2 ölige Stellen

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo,
ich habe heute mit erschrecken feststellen müssen, dass ich 2 ölige Stellen unterm Wagen habe.
Siehe Foto.
Da ich keine Ahnung davon habe, wollte ich mal nachfragen, was ist 1. und was ist 2. ?!?
Was kann ich machen? Oder muss das eine KFZ-Werkstatt machen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Michael

Img-7825-veraendert
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansditta


Doch so weit ich mich noch richtig erinnere, müssen diese 2 Schrauben ab!

Dahinter ist dann der Simmerring.

den simmerring, wenn es diese dicke gummidichtung ist, wie bekomme ich den raus?

irgendwie stelle ich mich da was ungeschickt an.

bin für jeden tipp dankbar...

Joar, kannst versuchen mit einem Schraubenzieher den Dichtring rauszuhebeln. Falls das nicht hilft einfach zwei Spax-Schrauben rein und dann mit einer Zange rausziehen.
Ein bisschen Gewalt schadet doch nie 😉

Gruß

habe heute meine 2 Dichtungssätze bekommen.

Da drin ist neben der Kappe und der eigentlichen Dichtung noch so ein großer O-Ring. Wofür ist der?

Das mit den 2 Pax-Schrauben ist ´ne gute Idee. Dichtung ist ja sowieso defekt.

Das mit dem gr. O-Ring würde mich auch interessieren...

Ähnliche Themen

so... simmer-ring ist draussen.... mit kleiner macke. 🙁 siehe bild.
ich will mal hoffen, dass dieses nicht so schlimm ist, da es die aussenseite ist.
jetzt kann der neue ring kommen.
lt. online-shop ist noch ein 2ter großer ring dabei. hat jemand ne idee, wofür dieser ist? liegt der ggfls. zwischen dem kunststoffteil und dem getriebe?

Img-7948-kopie

Dieser O-Ring sollte auf jeden Fall auch gleich mitgewechselt werden. Und diese Plastikabdeckung auch.

Gibts z.B. hier als Komplett-Set: https://www.kaefer-co.de/.../...3_teilig_fr_Antriebswellenflansch.html

@micha: hast du jetzt den alten O-Ring gefunden und ihn gegen den neuen getauscht?

ne,
wenn ich den vor mir habe - das set soll heute kommen - suche ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von MichaKinne


@micha: hast du jetzt den alten O-Ring gefunden und ihn gegen den neuen getauscht?

So micha, noch mal das Thema von heute morgen. Hast du diesen O-Ring gefunden?

Du scheinst ja fertig zu sein, weil du wegen Getriebeölnachfüllen gefragt hast...

hi... ich glaub schon. das lager, wo die achsmanschette anliegt, hat eine nut von aussen. foto hab ich leider nicht. leider bleibt der ring nicht da. rutscht immer weg...

Hab noch einen alten Beitrag gefunden (evtl. hilfreich):
http://www.motor-talk.de/.../...iebswelle-oelt-enorm-t2762023.html?...

Gruß

hansditta

Deine Antwort
Ähnliche Themen