2-Takt Öl für Diesel doch schädlich ?
Hallo,
hier die Antwort von VW:
vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden.
Die Rahmenbedingungen der neuen Kraftstoffnorm ermoeglichen es den
Kraftstoffherstellern, dem normalen Dieselkraftstoff nach EN 590 bis zu 5%
Biodiesel beizumischen. In dieser Entscheidung sehen wir den richtigen Weg, der
es allen Dieselfahrern ermoeglicht, die regenerativen Kraftstoffe mit zu nutzen.
Unsere Dieselmotoren sind fuer den Kraftstoff uneingeschraenkt freigegeben.
Wir raten von der Beimischung eines Zweitaktmotoroels dringend ab. Hierbei
veraendert sich der Verbrennungswert des Kraftstoffes so, dass Motorschaeden
nicht ausgeschlossen sind.
Fuer weitere Fragen stehen wir gerne wieder zu Ihrer Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
45 Antworten
Nabend,
also ich kippe seit 2 Wochen das 2T-Öl auch in den Tank.
Gleich nach der ersten Zugabe merkte man einen deutlichen Unterschied. Dies hat sich in Form von - der Motor ist deutlich leiser geworden und einfach angenehmer, "sanfter" beim Fahren - niedergeschlagen.
Ich gebe ca. 300ml auf eine Tankfüllung hinzu.
Bis jetzt wurde 5mal getankt (ja, ich fahre sehr viel)
Gestern nun, die 5te Füllung, habe ich die "gute Brühe" vergessen (hatte es eilig) Beim Weg von der Tanke nach hause kam mir der Wagen richtig laut und rauh vor.......
Also wenn man es noch nie verwendet hat, dann vermisst man auch nichts. Wenn es aber mal drin war, dann ist der Unterschied schon sehr deutlich!
Etwas verunsichert bin ich jetzt auch, aber wer eine Freigabe oder Empfehlung ausspricht der muss dann dafür auch gerade stehen wenn was passiert..........was bei genauer überlegung nicht passieren "kann".
Ich werde es weiterhin verwenden 😉
Gruß
Frank
EDIT
ein paar Buchstaben vergessen he he
Zitat:
Original geschrieben von V6 Bolide
Nabend,
also ich kippe seit 2 Wochen das 2T-Öl auch in den Tank.
Gleich nach der ersten Zugabe merkte man einen deutlichen Unterschied. Dies hat sich in Form von - der Motor ist deutlich leiser geworden und einfach angenehmer, "sanfter" beim Fahren - niedergeschlagen.
Ich gebe ca. 300ml auf eine Tankfüllung hinzu.
Bis jetzt wurde 5mal getankt (ja, ich fahre sehr viel)Gestern nun, die 5te Füllung, habe ich die "gute Brühe" vergessen (hatte es eilig) Beim Weg von der Tanke nach hause kam mir der Wagen richtig laut und rauh vor.......
Also wenn man es noch nie verwendet hat, dann vermisst man auch nichts. Wenn es aber mal drin war, dann ist der Unterschied schon sehr deutlich!
Etwas verunsichert bin ich jetzt auch, aber wer eine Freigabe oder Empfehlung ausspricht der muss dann dafür auch gerade stehen wenn was passiert..........was bei genauer überlegung nicht passieren "kann".
Ich werde es weiterhin verwenden 😉
Gruß
FrankEDIT
ein paar Buchstaben vergessen he he
2 takt öl
hallo , wie kommt ihr darauf beim diesel tanken 2 takt öl bei zumischen , habe ich etwas verpasst in den leztzen jahren?? fahr seit ca 7 jahren diesel fahrzeuge aber das habe ich noch nicht gehört.
frank wieviel hat dein motor jetzt gelaufen und macht es sich wirklich so bemerkbar beim fahren?? was ist mit weiteren ruß und rauchentwicklungen aus den auspuffrohren beim fahren und etwas stärker beschleunigen?? danke und grüsse aus hamburg
Zitat:
Original geschrieben von alizander1
Würd mich mal interessieren was "Sterndoctor" dazu sagt?
Gruss
Alex
Hier sind die Statements vom Sterndocktor:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Aber vorsicht, das Durchzulesen macht süchtig. 🙂
Habe jetzt auch seit 2500km eine neue ESP drin und seit kurzem nur noch mit dem 2-Takt-Öl von Liqui Moly (´#1052).
Hab immer einen kleinen Kunststoffbehälter mit 250ml dabei zum Nachfüllen beim Tanken.
Wie V6Bolide schon geschrieben hat, läuft der Motor seitdem um einiges angenehmer und sanfter.
Wer zu 100% den Aussagen irgendeiner Kundenbetreuung eines Autobauers glaubt, ist selber schuld, den die werden sich nie den Schuh der Schuldhaftigkeit anziehen.
Wer weiß, vielleicht hat ja die Putzfrau den Kundenbrief geschrieben.
Der erste Einwurf meines Freundlichen war nach dem Defekt der ESP auch gleich, "haben sie Biodiesel getankt" (natürlich nicht).
Obwohl laut Bedienerhandbuch von Audi ja erlaubt.
mfg
Quattrotramer
Ähnliche Themen
Re: 2 takt öl
Zitat:
Original geschrieben von matthiasa62,5td
hallo , wie kommt ihr darauf beim diesel tanken 2 takt öl bei zumischen , habe ich etwas verpasst in den leztzen jahren?? fahr seit ca 7 jahren diesel fahrzeuge aber das habe ich noch nicht gehört.
frank wieviel hat dein motor jetzt gelaufen und macht es sich wirklich so bemerkbar beim fahren?? was ist mit weiteren ruß und rauchentwicklungen aus den auspuffrohren beim fahren und etwas stärker beschleunigen?? danke und grüsse aus hamburg
Wusste bis vor einigen Wochen auch nichts darüber!
Gibt hier aber einen riesigen Fred drüber......Link habe ich jetzt nicht....
Meiner hat jetzt 64.000 auf der Uhr
Glaub mir, dass merkt man wirklich 😉
Besonders wenn man es mal weg lässt....
Das LM 1052 2T-Öl ist rusarm und da merke ich absolut nichts von Rauchentwicklung.
Grüße aus der Nähe von Mainz
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
...................
Wer weiß, vielleicht hat ja die Putzfrau den Kundenbrief geschrieben...............
mfg
Quattrotramer
😁😁😁😁😁 LOL
Sehr gut....lach
Ja, 250 ML auf 60 - 70 L Diesel. So verfahre zumindest ich. Er läuft geschmeidiger. Deutlich zu hören wenn man es weg läßt.
Na dann mache ich es auch mal, ich muß morgen eh wieder voll Taken, dann mache ich mal 1/4 Liter von ein 2T-ÖL rein und dann tanke ich Voll
aber kann mann jedes 2T-ÖL nehmen?
ich habe mal in ein Teile Shop geschaut, die haben bestimmt 5 sorten gehabt, zwischen 6,99€ - 9,99€ aber leider NICHT das von euch begerte LM 1052
Zitat:
Original geschrieben von dermanoman1977
Na dann mache ich es auch mal, ich muß morgen eh wieder voll Taken, dann mache ich mal 1/4 Liter von ein 2T-ÖL rein und dann tanke ich Voll
aber kann mann jedes 2T-ÖL nehmen?
ich habe mal in ein Teile Shop geschaut, die haben bestimmt 5 sorten gehabt, zwischen 6,99€ - 9,99€ aber leider NICHT das von euch begerte LM 1052
Kauf dir das 2-Takt-Öl von Liqui Moly (1052 steht hinten auf der BLAUEN 1L Flasche drauf)
Gibt es bei real und auch in Baumärkten für ca. 7,- Euro.
Bei Praktiker gibt es doch immer die 20% Aktion.....nur so als Tip 😉
Zitat:
Original geschrieben von dermanoman1977
...
aber kann mann jedes 2T-ÖL nehmen?
Hallo,
ließ mal den Thread vom Sterndocktor durch. Ich habe den Link in einem obigen Beitrag reingestellt.
Ich meine mich erinnern zu können, daß vollsynthetisches 2T-Öl nicht geeignet ist. **schlagt mich nicht, wenn ich mich irre**
Aber am besten ist LM 1052, das verwenden auch die meisten.
mfg
Quattrotramer
p.s.:
Ich kippe beim Volltanken auch erst 250ml Öl rein und dann gibst du Diesel bis Oberkante Unterlippe.
Also ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen !!!
Jetzt hab ich es einmal vergessen 2T beim Tanken einzufüllen, und jetzt nagelt die Karre wesentlich lauter als vorher.
Ich frage mich nur warum der Motor mit 2T leiser wird ???
Werden die Düsen besser gemschmiert ???
Läuft die ESP dadurch leiser ??? ( gibt ja auch geräusche von sich )
Wer weiss da was ???
Gruß aus dem schönen Taunusstein
Zitat:
Original geschrieben von Horrorbaby
Wer weiss da was ???
Schau in den obigen Link vom Sterndocktor, den ich eingestellt habe. Der beantwortet Fragen, die du noch gar nicht gestellt hat. 🙂
mfg
Quattrotramer