2 verschiedene Gurte
Hi,
mir ist heute folgendes in meinem Golf aufgefallen: Der Gurt auf der Beifahrerseite scheint irgendwie "stümperhaft" zusammengenäht zu sein und auf der Fahrerseite ist diese "Niete" wie man es normal kennt!
Meine Frage: Ist das bei euch auch oder sollte ich mal zum :-) fahren und das reklamieren! Hab den Wagen Anfang März gekauft aber ich sitze so selten auf der Beifahrerseit! ;-)
Anbei noch 2 Bilder um es zu verdeutlichen!
Danke & Gruß,
savo84
Beste Antwort im Thema
25 Antworten
Alles OK😉
Ist volkommen normal... damit die Schnalle, nicht an der Verkleidung klappert... auf der Fahrerseite braucht man das nicht, da sitzt ja normalerweise einer😁😁
Achso! Ich hab bei meinem Vater im Golf Plus gleichen Baujahrs geguckt und der hat auf beiden seiten die "professionelle Niete"!
Ist mir nämlich noch nie aufgefallen....
Zitat :
"BjoernX BjoernX
VI (1K)
Alles OK😉
Ist volkommen normal... damit die Schnalle, nicht an der Verkleidung klappert... auf der Fahrerseite braucht man das nicht, da sitzt ja normalerweise einer😁😁 "
Wie doof muss man sein?Das ist wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ein Gurktkraftbegrenzer!
die genähte Schnalle platzt bei einem crasch auf und verhindert somit Quetschungen und schlüsselbeinbruch bei leuten die schwach gebaute knochen haben!Diese Lösung zählt zu den aktiven sicherheitsmaßnahmen!----
PS. an alle unwissenden haltet euch bitte zurück und labert keinen stuss .... ich verweise auf das bmw syndikat dort prahlt man mit fachwissen nicht mit dummen kommentaren!
Gruß und einen schönen abend noch
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Gecko123
Wie doof muss man sein?Das ist wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ein Gurktkraftbegrenzer!
die genähte Schnalle platzt bei einem crasch auf und verhindert somit Quetschungen und schlüsselbeinbruch bei leuten die schwach gebaute knochen haben!Diese Lösung zählt zu den aktiven sicherheitsmaßnahmen!----PS. an alle unwissenden haltet euch bitte zurück und labert keinen stuss .... ich verweise auf das bmw syndikat dort prahlt man mit fachwissen nicht mit dummen kommentaren!
Ich glaube du hast dir grad ordentlich ins Knie geschossen 😛
Zumindest ergibt die Erklärung von BjoernX (die auch mein Wissensstand ist) in meinen Augen Sinn. Oder wie würdest du erklären, dass der Fahrer keinen Schutz verdient?
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Außerdem ist diese Schlaufe nur aufgenäht. Der eigentliche Gurt ist unter der Schlaufe durchgängig.
Dummschwätzer oder Tunichtsgut......................., kann er sich ja selbst überlegen was er ist.
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
@ Gecko123,hier nur für Dich KLICK
Gruß otti
@ otti
Treffer ......... versenkt !!!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
@ Gecko123,hier nur für Dich KLICK
Gruß otti
otti du bist echt der knaller...
ich wollte nicht schon wieder stress machen...aber so dezent kann man es auch lösen 😁😁😁
nen traum !!!
Zitat:
Original geschrieben von Gecko123
Zitat :
"BjoernX BjoernX
VI (1K)
Alles OK😉
Ist volkommen normal... damit die Schnalle, nicht an der Verkleidung klappert... auf der Fahrerseite braucht man das nicht, da sitzt ja normalerweise einer😁😁 "Wie doof muss man sein?Das ist wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ein Gurktkraftbegrenzer!
die genähte Schnalle platzt bei einem crasch auf und verhindert somit Quetschungen und schlüsselbeinbruch bei leuten die schwach gebaute knochen haben!Diese Lösung zählt zu den aktiven sicherheitsmaßnahmen!----PS. an alle unwissenden haltet euch bitte zurück und labert keinen stuss .... ich verweise auf das bmw syndikat dort prahlt man mit fachwissen nicht mit dummen kommentaren!
Gruß und einen schönen abend noch
Was für ein spinner! Danke für alle sinnvollen antworten! Also ich geh jetzt mal davon aus das es normal ist und ihr das auch alle habt!?!?!?
Ist übrigens in unserem 5er auch schon so.
Ich habe mal gelesen, dass die äußeren Gurte der Rücksitzbank diese Schlaufen auch haben sollen. Allerdings hab ich bisher noch nicht selbst nachgesehen. Und bisher hat bei mir scheinbar auch noch kein Beifahrer diese Schlaufen bemerkt.
Hallo,
ja ist auch hinten ( bei den äußeren ) so, denn sonst würden die Gurtschlösser auf der Kunststoff-Seitenverkleidung liegen und klappern.
Gruß otti ( der Knaller )😁
Zitat:
Original geschrieben von Gecko123
...Diese Lösung zählt zu den aktiven sicherheitsmaßnahmen!----...
Ich hätte es ja dann wenigstens "passsiv" genannt!
Ich hab auch mal gehört das es für den Kindersitz ist!