2-Zonen-Klimaautomatik-Klimabedienteil MOPF in Vor-MOPF einbauen
Hallo,
würde gern die MoPf 2 Zonen Klimaautomatik in mein Auto bauen, da sie moderner aussieht und das Gitter für den Lautsprecher da schöner aussieht als das der ersten W211 was wie eine Luftdüse aussieht. Funktionen sind ja die selben oder? Eine Anleitung zum Aus- und Einbau wäre auch super nett ??
67 Antworten
Die Normalisierung geht in der Regel durch, selbst bei Nichtvorhandenen Motoren. Problem ist nur wenn die Normierung aus welche. Gründen auch immer unterbrochen wird weil dann das SG die Position der Klappen nicht richtig kennt.
An deiner Stelle würde Ich mir jemanden suchen der weiß was er tut und auch zumindest etwas Lust mitbringt es ordentlich zu machen.
Deswegen fahre ich jetzt gleich zu den besagten Nutzfahrzeugmeister, der bei MB arbeitet und auch Zugriff auf SD hat und vor allem Lust hat sich das mit mir anzuschauen. Wie gesagt, einmal wo anders bei MB gewesen und auch noch offiziell und dann auch noch einen vollen Griff ins Klo abkassiert und 10€ in Sand gesetzt.
Tja das beste oder nichts. Schon wieder nichts. Wird immer öfter so.
Traurig aber wahr. Naja gut das ich noch diesen Kontakt hab, sonst bezahlt man sich ja dumm und dämlich und kommt trotzdem nicht weiter. Ich melde mich wenns was neues gibt.
PS: nach Fehler löschen kam nur als aktivier Fehler Mittler Lüftungsdüsen rechts/links nicht vorhanden, wahrscheinlich weil der Frischluftregler fehlt. Diese Funktion geht jetzt allerdings Automatisch, im Auto programm kommt mittig kühl raus, Außen und Scheibe kommt warm ??
Ähnliche Themen
Hallo
habe noch eins übrig,falls jemand eins sucht
Ja also auch der Besuch bei jemand Zeit hatte, brachte kein Erfolg. Das lustige war, das nach dem alle Einstellungen auf mein Baujahr einstellt gewesen wahren, ging das Gebläse in der höchsten Stufe dauerhaft. Trinkgeld gegeben und so weiter, natürlich auch alle Einstellungen bestätigt und wo ich draußen war ging es nicht mehr....
Zitat:
@limarus schrieb am 25. Januar 2016 um 19:27:55 Uhr:
Hallo
habe noch eins übrig,falls jemand eins sucht
Ist da das Display kaputt?
Zitat:
@Actyondriver schrieb am 25. Januar 2016 um 21:44:26 Uhr:
Ja also auch der Besuch bei jemand Zeit hatte, brachte kein Erfolg. Das lustige war, das nach dem alle Einstellungen auf mein Baujahr einstellt gewesen wahren, ging das Gebläse in der höchsten Stufe dauerhaft. Trinkgeld gegeben und so weiter, natürlich auch alle Einstellungen bestätigt und wo ich draußen war ging es nicht mehr....
Leider funktionieren nicht alle Mopf bedienteile im Vormopf es gibt ja genug Threads darüber . Aber das habe ich ja schon geschrieben .
Hallo
Nein Display ist ok und funktioniert zu 100 %
Gruss
Also ich habe mir jetzt ein Klimabedienteil von einem 2005er mit AC oft ohne Aktivkohle Taste bestellt und würde diese gerne einbauen in mein Auto mit Frischluftregler. Was ist dabei zu beachten bzw beim codieren mit SD einzustellen?
Nix, einfach nur die Motoren normalisieren und gut ist. Hoffen dass das Teil vom Auto "akzeptiert" wird, da wie bereits von anderen geschrieben nicht alle Teile in jedem Auto vernünftig laufen.
Ich hab leider keine Teilenummer bekommen, da es zwei Stück gibt mit AC off ohne Aktivkohleschalter. Die Motoren normalisieren macht es quasi von selbst? Wie verhält es sich mit den Zuheizer, der sollte ja eigentlich weiterhin funktionieren da ich ja quasi ein vor MoPf Teil eingebaut habe und die AC off Taste muss sich dann ja auch wie vorher verhalten. Bin gespannt ob es dann endlich geht mit digitaler Anzeige und ob auch der Frischluftregler noch geht, der war ja 2005 schon nicht mehr vorhanden.
So der idiot von dem ich es kaufte, sagte er habe eins von W211 und eins vom W219, ich wollte ausdrücklich das vom W211 mit AC off und ohne Altivkohlefilter. Ich hab natürlich das Teil vom W219 bekommen. Ich habe es eingebaut und angesteckt und es funktioniert alles, außer mein Frischluftregler ist weder beleuchtet noch hat er eine Funktion. Außerdem muss bei der W219 Einheit an den Seiten so kleine führungsnasen weggeschnitten werden, da es ja beim W219 direkt im Armaturenbrett sitzt. Lässt sich der Regler noch zum funktionieren bringen via Star Diagnose? Ansonsten funktioniert wirklich alles tadellos mit der neuen Einheit.