2 Takt Öl für den Phaeton Diesel

VW Phaeton 3D

Hallo an alle,

habe neulich einige sehr interessante Beiträge zum Thema ds Zumischens von 2Takt Öl zu Diesel Fahrzeugen gelesen.

In anderen Beiträgen wurde auch der Mehrwert der Premium Diesel Marken diskutiert. Fazit: 0 Mehrwert nur höherer Preis.

Mischt irgendwer von euch 2 Takt Öl zu seinem Diesel im Phaeton und gibt es Erfahrungen. Die Erfahrungen mit anderen Dieseln aus dem u.g. Forum scheinen ja eindeutig zu sein.

Ich glaub ich werd das demnächst auch mal machen.

http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

Ich nehme Marine 2 Takt (was man für den Ausssenborder nimmt),das schmiert alles und ist rauchfrei.
Kaltstart besser und ich bilde mir ein er läuft ruhiger.
Joe

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo Capdoc,

vielen Dank zunächst für die Info´s. bei Pumpe-Düse (V10) ist es also schon mal sinnlos- das wusste ich nicht,
somit kann ich mir das ganze dann sparen... Hat es beim V10 gar keinen zusätzlichen positiven Effekt?

Beste Grüsse
Jürgen

Ja , es macht nur bei Common Rail dieseln einen Sinn.
Ich meine der Piezodüse tut es auch gut wenn sie sauber gehalten wird.
Deshalb das Biodiesel Schild, aber erinnert Euch es darf in der EU bis 7% Bio dem
normalen zugefügt werden.
Ich fahr schon ne Weile mit 2 Takt .
Ciao Joe

Ist sowas nicht schlecht für Katalysator oder Dieselpartikelfilter?

Schmiert das überhaupt, wenn es doch vollständig verbrannt wird?

Und was macht das mit den Abgaswerten?

Wenn Du das richtige Öl nimmst,ist es nicht schlecht für den DPF und Kat.

Es soll nicht den Brennraum schmieren sondern das KraftstoffSystem vorher.
Und das tut es hervorragend.

Da das 2T Rückstandsfreier verbrennt,macht es mit den Abgaswerten nix

Ähnliche Themen

Und wenn es schlecht wäre, würde es niemand machen.

Ich bin mit dem Passat B6 2.0 CR gute 100tkm und jetzt mit dem Phaeton 30tkm inkl Monzol5c Beimischung gefahren. Keinerlei Probleme

Ich fahre fast 50tkm mit 2-Takt Öl 1/250. Ein paar 200ml Flaschen habe ich immer mit dem Saft gefüllt in der Reserverad-Mulde. Schon beim ersten mal habe ich bemerkt, das der Motor beim Start etwas ruhiger läuft.
Nachgefragt bei den Phaeton-Spezis habe ich dann auch Bestätigung erhalten, das es bei dem Diesel sinnvoll ist, für zusätzliche Schmierung der Kraftstoffpunkte zu sorgen.
PS: Ich fahre einen GP3 2011 3.0

Und welches Öl benutzt du?

Rowe 2T scooter M

1:250? Ich habe glaube ich auch schon 1 L pro Tank gehört, also 1/90 im Phaeton.

1:250 fahre ich seit 2009

Habe das früher in meinem Mercedes Diesel auch gemacht. Aber schon beim ersten Phaeton war mir das aufgrund der deutlich aufwendigeren und filigranen Technik zu gefährlich.

Bin dann auf den Edeldiesel von Aral, Shell & Co umgestiegen. Dank Smart Deal inkl. einiger Goodies meiner Tanke (4 kostenlose Premium Wagenwäschen, Eintausch der Shell Punkte in Tankgutscheine für idR. 45€ p.a.) kostet mich der Deal praktisch nichts und ich tanke 1 Jahr den teuren Sprit zum Normalpreis. Die Schweinerei beim Pantschen bleibt mir auch erspart.

Wer dann noch diesen Artikel liest, hört mit 2Takt Öl im Diesel endgültig auf: https://matsch-und-piste.de/.../

Letztlich muss aber jeder selber wissen, was er in sein Auto kippt, ältere Diesel fahren ja sogar mit gebrauchtem Frittenfett, passende Abgasdüfte inkl.
Igitt 😰

1:250 ist überall das vorgeschlagene Verhältnis. Ich kippe selber, meistens tanke ich erst ab >50 Liter Diesel, zwischen 250 und 300 ml Monzol5C dazu. Also wird es etwas mehr sein. Seit ca 2014

Zitat:

@lanimadihede schrieb am 13. Dezember 2020 um 14:52:06 Uhr:


Und welches Öl benutzt du?

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Zitat:

Wer dann noch diesen Artikel liest, hört mit 2Takt Öl im Diesel endgültig auf: https://matsch-und-piste.de/.../

...ich traue lieber meinen Ohren und den mir bekannten Spezialisten als 3 unbekannten Personen, die in der Studie zitiert wurden und möglicherweise ein unterschiedliches Interesse an dem Ergebnis dieser Studie haben! Allein die Aussage, das BP keine Garantie für seinen Kraftstoff gibt, wenn 2-Takt Öl hinzugemischt wird. Als ob sie da jemals in Garantieleistung für ihren Sprit gegangen sind. Wer soll das denn nachweisen?

Sehe ich genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen