2-Zonen-Klimaautomatik-Klimabedienteil MOPF in Vor-MOPF einbauen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

würde gern die MoPf 2 Zonen Klimaautomatik in mein Auto bauen, da sie moderner aussieht und das Gitter für den Lautsprecher da schöner aussieht als das der ersten W211 was wie eine Luftdüse aussieht. Funktionen sind ja die selben oder? Eine Anleitung zum Aus- und Einbau wäre auch super nett ??

67 Antworten

Zitat:

@Actyondriver schrieb am 11. Februar 2016 um 23:42:26 Uhr:


So der idiot von dem ich es kaufte, sagte er habe eins von W211 und eins vom W219, ich wollte ausdrücklich das vom W211 mit AC off und ohne Altivkohlefilter. Ich hab natürlich das Teil vom W219 bekommen. Ich habe es eingebaut und angesteckt und es funktioniert alles, außer mein Frischluftregler ist weder beleuchtet noch hat er eine Funktion. Außerdem muss bei der W219 Einheit an den Seiten so kleine führungsnasen weggeschnitten werden, da es ja beim W219 direkt im Armaturenbrett sitzt. Lässt sich der Regler noch zum funktionieren bringen via Star Diagnose? Ansonsten funktioniert wirklich alles tadellos mit der neuen Einheit.

Ich glaube immer noch nicht dass man da was mit der SD machen kann denn es gibt einfach keine Optionen dort dieses zu kodieren. Auch wenn andere etwas anderes behaupten. Gesehen habe ich deren Lösung auch noch nicht. Und solange mir niemand das Gegenteil beweist bleibe ich bei meiner Aussage.

Also als ich die MoPf 2 Zonen Klimaautomatik verbaut hatte, gab es 3 Felder wo man zwischen MoPf und vormopf auswählen könnte, unter anderem ging danach auch erst der zuheizer wieder. Jetzt geht er auch nicht, so kam es mir vor.

Ansonsten macht diese 2 Zonen Klimaautomatik das was sie soll und die AC oft Taste verhält sich so wie es sein soll. Lediglich der Regler und die Zuheizer Funktion geht noch nicht.

*Diese 4 Zonen Klimaautomatik

Ähnliche Themen

Hallo,
ich selbst habe im Herbst in meinen VorMopf das Klimabedienteil eines Mopf für die Thermatic eingebaut. Bei Fahrtbeginn kommt die Lüftung nicht aus den Puschen, ich muß den gewünschten Luftumsatz manuell steuern; bei warmen Motor läuft es wie gehabt. Mit dem Delphi 150 ließ sich nur die Klappensteuerung normieren. Da hier im Forum darauf hingewiesen wird, daß auch die Funktion des neuen Bedienteils auf VorMopf geändert werden muß, bin ich zut MB-Niederlassung gefahren. Die Schilderung meines Wunsches wurde ungläubig zur Kenntnis genommen; der Meister holte sich noch einen SD-Experten zur Hilfe. Das Ende vom Lied: geht nicht, gib's nicht und soll mich freuen das ich Geld gespart hätte. Mich bedankt und schnell vom Hof. Was ist nun richtig?
Gruß

Ja so ungefähr war es auch bei mir mit der zwei Zonen Klimaautomatik vom MoPf.

Deswegen auch jetzt die 4 Zonen Klimaautomatik die Schonmal wesentlich besser funktioniert.

Wie bereits in mehreren Threads geschrieben gibt es 10 verschiedene Teilenummern für das Mopf bedienteil und nicht alle funktionieren .

Hallo,
auch wenn der Thread jetzt schon ein wenig angestaubt ist, welche TeileNr. des Mopf Bedienteils passt denn?

Gruß
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen