2-Takt Öl
Hallo.
Ich habe viel über 2-Takt Öl als Beimischung zum Diesel gelesen und es bei meinem ehemaligen Pumpe-Düse Modell auch mit Erfolg betrieben.
Jetzt meine Frage: Ist es auch beim Common-Rail sinnvoll oder eher nicht?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maximaler
es gibt zu den ganzen Thema schon einen riesen Fred wo alles drin steht.
Aber das da was verkokt stimmt so nicht, man kann die Verbrennung in einem 2-Takt Motor nicht mit einem Diesel vergleichen. 2-Taktöl verbrennt im Diesel sher sauber.
Um den DPF nicht zu sehr zu belasten muss man schon auf Aschearmes ÖL achten.
Dadurch das bei der Zuagbe von 2-Taktöl weniger Ruß bei der Verbrennung ensteht wird der DPF eher entlastet.
Ja, wenn das in diesem riesen Fred alles so drin steht, dann muss das ja auch alles 100% richtig sein. Hab´ich jetzt total vergessen, dass im Internet nur richtige Sachen stehen und nur 100%ige Fachleute ihr Wissen unter´s Volk bringen. 😉
110 Antworten
Habe hier auch schon gelesen, dass die Abgaswerte mit 2-Takt-Öl besser waren als ohne.
Zitat:
@manni580 schrieb am 2. Mai 2016 um 10:41:39 Uhr:
Habe hier auch schon gelesen, dass die Abgaswerte mit 2-Takt-Öl besser waren als ohne.
Richtig, der Trübungswert bei der AU verbessert sich im günstigsten Fall.
Ob sich auch bei der aktuellen Motorengeneration des A6 da noch was verbessern lässt, kann ich zwar nicht sagen, aber schaden wird es definitiv nicht.
okay
das beruhigt mich etwas
werde die nächsten tage mal zum tüv fahren
sollte ja nach 3 Jahren und 80tkm nichts sein
Ich wollte mich fragen ob jemand speziell beim 3.0 BiTDI VFL Erfahrung hat mit 2 Takt Öl?
Ich habe es beim 4F auch gemacht das ich auf 80l Diesel 250 ml 2 Takt Öl gekippt habe Plus LM Speed Diesel.
Aber wie sehr ist es beim 3.0 BiTDI zu empfehlen?
Ähnliche Themen
Der Metallgehalt im 2T Öl killt angeblich auf Dauer die Injektoren. Würde ich also eher lassen.
Zum Nachlesen: http://www.fuelexpert.co.za/2-stroke-oil-in-diesel-technical-study.php (leider nur auf Englisch)
Na ja, ich tanke es jedes Mal, bei meinen BiTU und auch die Standheizung läuft 1A. Ich nehme immer Monzol 5c. Was mir aufgefallen ist, die Regeneration ist jetzt satt 300 Km gut alle 800 km.
2 Antworten und 2 unterschiedliche Meinungen.
Nun bin ich wieder genau so schlau wie zuvor 😁
Ließ den Artikel mal durch, insbesondere 5.5 Injector Fouling (ggf durch Google translate jagen) und dann überlegst Du, was Du Deinem 20TEUR Aggregat Gutes tun möchtest (ich hab's jedenfalls sein gelassen)
Gibt es neben den Liqui Moly einen preisgünstigeren Ersatz mit dem genau den gleichen Spezifikationen?
Iso-L-EGC, Jaso-FC, API TC, TISI
Monzol5c beim f10530d 40tkm und jetzt beim a6 30tkm ohne Probleme... 300ml auf 70Liter. Regeneration DPF ca 800km. Ruhiger Kaltstart. Ich bleib dabei.
Zitat:
@ferratino schrieb am 15. Februar 2018 um 19:52:55 Uhr:
Ließ den Artikel mal durch, insbesondere 5.5 Injector Fouling (ggf durch Google translate jagen) und dann überlegst Du, was Du Deinem 20TEUR Aggregat Gutes tun möchtest (ich hab's jedenfalls sein gelassen)
Das ist prinzipiell nicht falsch, jedoch befindet sich in den empfehlenswerten Ölen (hier klar Addinol MZ406 und Monzol 5C) kein Zink, wodurch eine Gefährdung dadurch auszuschließen ist.
Am Ende des Tages ist es viel Glaube und Bauchgefühl. Bisher haben alle meine Diesel (vom 98er Passat bis zum aktuellen A4) 2Takt Öl bekommen und das ohne Probleme.
Hallo
Habe einen Biturbo 320Ps mit 50000km gekauft and jetzt hat er 56000km drauf!Monzol 5C 250ml vor dem Tanken,sogar zu 90% immer an der Supermarkt Tanke!
Ohne Probleme
Seit ca. 2 Jahre bei einem Toyota RAV 4 Dcat sowie einen Audi A4 8E B6 2.5Tdi alle mehr wie 20000km gelaufen mit Monzol bis jetzt ohne Probleme!
Ich glaube an das Zeug und hatte bis jetzt keine Probleme ein Freund habe ich es empfohlen bei einem Peugeot 307 Hdi 30000km ohne Probleme
Na dann ohne für das Werbung zu machen ich bin Privat und der A7 war nicht Billig 😁
Ist das Menzol 5C denn ein 2 Takt Öl?
Im Internet wird es ja als Breitband Diesel Additiv geführt. Was genau ist es? Vergleichbar mit dem LM Speed Diesel oder doch eher ein 2 Takt Öl?
Da jedes 2 Takt Öl gute und schlechte Eigenschaften hat, wurde eben das Monzol 5c entwickelt, und es ist ein Breitband Diesel Additiv.
https://de.scribd.com/document/179391483/2t-oel-test-monza3cdti-pdf
In der Tabelle ist leider das Monzol 5C nicht aufgeführt.