2 Takt Öl

Opel Vectra C

Hallo,
nach unzähligen Beiträgen in div. Foren über die Verwendung von 2 Takt Öl möchte ich gern mal eine Übersicht zusammenstellen!

zB.:

Kilometerstand:
EZ
gew. Teile: Drallklappen, AGR...
verw. von Takt Öl: ja/ nein
seit km
ml pro Tankfüllung
Erfahrungen: besserer/ runderer Lauf, ect.

Bemerkungen:

Also fang ich mal an

45000km
Ez: 02/2009
nix gew.
noch kein 2 Takt Öl verw.
fang jetzt damit an!

ich würde mich freuen, wenn ein paar von euch mitmachen und dadurch das Ergebnis ob es Sinn macht oder nicht, nicht erst durch tagelanges lesen herausgefunden werden muß.

Grüße Karsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...Ich gehe davon aus das die erwähnten Schwierigkeiten mit den Einspritzanlagen durch die  "Beimischung" des Biodiesels entstehen - das dadurch die "Schmierfähigkeit" des Diesels gemindert wird, was die Defekte hervorruft.
LG rodatina

Da gehst Du genau von einer falschen Annahme aus!

Biodiesel hat und hatte schon immer einen um den Faktor 10 (!) besseren Schmiereffekt als das bis dato übliche schwefelfreie Mineraldiesel. Mir ist schleierhaft, warum sich dieser nicht diskussionsfähige Fakt bisher nicht rumgesprochen hat. 🙁

Die Beimischung von 2T-Öl zu dem heutigen Diesel mit 7% Bio-Anteil ist daher überflüssig geworden, -der typische Overkill. Auch, wenn's nicht schadet... 😉

MfG Walter

165 weitere Antworten
165 Antworten

Äh Jungs, ihr kauft viel zu teuer ein!

klick mal hier

Ich hab mir jetzt schon das zweite 20Liter Gebinde gekauft. Ohne Versandkosten frei Haus.

Zitat:

Original geschrieben von Lochblechdach


Wirst es sicher nicht bereuen! Vor allem jetzt wo es so kalt ist merkt man recht schnell den Unterschied! Ich denke wenn du das Öl vor dem tanken (mach bei der ersten Füllung ruhig nen halben Liter rein wenn noch nie was drin war) in den Tank mischst und dann drauf tankst, dann wirst du spätestens nach der ersten tankfüllung mehr als begeistert sein davon was laufruhe und Geschmeidigkeit des Motors angeht. Achte auch darauf wie lang es dauert beim Kaltstart morgends bis er ruhiger wird mit Nageln. Echt unglaublich! 🙂

Moin,

noch eindrucksvoller ist es, erst zu tanken und dann das Öl drauf. Dann fährst ne Strecke, wo du alle paar Meter wegen Vorfahrt gewähren anhalten musst. nach ein paar Hundert Metern wirst feststellen, dass der Motor im Leerlauf nagelt, dann hört das Nageln für ne halbe Sekunde auf, dann kommt´s wieder, hört wieder auf usw.
Du hörst richtig, dass das Öl noch nicht richtig mit dem Diesel vermischt ist, er also nen Happen ohne, dann wieder nen Happen mit 2T-Öl bekommt. Nach nem Kilometer Strecke ist dann Ruhe im Leerlauf - auch bei höheren Drehzahlen, aber im Leerlauf fällt´s am ehesten auf.

Einen "Nachteil" hat die Mischerei aber: man hört bei Temperaturen unterhalb von 0° die Hydrostößel klappern, was ansonsten im Dieselnageln untergehen würde.😁

MfG

@Schland: Das DBV kenne ich auch aus der Bucht.
Im Hauptthread über 2T-Öl (im Mercesdesforum glaub ich) hat monza3cdti aber ja viele Öle getestet, auch das DBV und für nicht so gut befunden, insbesondere nicht für Fahrzeuge mit DPF wegen hoher Rußentwicklung. Diesbezüglich waren nur wenige dabei, die auch für DPF ernsthaft geeignet waren, u.a. das von mir gekaufte Meguin TC teilsynth.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Übrigens:
Ich habe hier die Notwendigkeit der Verbesserung des Schmiereffektes durch den Zusatz von 2T-Öl in Frage gestellt. Ich bezweifle das immer noch, weil das Dieselöl mit 6% Biodieselzusatz mehr als genügend schmiert, zumindest physikalisch-rechnerisch nachweisbar.
Aber: Nachdem ich dann doch mal selber ausprobieren wollte, ob sich nach Zusatz von 2T-Öl was merklich ändert, habe ich festgestellt: Das Motorgeräusch hat sich geändert, der Motor läuft erkennbar ruhiger, springt auch leichter an. Das 2T-Öl ist das von Kaufland, der Liter zu € 5,25, Mischung 1:200. Vielleicht bewirkt es durch die Einspritzung oberhalb der Kolben-Abstreifringe doch was Positives.
Na gut, hoffentlich bilde ich mir nicht nur was ein...😉
MfG Walter
DTI/AT5, 239 TKm, astrein

Moin ich nehme auch das billige von kaufland. Hab es letztens für 3,69€

bei uns gekauft. Hab ich natürlich gleich 4l genommen.

Wie gesagt der Effekt ist bei diesen Temperaturen sehr deutlich zu

merken.

Ähnliche Themen

Heute morgen wo ich zur Arbeit gefahren bin, habe ich den Motor kalt bei -10° gestartet, er leif zwar etwas rauer, aber er hat nicht genagelt.🙂

Ich finde das 2Takt Öl auch genial...

Gruß Jan

Hallo Leute,

ich habe mir zwar nicht die vollen 9 Seiten durchgelesen, aber dieses Thema hatte mich vor einiger Zeit auch bewegt. Es gibt irgendwo in den Foren ein User namens Sterndoctor. Weiß nicht mehr welches, einfach mal nach suchen.... Dieser trägt schon kompotene Beiträge mit persönlichen Nutzwert bei 😉

Der Tip von C ist übrigens genial, bei Kaufland gibt's es die Literflasche selbstschmierendes Zweitaktöl z.Zt. für 3 EUR. Und der Clou dieser, sie besitzt ein ausziehbaren Schlauch, so dass eine Kleckerei beim Einfüllen vermieden wird.

Viele Grüße
Joe

3 €??? Bei mir im Kaufland kostet sie mittlerweile 5,29€.

Zitat:

Original geschrieben von joe-eis


...
Der Tip von C ist übrigens genial, bei Kaufland gibt's es die Literflasche selbstschmierendes Zweitaktöl z.Zt. für 3 EUR. Und der Clou dieser, sie besitzt ein ausziehbaren Schlauch, so dass eine Kleckerei beim Einfüllen vermieden wird.
Viele Grüße
Joe

Wie sieht das aus, gelbe Plastikflasche mit Einfüllröhrchen? Hier gibt es nur dieses zu € 5,29 der Liter (s.o.). 3€ der Liter, Sonderangebot?

MfG Walter

hi,

habe nen c gts z22yh

kann ich da auch 2 takt öl mit in den tank mischen wegen der hd pumpe usw.?

ich sehe das es hier fast nur um diesel geht.

geht das auch beim benziner oder ist das nicht so gut?

danke im vorraus

geht nur um Diesel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


geht nur um Diesel 🙂

möchte ich höflich korrigieren, ein sich nachhaltig haltender Irrtum. Beim Otto-Motor findet das befürchtete Einbrechen der Oktan-Zahl noch längst nicht bei den Mischungsverhältnissen statt, welche dafür ausreichen.

> DA steht auch etwas darüber.

Der Irrtum existiert wohl, weil irgendwer mal 2Töl 1:25 in einen Viertakteter schüttete...das ist dann tatsächlich keine gute Idee.

@WupVec kleine Korrektur, der Ruß war da nicht das Problem, es hinterließ beim Siede-Test mehr Rückstände
als die Empfohlenen. Man kann es mal nehmen, in dem von Dir genannten Thread bin ich sehr streng, da dort ein Haufen Leute auch höher konzentriert panschen. Grundsätzlich aber richtig, es gibt für diese Zweckentfremdung bessere, als das dbv. (Beim Dieselmotor ohne DPF ist das natürlich bumpe)

Welches Spezifikation muss das Öl denn besitzen damit es am ehesten geeignet ist? Warum ist Kauflandöl besser geeignet als DBV-Öl?

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von joe-eis


...
Der Tip von C ist übrigens genial, bei Kaufland gibt's es die Literflasche selbstschmierendes Zweitaktöl z.Zt. für 3 EUR. Und der Clou dieser, sie besitzt ein ausziehbaren Schlauch, so dass eine Kleckerei beim Einfüllen vermieden wird.
Viele Grüße
Joe
Wie sieht das aus, gelbe Plastikflasche mit Einfüllröhrchen? Hier gibt es nur dieses zu € 5,29 der Liter (s.o.). 3€ der Liter, Sonderangebot?
MfG Walter

Ja, die gelbe Flasche.K-Motoröl steht auf dem Kassenzettel.

Aber kleine Korrektur: 3,99 EUR.

Die kostete noch nie mehr, ist kein Sonderangebot. Wenn die teurerer werden soll, musste ich wohl damit eindecken....

Für > 5 EUR gekommt man das doch schon von Liqui Mol?

Gruß Jörn

Zitat:

Original geschrieben von schneider88


Welches Spezifikation muss das Öl denn besitzen damit es am ehesten geeignet ist? Warum ist Kauflandöl besser geeignet als DBV-Öl?

Es muß rußarm und selbstmischend sein.

Mehrere Länder/Hersteller habe da ihre eigende Spezifation z.B. JASO FC . Versuch es mal mit der Suchfunktion im Forum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von joe-eis



Zitat:

Original geschrieben von Walter4

Wie sieht das aus, gelbe Plastikflasche mit Einfüllröhrchen? Hier gibt es nur dieses zu € 5,29 der Liter (s.o.). 3€ der Liter, Sonderangebot?
MfG Walter


Ja, die gelbe Flasche. Die kostet schon immer soviel, ist kein Sonderangebot. Wenn die teuerer werden soll, musste ich wohl damit eindecken....
Für > 5 EUR gekommt man das doch schon von Liqui Mol?
Gruß Jörn

Also bei uns ist der Preis vor gut einem Jahr auch von 3,69 auf 5,29 für das Kaufland 2T Öl gestiegen , ganz selten ist es aber nochmal im Angebot zum alten Preis ... Das LM 1052 bekommt man hier selbst im Angebot nicht mehr unter 9,99 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen