also ich habe mich zwar schon auf mein 335i gefreut, doch nicht ganz so wie sonst... einerseits hatte ich die Wochen vor der Auslieferung sehr viel zu tun und andererseits traf mich nach 6 Jahren der "Verlust" meines 330ci Cabby E46 hammerhart.. ich habe echt an der Kiste gehangen.. und tue es noch !! Bin froh, dass Auti bei Cali 65 in so guten Händen ist...
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber als ich am 7.4. 2008 die Treppe runterging und mein Traumauto dort stand, war ich total happy...
... und dann war alles gut !!!😛😛😛
Wer sich nicht auf so ein geiles Auto freut - auch wenn es nur ein Auto ist - der hat es eigentlich nicht verdient....sry for the rude !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
OLLI
es kann ja auch sein, das du einfach so ewig lang überlegt hast dir einen zu kaufen, dann doch nicht und hin und her..
am ende hast du dich zwar für den wagen entschieden und gekauft, aber das thema "Auto" hat dich wahrscheinlich so lange beschäftigt, das es langsam nervt jeden tag an den wagen zu denken.
war bei mir zumindest so 🙂
Ich spreche jetzt nur von mir (daher auch nicht als Angriff an all Jene verstehen, die hier mit Leib und Seele Threads schreiben und deren Autos teilw. enorm wichtig sind):
Ich bin schone Einiges (auch teure Autos über 80 TEUR) gefahren. Was ich festgestellt habe, ist, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt und die Freude am Nutzen immer schneller verfliegt. Man ist einfach gesättigt und brauch ein immer höheres Reizniveau - zumindest empfinde ich das bei Autos so.
Am Ende stellt man nämlich fest, das es letztlich nur ein Auto ist, mit dem man sich (mal besser, mal schlechter) forbewegen kann / muss. Ob ich in einem DB9 sitze, oder in einerm 5er / 3er / 1er... Ich bin deswegen / derweil kein anderer Mensch. Ich empfinde schon lange keine (kribbelnde aufgeregte) Freude, wenn ich in ein schnelles / schönes Auto einsteige, sondern nur, wenn ich am richtigen Ort aussteige(!).
Jeder, der über sein Auto seinen Stutus definiert, sich dadurch aufwertet oder dafür Anerkennung sucht, wird sich auch immer mehr über seine neue Autos freuen, vielleicht bist Du über dieses Stadium schon hinaus - würde es Dir fast wünschen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ikone007
Ich spreche jetzt nur von mir (daher auch nicht als Angriff an all Jene verstehen, die hier mit Leib und Seele Threads schreiben und deren Autos teilw. enorm wichtig sind):
Ich bin schone Einiges (auch teure Autos über 80 TEUR) gefahren. Was ich festgestellt habe, ist, dass man sich sehr schnell daran gewöhnt und die Freude am Nutzen immer schneller verfliegt. Man ist einfach gesättigt und brauch ein immer höheres Reizniveau - zumindest empfinde ich das bei Autos so.
Am Ende stellt man nämlich fest, das es letztlich nur ein Auto ist, mit dem man sich (mal besser, mal schlechter) forbewegen kann / muss. Ob ich in einem DB9 sitze, oder in einerm 5er / 3er / 1er... Ich bin deswegen / derweil kein anderer Mensch. Ich empfinde schon lange keine (kribbelnde aufgeregte) Freude, wenn ich in ein schnelles / schönes Auto einsteige, sondern nur, wenn ich am richtigen Ort aussteige(!).Jeder, der über sein Auto seinen Stutus definiert, sich dadurch aufwertet oder dafür Anerkennung sucht, wird sich auch immer mehr über seine neue Autos freuen, vielleicht bist Du über dieses Stadium schon hinaus - würde es Dir fast wünschen.
Andreas
Hi Andreas,
auch wenn ich total happy mit meinem auto bin, konnte ich das von Dir genannte Verhalten auch bei mir erkennen. Irgendwann ist man wirklich gesättigt davon.
Gruß,
tom
Auch ich verstehe den Threadersteller sehr gut 🙁
Auf Grund der aktuellen Lage (da ich ein seeehr gutes Angebot bekam), habe ich meinen E90 gegen einen LCI E91 320d (LP 46k) "getauscht", Abholung ist am 08.04..
Auch ich kann mich aktuell nicht so recht freuen, was vielleicht an meiner z.Zt. hohen Arbeitsbelastung und an ein paar Defiziten im Privatleben liegt.
Auch bin ich ständig am Zweifeln, ob die Konfiguration passt. Die Entscheidung war ziemlich kurzfristig und obwohl ich noch dreimal geändert habe bin ich nicht sicher, ob ich die richtige Auswahl getroffen habe.
Hoffe das alles legt sich kommende Woche...
Viele Grüße
"Steve"
EDIT:
Als Vierzylinderfahrer kommt man sich hier im Forum mittlerweile auch etwas verloren vor 😉. Man liest nur noch von Fahrzeugen >/= 330d/i 🙁. Als ich mich vor vier Jahren angemeldet habe war das Ganze, wohl auch wegen der noch geringen Motorenvielfalt (damals 320 i/d, 325i, 330i, später dann 330d), deutlich ausgeglichener...
Hallo zusammen,
es wurde ja schon fast alles zum Thema gesagt. Aber ergänzend möchte ich noch darauf hinweisen, dass man den genannten Zustand wohl auch mit dem normalerweise erfolgenden Reifeprozess begründen kann. Vor allem, wenn man nicht mehr so ganz jung ist. Man freut sich zwar i.d.R. angesichts der neuen Errungenschaft, und das ist ja auch durchaus legitim. Aber die im Laufe des Lebens gemachten, teilweise auch erlittenen Erfahrungen sollten uns doch gelehrt haben, dass ein Auto (auch ein toller BMW) nur ein Gebrauchsgegenstand ist. Eine diesbezügliche Euphorie, die in jungen Jahren wohl normal ist, geht eben mit zunehmenden Alter in eine mehr stille Freude über. Imho eine völlig normale Entwicklung.
So habe auch ich mich vor ca. 30 Jahren über meinen ersten gebrauchten BMW (2002ti) wie ein Schneekönig gefreut. Aber dieses Gefühl hat sich bei jedem nachfolgenden Autokauf abgeschwächt und wird sich so intensiv auch nie wieder einstellen.
Sagt Peter, der sich gerade gestern ein neues 120er QP gegönnt hat.
Mfg
es ist nur ein auto.
ich habe auch einen der gut ausgestattet ist aber freude kommst selten auf, weil es ein massenprodukt ist. man sieht die dinger an jeder ecke!
egal welche ausstattung man hat, es ist ein simpler dreier bmw!
vorfreude oder freude allgemein kommt auf, wenn man sich einen aston martin oder ähnliches bestellen kann. es ist halt was besonderes, weil man solche autos nicht oft auf den strassen sehen kann. an dem dreier sieht man sich satt, egal ob man schon einen hat oder erst bestellt hat.
wenn man aber von einem corsa auf einen dreier mit vollausstattung umsteigt, dann kommt bestimmt vorfreude auf aber wenn man vom guten massenprodukt auf eine anderes gutes massenprodukt umsteigt, wo soll da die vorfreude aufkommen.
wärst du ein proll, dann würde die vorfreude wegen der neidischen blicke aufkommen aber sonst?!
ich will ein aston martin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
freut ihr euch eigntlich über massenprodukte?
ich freue mich nur über besondere sachen, etwas was man nicht oft zu gesicht bekommt!
ich würde mich jetzt über einen lexus freuen. die sehen gut aus und hat auch nicht jeder aber die wird man später so schlecht los.
Hallo,
finde dass sehr interessante Beiträge geschrieben werden. Jeder hat in sein ARgumentation recht und in vielen Dingen sehe ich mich persönlich auch wieder. Reifeprozess, Massenprodukt (mehr oder weniger) da sind alles Punkte die eintreffen.
Wenn der E93 vor einem 23 jährigem steht.. für ihn ist es ein traum.
verwirklicht man die träume und erreicht das ziel fragt man sich: Und jetzt ?
Man strebt immer weiter nach höherem, keiner mag einen Stillstand.
Ist doch wie bei Frauen, hat man sie erobert, ist der Reiz irgendwie verloren ;-)
Bei dem tollen Wetter heute, BMW Aktie auch 16% nach oben.. alles hellt sich auf, 21 Grad, viele Cabrios draussen.. das schlägt sich auch psychologisch aus.
Viele sitzen in den Cafes und geniessen die Sonne.. so soll es auch sein.
Da bietet sich auch Kurzarbeit an (haha, das war jetzt spass)
Zitat:
Original geschrieben von fantasimus
Ich kann auch nicht klagen, natürlich sind die letzten Monate etwas hart für alle. Der Bürger spart einfach mehr und bereitet sich doch auf schlimmeres vor.Auf der anderen Seite, wenn nicht konsumiert wird gibt es ein Problem.
Das ist aber die Stimmungslage auf dem Markt..
Genau das dürfte der Grund sein. Bei mir hat das Auto dadurch auch an Stellenwert verloren. Denke sogar ernsthaft über einen Golf VI nach - noch vor einem halben Jahr wäre das undenkbar gewesen.