2 Tage alt - schon abgeschleppt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

mein neuer VI ist soeben abgeschleppt worden.
Er stand vor Tür.
Angelassen und sehr unruhiger Leerlauf, ein richtiges "ruckeln".
Er hat auf D kein Gas angenommen, fuhr nicht an.
Ausgemacht, gewartet, neu gestartet.
Ging immer sofort wieder aus.

Den unruhigen Leerlauf hatte ich gestern schon einmal.
Danach ist es aber bis zum heutigen Totalausfall nicht mehr aufgetreten.

Der Abschlepper bringt ihn in eine örtliche VW Werkstatt.
Warte nun auf näheres.

Habt ihr eine Idee ? Ist ein 122 PS 1,4 TSI mit DSG

Super Tag heute .. 😠😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sunny1406


Ich will ja nicht panisch wirken, aber ich hab genau deine Motor-Getriebe-Kombi bestellt... 😰
Drücke dir die Daumen das du nen Neuen bekommst und informiere mich schon mal über die Zugverbindungen im Nahverkehr??? 😕

Keine Angst, ich hab die gleiche Motor- - Getriebekombination mit vielen Extras und fahre seit nunmehr 2.800 km ohne jegliche Probleme. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die "Schmerzschwelle" bei manchem Eigner nicht etwas tief angesetzt ist. Es ist kein Phaeton, obwohl ich, was die Laufruhe und das DSG und die vielen Helferlein betrifft, manchmal glaube, es wäre einer.

Dies nur zum ruhigen Nachtschlaf:

Du bekommst ein tolles Auto! Man darf natürlich nicht unberücksichtigt lassen, dass die hunderdtausend Eigner OHNE Probleme kaum mailen. Es sind logischerweise nur die mit echten oder empfundenen Problemen und das ist ein verschwindender Prozentsatz.

Grüße und ruhige Wartezeit CCP TS

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Bei einem Neuwagen wird das Getriebe gewechselt ? 😕😕😕

Klar, wenn es kaputt ist.

Erstens müsste es auch zur Reparatur ausgebaut werden,

zweitens ist das Getriebe relativ kompliziert, so dass man nicht von jedem Automechaniker erwarten kann, dass er über die dazu nötige Erfahrung verfügt, deshalb ist es

drittens schneller, wenn das Getriebe ins Herstellerwerk geht und ein neues eingebaut wird.

Ist doch alles ok.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Interessant, gleich bei 2 neuen Golf VI Besitzern 🙄.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt ......

Ich habe immer noch die selben Probleme.
Gestern Vormitag, springt nicht an bzw. Ruckeln mit EPC und Abgaswarnleuchte.
Mehrere Minuten gewartet, sprang dann ganz normal an.
Bin mehrmals hin und her gefahren, alles kein Problem.

Heute morgen wieder das selbe Spiel.
Schon komisch ....

Hi, wie lange willst du spiel noch mitmachen? Versuch es doch mal bei einem anderen Händler, vielleicht ist der ja motivierter das Problem zu finden. Ich hätte das Auto schon längst hingestellt und nen Ersatzwagen für die Zeit gefordert. Es kann nicht sein, das man jeden Tag aufs neue hoffen muss, dass das wägelchen anspringt.

Mal eine Frage: Treten die Probleme nur beim 122 PS-Modell auf ? Und wie siehts bezüglich der betroffenen Modelle wg. Getriebeversionen aus (alles DSG oder auch Handschalter darunter) ?

Was mich wundert ist, daß im Fehlerspeicher keinerlei Einträge bei solch gravierenden Aussetzern erfolgen.

Auch wenns vielleicht abwegig erscheint und es sich prinzipiell um ein anderes Fabrikat handelt: Beim Porsche 911 (997) treten ab und zu vergleichbare Situationen auf. Es erfolgen ebenfalls kurzzeitige Anzeigen mit "Problem Abgassystem" und sind im Fehlerspeicher auch nicht hinterlegt.

Unter dem Strich war es dort so, daß die Zündspulen aufgrund erhöhter Temperatur rissig wurden und so teils außer Gefecht gesetzt wurden.

Beim Golf VI weiß ich jetzt nicht, in wieweit die Zündspulen in einem thermisch belasteten Bereich sitzen.

Nur dann müßte VW das Problem eigentlich relativ simpel lokalisieren können. 😕

Zitat:

Original geschrieben von DonMa



Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Interessant, gleich bei 2 neuen Golf VI Besitzern 🙄.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt ......

Ich habe immer noch die selben Probleme.
Gestern Vormitag, springt nicht an bzw. Ruckeln mit EPC und Abgaswarnleuchte.
Mehrere Minuten gewartet, sprang dann ganz normal an.
Bin mehrmals hin und her gefahren, alles kein Problem.

Heute morgen wieder das selbe Spiel.
Schon komisch ....

Hi, wie lange willst du spiel noch mitmachen? Versuch es doch mal bei einem anderen Händler, vielleicht ist der ja motivierter das Problem zu finden. Ich hätte das Auto schon längst hingestellt und nen Ersatzwagen für die Zeit gefordert. Es kann nicht sein, das man jeden Tag aufs neue hoffen muss, dass das wägelchen anspringt.

Na, was glaubst du denn, was ich tue ? 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micha-golf6



Zitat:

Original geschrieben von golfundgut


Hier tippe ich mal auf Kupplungsweggeber 2 oder auf den Geber für die Getriebeeingangsdrehzahl 2.
Danke für den Hinweis.
Gerade hat auch das Autohaus angerufen. Getriebe muß Komplett gewechselt werden.
Hoffe, das es dann besser läuft. Ist ja wohl hier kein Einzelfall bei dem Getriebe (7-Gang DSG)

Da fahr ich das erstemal seit 18 Jahren ein Automatik-Wagen und dann das :-)

Ist natürlich sehr schade für dich. 🙁 Aber das ist wenigstens ein "richtiger" Fehler, den man auch nachvollziehen kann und reparieren kann.

Ich freue mich aber das ich mit meinem Tip gar nicht mal schlecht lag. 🙂

@golfundgut:

Als ich (ein Motortechniktotallaie😉) das erste Mal über diesen Kupplungsweggeber-Tipp drübergelesen habe, wusste ich nicht, ob das jetzt Ernst oder Spaß war.

Jetzt stellt sich heraus, dass das ein 1A-Sachverstands-Tipp war:

Deshalb jetzt - wenn auch verspätet - ein Danke-Button von mir - gut, dass hier auch Profis mitlesen!

Hallo Zusammen,
nachdem das Problem mun doch schon bei einigen von Euch aufgetreten ist, wäre es interassant ob die Probleme mit einer bestimmten Konfiguration des Fahrzeugs im Zusammenhang steht.
Vielleicht könnt ihr mal eure kompletten Fahrzeug-Konfigurationen (speziell bezüglich auf die Sonderausstattungen wie z.B. Mobilfunkvorbereitung) posten.
Gruß
HL=)

Was hat bitte die Sonderausstattung damit zu tun, insbesondere die Mobiltel. Vorbereitung 😕😕
Kapier ich absolut nicht.

Die "Probleme" treten ausschliesslich mit den TSI Motoren auf.
Gelesen bisher nur in Verbindung mit dem DSG

Hallo Johanno,
ist doch klar, je mehr elektronik an Bord ist desto Anfälliger der Bordcomputer. Speziell bei Mobilfunkvorbereitungen habe ich schon des öfteren gehöhrt dass es da zu Problemen kommen kann.
Gruß
HL=)

Zitat:

Original geschrieben von Highliner_09


Hallo Johanno,
ist doch klar, je mehr elektronik an Bord ist desto Anfälliger der Bordcomputer. Speziell bei Mobilfunkvorbereitungen habe ich schon des öfteren gehöhrt dass es da zu Problemen kommen kann.
Gruß
HL=)

Ja nee, is klar...... Habe ich gehört.....😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Highliner_09


Hallo Johanno,
ist doch klar, je mehr elektronik an Bord ist desto Anfälliger der Bordcomputer. Speziell bei Mobilfunkvorbereitungen habe ich schon des öfteren gehöhrt dass es da zu Problemen kommen kann.
Gruß
HL=)
Ja nee, is klar...... Habe ich gehört.....😁

Ja, klar.

Werde dem Meister in der Werkstatt sofort sagen, sie sollen einfach die Telefonvorbereitung ausbauen.

Dann springt er mit Sicherheit wieder an, die "Ruckel Problematik" ist auch behoben und es ist das schönste Auto 🙄

oh mann .....

@Johanno

Warum zitierst du mich.....? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@Johanno

Warum zitierst du mich.....? 😕

sorry, keine Absicht 😁😁

Hatte heute wieder ein Problem nach einem Tag Standzeit: Der Golf geht zwar an, aber der Motor läuft nur mit sehr niedriger Drehzahl, unrund und mit EPC und Abgassystemleuchte an.
Habe, (wie in solchen Fällen bei meinem alten Passat BJ. 88) nun leicht Gas gegeben. Danach gingn die Warnleuchten aus und der Motor läuft normal. Irgend wie ist der Regelkreis nicht optimal eingestelllt, oder so.
Bin noch nicht dazu gekommen, zur Werkstatt zu gehen, weil ich arbieten muss, und zumal er die letzten 7-8 Tage ohne Probleme gelaufen und angesprungen ist.
Auch das Problem, dass er an der Kreuzung beim Halten etwas unrund läuft, ist noch vorhanden. Leichtes Anfahrruckeln des DSG ebenfalls.
Bin bei einem VW aber schon froh, wenn er nicht liegenbleibt, die Birnen ein paar hundert km durchhalten und er nicht das Anspringen ganz verweigert. Man ist ja nicht verwöhnt . . .

Zitat:

Original geschrieben von Golfstrom 09



Bin bei einem VW aber schon froh, wenn er nicht liegenbleibt, die Birnen ein paar hundert km durchhalten und er nicht das Anspringen ganz verweigert. Man ist ja nicht verwöhnt . . .

Wieso kauft du dann wieder einen ? 😁

Genau die selbe Problematik wie bei mir.
Fzg. steht seit über 1 Woche in der Werkstatt.
Mittlerweile ist VW an der Sache dran

Ähnliche Themen