2. Variante der Lexus Rückleuchten kann nicht stimmen ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

Also ich habe die normalen Lexus Klarglas Rückleuchten wie die auf dem Bild zu sehen sind....

Habe da mal alle Funktionen beschriftet.
Nun habe ich im Netz und auch bei Ebay noch diese anderen Lexus Rückleuchten gesehen...

Also habe noch ein 2. Bild hier unter, auch beschriftet, also ich hab sehr lange gegrübelt aber irgendwie kann da was nicht stimmen !

Habe ja Rücklicht und Blinker und Bremslicht gefunden doch Nebelschlussleuchte und Rückwärtsgang ???

Also es sind ja noch 2 Leuchtteile über davon sind aber beide klar ? aber ich meine die NSL muß rot leuchten oder ?

Also die beschriftung bei Bild : "Rücklichter2" habe ich so erahnt, ob die wirklich so ist weis ich nicht denke aber schon ?

Also diese vom Bild 2 haben wohl auch ein E Zeichen also zugelassen.... nur weis nicht, ganz geheuer ist mir das da nicht.

Hat die zufällig jemand montiert oder kennt die weis wer die die belegt sind ?

Danke Gruß Olli

27 Antworten

werd morgen früh, wenn ich von der arbeit wieder da bin, mal eine nahaufnahme reinsetzen, da kannst das ein wenig sehen, wies mit dem papier aussieht.

sockel ist leider keiner drin, sonst hätte ich mir das schon verkabelt...deshalb suche ich ja zwei sockel, weil mich diese unsymetrie ärgert😉

greetz,
Dream

Na dann chekc ich das nicht mit den Dummy Lampen ?

@ Mojohase

Wie haste denn die Dummy Lampne eingebaut|befestigt wenn da kein Socklen ist ?

@ Devil ja wäre nett danke dir !

PS : Chromlampen als Blinkerlampen würden die Leuchten noch aufpeppen oder ? also ich hab die sofort drinne gehabt Vorne in den Blinkern wie hinten in den RLS in meinen Lexus !

söderle..endlich zu hause..
hänge mal zwei bilder an, wo jeweils die fehlenden fassungen gut zu sehen sind.
und was die chrom-blinker-birnen angeht:
beim ersten pic ist die gelbe birne noch drin, bei dem zweiten sind chroms von opel drin..der witz ist, die sind noch billiger als die bei ebay;o)
wirken auf dem pic aber gelber, als sie sind; im normalfall siehst du nur chrom.

greetz,
Dream

und nummer 2:

Ähnliche Themen

Morgen!

@Kiss of Dragon

Sorry dass ich jetzt erst antworte, war verhindert.

Also ich hab das so gemacht.
Dort wo ne Birne fehlt hab ich aus Blech ne kleine Platte gemacht, ein Loch rein geschnitten in das man die Birne steckt.
Dann das Blech von hinten mit zwei Klebepunkten an die Rückleuchte geklebt (kann auch mit doppelseitigem Klebeband gemacht werden)

Von außen sieht man keinen Unterschied zwischen den Leuchten, auf der jeweiligen Seite funzt halt die Birne net.

Mit Bildern kann ich leider erst in einer Woche dienen, hab meinen Polo derzeit nicht bei mir.

MfG

mojo

Männers danke euch für die Beiträge

@mojohase.... so in etwa hab ich mir dass auch vorgestellt.....

@ Devil auf dem 2ten Bild da der Innenkries also wo die Birne fehlt.... da ist so ein glämnzendes Blech ? Hinter oder was haste da gemacht ?

Denke werd wenn dann auch versuchen da ein Dummy reinzumachen bzw eine Birne die aber nicht leuchtet....

PS : sagt mal kann man solche Fassungen nicht evtl bei ATU kaufen oder sogar bei VW ?

ATU habe ich hier nich in der Nähe

Danke euch für all die Infos !

Also dass was man auf dem Bild sieht ist kein Blech sondern die ultimative FK-Standartabdeckung für Klarglasrückleuchten mit fehlenden Birnen aus edlem Papier 😁

Ob´s so Fassungen gibt weiß ich auch nicht, aber ich hab mal mit dem Gedanken gespielt mir da selber was zurecht zu friemeln.
Dann einfach ein Kabel von der anderen Rückleuchte aus gelegt und schon müsstes gehen.

Vielleicht komm ich im Frühjahr mal dazu!

MfG

mojo

Mir fällt grad noch ne andere Möglichkeit ein.

Frag doch mal bei FK direkt ob die dir sagen können wo sie die Fassungen her bekommen und ob man die einzeln nachkaufen kann.

MfG

mojo

Nee hat doch Devil am anfang geschrieben die FK Leute rücken nix raus

Hi,

es ist nur die Frage, was der TÜV und die Rennleitung von 2 NSLs und Rückfahrscheinwerfern halten? Ich mein 2 Rückfahrscheinwerfern hab ich schon bei anderen Autos gesehen, aber 2 NSLs?

Der Polo hat ja standartmässig nur je eine...Ob da nicht die Betriebserlaubniss erlischt?

Gruss

glaube ich kaum und zwar aus zwei gründen:
erstens gibt es ausreichend fahrzeuge mit zwei nsl und zwei rückfahrscheinwerfern (z.b. mb oder vw).
und zum zweiten sind die öffnungen nicht verschlossen, also möglich zur bestückung.
insofern glaube ich nicht -was nicht heißt, daß ich es wüsste-, daß es nicht legal wäre, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

greetz,
Dream

Zwei Rückfahrscheinwerfer sind völlig i.O. und kein Problem. Zwei NSL allerdings sind nich (mehr?) erlaubt. Diese darf nur auf der linken Seite leuchten. Aus Gründen der Symetrie sind bei vielen Autos allerdings auf beiden Seiten NSL-Gehäuse verbaut. Angschlossen ist aber jeweils nur die linke.

Mir is das beim G3 meiner Freundin aufgefallen, als da die rechte NSL nicht ging. Bei näherem betrachten hab ich gesehn, dass da gar keine Birne drin war. Also fix ein Birnchen rein, ging immer noch nix. Dann hab ich festgestellt, dass da weder Anschlusskabel noch Anschlüsse vorhanden waren. Daraufhin hab ich das mal mit den NSLs der ganzen Autos in ihrer und meiner Familie verglichen, und siehe da: überall nur links und wenn überhaupt rechts, dann ein Dummy.

Das man rechts potentiell eine Funktionstüchtige NSL einbauen kann, wird wohl daran liegen, dass das in anderen Ländern andere Gesetze zum Thema gibt und die Autohersteller die Rückleuchten dann einfach anders bestücken und verkabeln und fertig.

Das bei uns nur links eine NSL leuchten darf finde ich gar nich so schlecht. Denn erstens reicht es für den Zweck gesehen zu werden völlig aus. Zweitens blendet es nicht ganz so, wenn wieder ein paar Deppen meinen die NSL schon bei leichtem Nieselregen anmachen zu müssen. Und drittens ist die NSL so eindeutig von den Bremslichtern zu unterscheiden (ja heute haben alle ne 3. Bremsleuchte, aber das war nich immer so).

Die paar Autos, die man evtl. mit 2 NSLs sieht könnten vielleicht reimporte sein, die nicht ordnungsgemäß umgebaut wurden. Dieses is bei Reimporten nämlich normalerweise Pflicht. Wie z.B. bei Reimporten aus USA die roten Blinker wieder durch gelbe ersetzt werden müssen.

Morgen!

Also mit dem Blenden haste natürlich recht.
Gibt ja genug Dödel die bei Regen oder einfach mal so die NSL anmachen, wenn´s dann noch zwei sind denkste sicher das der bremsen würde.
Ich glaub wenn daraus ein Unfall entsteht ist der mit den zwei NSL´s nicht ganz schuldfrei, oder wie ist das?

Dann werd ich mir das nochmal überlegen und nur die Rückfahrscheinwerfer anklemmen.

MfG

mojo

Deine Antwort
Ähnliche Themen