2-Takt Öl

Audi A6 C7/4G

Hallo.
Ich habe viel über 2-Takt Öl als Beimischung zum Diesel gelesen und es bei meinem ehemaligen Pumpe-Düse Modell auch mit Erfolg betrieben.

Jetzt meine Frage: Ist es auch beim Common-Rail sinnvoll oder eher nicht?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maximaler


es gibt zu den ganzen Thema schon einen riesen Fred wo alles drin steht.
Aber das da was verkokt stimmt so nicht, man kann die Verbrennung in einem 2-Takt Motor nicht mit einem Diesel vergleichen. 2-Taktöl verbrennt im Diesel sher sauber.
Um den DPF nicht zu sehr zu belasten muss man schon auf Aschearmes ÖL achten.
Dadurch das bei der Zuagbe von 2-Taktöl weniger Ruß bei der Verbrennung ensteht wird der DPF eher entlastet.

Ja, wenn das in diesem riesen Fred alles so drin steht, dann muss das ja auch alles 100% richtig sein. Hab´ich jetzt total vergessen, dass im Internet nur richtige Sachen stehen und nur 100%ige Fachleute ihr Wissen unter´s Volk bringen. 😉

110 weitere Antworten
110 Antworten

Alle Antworten findet ihr hier:

Aber bitte von vorne weg lesen.

Auf dieser Seite ist ein pdf mit den eigenschaften verschiedener Öle:
https://www.motor-talk.de/.../...oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

Kennt einer schon das Thema???

https://www.youtube.com/watch?...

https://www.youtube.com/redirect?...

Thema ist doch alt .. wurde schon vor Jahren im Forum diskutiert. Ich selber habe es bei meinem 4F auch beigemischt, lief 285k km ohne Probleme, top Abgaswerte. Gerade im Winter lief der Wagen um einiges besser.

Inwieweit das aktuellen CR-Maschinen helfen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

Auch die laufen ruhiger 😉

Ähnliche Themen

@RiseFM Mischst du aktuell bei? Wenn ja, merkst du einen Unterschied? Und welche Maschine hast du?

🙂

Hab es schon im A6 mit 3l auf gut 100.000km drin gehabt und jetzt aktuell mal im a8 mit dem 4.2er probiert. Viel ruhigerer Motorlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen