2 Probleme: Benzingeruch hinten links & Bordcomputer zeigt falsche Reichweite an, Omega B Caravan
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,
ich bin neu hier und habe die nun folgenden Probleme mit meinem Opel und hoffe, dass Ihr mit weiterhelfen könnt, auch wenn ich nicht vom Fach bin.
kurze Vorgeschichte:
Von meinem Schwiegervater bekam ich vor kurzen einen Opel Omega B Caravan geschenkt (Eckdaten - siehe Signatur)
- Garagenwagen, jedoch fast auschließlich Kurzstrecke
Auf meiner ersten langen Fahrt nach Hause (Neubrandenburg > Dresden) passierte es dann, nach bereits 250 gefahrenen Kilometern ging nach einem kurzen Rucken der Motor aus...lange Rede kurzer Sinn, durch einen Lastwechsel hat wahrscheinlich die Spannrolle kurz nachgegeben, dadurch veränderte Steuerzeiten > die Ventile sind aufgeschlagen etc...das Ende vom Lied war ein "neuer" gebrauchter Motor, welchen ich bei der Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen habe. Soweit so gut funktioniert alles wieder. Jedoch hatte ich nachdem alles verbaut wurde nach ca. 1500km die Anzeige "Ölmangel" - ich füllte ca. einen halben Liter Öl nach (Mitte Anzeige - Stab), bis dato ohne weitere Probleme. Obwohl mich dies schon verwundert hatte, da die Werkstatt ja komplett neu den Motor befüllt hatte.
Aber das ist nicht mein eigentliches Problem.
Eine Woche nachdem der neue Motor verbaut wurde, sprang völlig unverhergesehen dieser nicht mehr an, ich hatte Glück, der freundliche Serviemann vom ADAC kannte sich aus und nach kurzer Vorprüfung klopfte er von unten gegen den Tank und die Benzinpumpe tat wieder das, was sie auch sollte.
Seitdem nehme ich verstärkt Benzingeruch in der Nähe des hinteren linken Radkasten war. Kann jedoch von unten kein Leck oder ähnliches Sichten. Auch ist der Boden nach einer Standzeit trocken. In dem Radkasten befindet sich nur das Reserverad. Ich nehme auch keinen verstärken Benzinverlust war, bei normaler Fahrweise (Autobahndurchschnitt 120-130 km/h komme ich auf 10-11l im Durchschnitt). Ich denke doch das dies normal ist oder?!
Das wäre mein erstes Problem...ein weiteres ist, dass seit dem Einbau des Motors der Bordcomputer eine falsche Restreichweite von den Kilometern anzeigt. Obwohl der Momentanverbrauch und Durchschnittsverbrauch korrekt ist.
Was könnte ich "gegen" diese 2 beschriebenen Probleme tun, bzw. wo liegt der Fehler.
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen und freuen mich auf Eure Antworten.
Vielen Dank
16 Antworten
He, also zu dem Benzingeruch: Also bei mir war es der Deckel von der Kraftstoffpumpe wo die anschlüsse für Vor - und Rücklauf durchgerostet waren.Jedesmal wenn ich gestartet habe und auch wenn der Motor lief ist eine feine Benzinfontäne rausgespritzt und hat sich auf dem Deckel gesammelt,dadurch ergab sich auch falscher Verbrauch,Reichweite vom BC und der Tanknadel.Allerdings ist die Benzinpumpe rechts hinten-musst einfach mal im Kofferraum so nen viereckigen Deckel aufschrauben und sehen ob de was findest
Ovalen Deckel...😉