1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 2-Takter warmfahren?

2-Takter warmfahren?

Muss man das tun?

35 Antworten

Warm heist beim Zweitakter das Zylinder und Kolben eine Temp erreicht haben bei der sich

1) ein stabiler Schmierfilm aufbauen kann, gleichzeitig überschüssiges Öl aber weitgehend rückstandsfrei verbrennen kann und
2) sich Kolben und Zylinder so weit ausgedehnt haben das ein ideales Laufspiel erreicht ist aber
3) die Wärme noch ausreichend abgeführt werden kann der Motor also nicht überhitzt

Und das die Kurbelwellenlager auf Temperatur sind und auch Spielfrei sind(meistens C3 oder C4 Lager)

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


Warm heist beim Zweitakter das Zylinder und Kolben eine Temp erreicht haben bei der sich

1) ein stabiler Schmierfilm aufbauen kann, gleichzeitig überschüssiges Öl aber weitgehend rückstandsfrei verbrennen kann und
2) sich Kolben und Zylinder so weit ausgedehnt haben das ein ideales Laufspiel erreicht ist aber
3) die Wärme noch ausreichend abgeführt werden kann der Motor also nicht überhitzt

Hallo,

Danke für die Info, aber woran kann man bemerken, dass das so ist? Ich guck auf die Temperaturanzeige, die steht aber immer eher bei minimum, auch bei längeren Fahrten.

Schonen von den Fuffies ist ja ok, aber so wird man in der City zum Hindernis, bei ordentlich Tempo fliesst man sehr gut mit, aber man dreht halt bis zum Anschlag...

Grüße

Danke,
sorry aber diese Aussage bringt ja leider gar nix. Nach 300km auf einem eigenen Roller kann ich nichts mit dieser Aussage anfangen. Kolben, Zylinder oder Schmierstoffe haben mit mir noch nie in irgendeiner Weise kommuniziert und mein Hintern sagt mir nur, wann der Roller scheinbar leichter läuft, aber das ist wenig quantitativ zu bewerten.
Mensch Speedguru, habe Dich eigentlich als einen der kompetenteren User auf diesem Board kennengelernt, mach mich nicht mit einer solchen wachsweichen Aussage schwach, ich will ja nur wissen wie man bemerken kann wann die Zeit für die Volllast ist, die gut für den kleinen Stinker ist 😉.

Grüße (meinen TDI trete ich auch nicht kalt, da verlass ich mich aber ruhigen Gewissens auf die Temp.anzeige...)

Zitat:

Original geschrieben von Kofferdam


(meinen TDI trete ich auch nicht kalt, da verlass ich mich aber ruhigen Gewissens auf die Temp.anzeige...)

Dann machst du es auch beim Auto falsch. 😉 Von der Wassertemperatur kann man nicht auf die Motortemperatur schließen...es dauert deutlichst (!) länger bis der Motor warm ist als es beim Kühlwasser der Fall ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen