2.o turbo auch in corsa b???
hallo leutz hmm habe mich nun doch für nen 1.4 i entschieden da der aber doch net sooo viel leistung bringt, dachte ich mir das ich nen anderern motor rein baue. geht da eigentlich ein 2.o turbo für nen kadett ?? müssen da viele veränderungen vorgenommen werden?? hoffe auf hilfe bei andy
16 Antworten
swoeit ich weiss kannste nixmehr zurückstufen lassen
also wenn dein motor euro4 erfüllt, dann kannste keinen alten euro3 motor einbauen
einbauen schon, aber die tüv-ler sagen dann wohl "nö!"
es gibt zwei motoren die schon viele drin haben:
X20LET mit 130PS ist erlaubt
X20XE mit 150PS geht eigentlich nicht aber es gibt glaube ich einen Spezial-KAT mit dem es dan doch geht.
Kuck einfach mal im Opel-Motor-Forum oder benutz den suchen-Knopf.
Alle angaben ohen Gewähr
Hi!!!
Also das was Lt.Rapman sagt stimmt bis auf den Fakt ,dass es wie Ibiza das schon erwähnt nicht geht, den zurückstufen zu lassen,zumindest nicht wenn er nicht vor einem bestimmten Baujahr mit einer bestimmten Abgas-Norm gebaut wurde,die dann der neue Motor auch hätte...
Soviel ich weiß hängt das vom Baujahr ab ,vor einem bestimmten, darf man das noch...aber danach leider nimmer .wie schon gesagt schau das forum mal druch ,es wurde schon öfters diskutiert...
Gruß
Hi
Der 2.0 16V mit 150PS dürfte die Kennung C20XE haben.
Ein 2.0 mit nur 130PS ist mir völlig unbekannt. Und ein Turbo wird das sicher nicht sein.
Aber wieso zieht ihr nicht den aktuellen Turbo in betracht? Den Z20LET aus dem Astra Coupe mit 192PS. Der erfüllt die Abgasnorm D4.
mfg
Bomb
Ähnliche Themen
Der X20XEV hat 136 PS, ist aber nur ein ganz normaler 2l 16V. Allerdings Ecotec, ergo D3-Norm... Den meinte Lt. Rapman mit Sicherheit 🙂
Turbomotoren gibt es im Moment nur 2 von Opel, den alten C20LET ausm Calibra und Vectra mit 204PS und den schon genannten Z20LET mit D4-Norm. Demnächst wird da wohl noch ein 2,2l Turbo dazukommen...
Cu
Zion
motor
hi!
es muss für nen einbau eines 2liter turbos im corsa sehr viel verändert werden.zb.du brauchst andere motorhalter,antriebswellen,bremsanlage vom gsi oder 2liter16v,anderen krümmer,anderen kat,kabelbaum muss ein andere rein zusammen mit dem steuergerät,tacho muss für die eintragung min. bis 220kmh gehen usw.aber wie schon die anderen gesagt haben wirst du denn auf grund deines baujahr wenn er nach 96 gebaut sein sollte und wegen deiner abgasnorm wahrscheinlich nicht eingetragen bekommen.sag mal bist du schon mal einen corsa mit soviel leistung überhaupt schon mal gefahrn??weist du wie giftig das ding ist und wie du in den kurven mit dem gas aufpassen must?ich bin mal einen von nem kumpel gefahrn war der original turbo moto mit 204ps.wir warn damit auf der bahn da meinte ein A8 uns davon fahrn zu wollen konnte er aber nicht bis ne kurve kam da hat das ding in der linkskurve so nach außen geschoben das ich bis auf die ganz rechte spur rüber müste um ihn noch zufangen.also wenn du noch nicht lange führerschein hast lass von alles was mehr als 90ps hat die finger,und lerne erst mal mit zb.90ps umzugehen selbst das ist am anfang nicht einfach glaub mir.
Hi!!!
Ich schließe mich der aussage von vauxhall corsa an...so ein kleinwagen und dann über 130ps bzw. noch mehr ,das kann ja nur giftig reagieren ,dafür is das Auto ja auch nich ausgelegtund gemacht...meint ihr nich ,dass 90-100PS ausreichen ,wenn man nich gerade rennen fahren will...außerdem ist er bestimmt nicht gerade sparsam...selbst ein GSi is doch stark genug und ich finde 90ps sind für den alltag durchaus genug...sorry,wenn ich so denke,aber das is meine Meinung ,wenn man Rennen fahren will sollte man sich gleich ein Auto kaufen ,das dafür ausgelgt ist...
Was aber nicht heißen soll,dass ich nen Corsa B mit nem Motor >130PS net auch super finde...
Ciao
Ich kann nur Bomb zustimmen es gibt den C20XE mit 150 PS maschiene ausm Calibra und Astra bzw. Kadett GSI 16V.
Und ein Turbo mit 130 PS is mir neu... gibts auch nicht.
Höchstens nen Diesel Y20DTH oder solche Scherze, der hat dann zwar nen Turbo is allerdings nen diesel! 🙂
Wie gesagt Opel hat nen 136 PS´ler X20XE im angebot aber den kriegste im Corsa meines wissens höchstwahrscheilich nicht eingetragen!
Noch was ... der 2.0 Turbo C20LET ist meines achtens n bissl zu hart für dieses auto weil man 204 PS nicht so leicht auf die vorderachse bringt wenn die karre selber bloß 900kg hat!
An deiner stelle würd ich mir nen C20NE reinbaun (2.0 8V) 115 PS sind leicht ausreichend für die kiste!
M.f.G: Ic3.pR0
Also ich hab nen GSi... Und ehrlich gesagt, ich finds zu lahm. So richtig ausm Quark kommt der da auch nicht. Zügig fahren geht, sicher. Aber wenn mein Motor nach der Ausbildung mal den Geist o.ä. aufgeben sollte, kommt da auf jedenfall was stärkeres rein..
Cu
Zion
Hi
...ja dieser seltsame Drang zu immer mehr Leistung, die man haben will....das kenn ich auch irgendwie. 😉
Obwohl der GSi ja eigentlich nicht gerade schwächlich motorisiert ist.
Gruß
Bomb
Hi
Also ich habe beide Corsa B (1.4 16V und GSi) mal fahren dürfen, und muss sagen das beide Motoren mit dem leichten Corsa sehr gut zurecht kommen. Die haben genug Dampf.
Wäre mit Sicherheit auch billiger einen von beiden Motoren in den Corsa 1.4 einzupflanzen.
Schließlich gab es beide im Corsa B, es muss also nicht allzu viel geändert werden, und das eintragen dürfte sich somit auch einfacher gestalten.
Aber es stimmt schon: Leistung kann man nie genug haben😉
Gruß Hoffi
coole Motorenkenungen hier...
also:
einen X20LET gibt nicht
der C20LET hat 204PS
der Z20LET hat 192PS
Der 150PS-Motor hört auf den Namen C20XE. Manche sagen zu dem C20XE mit M2.8 auch "X20XE", was aber blödsinnig ist weil kein Ecotec.
Der 136PSer heißt nicht X20XE sondern X20XEV
ciao
Tut mir leid hier neue Angaben:
(Wie immer ohne Gewähr :-) )
C20NE ab 9/96 nur mit EURO2 Nachrüstung
C20XE nur mit mit EURO2 Nachrüstung
C20LET nur bis 9/96 möglich
Z20LET
X18XEV
X20XEV D3 Eintrag
Alle möglich laut dieser Acrobat-Datei. Fragt mich nicht wo ich die her habe, ich weis es nicht mehr :-( Und die PS-Zahlen kann ich euch auch nicht nennen.
PS: Bin kein Fachman hab alles aus der Datei und vom Hörensagen :-)
SORRY sehe gerade Datei zu groß.
Also Andy man kriegt auf jedenfall einen Turbo in einen Corsa. Aber der Aufwand! Glaub mir ich weiß wovon ich rede. Wir sind grade dabei so ein Ding in meinen Corsa einzubauen. Und ich muß mich vauxhall Corsa anschließen. Es wird nicht billig. Gewindefahrwerk, min. 15", Bremsanlage (hinten am besten gleich die C-Corsa HA) Stahlflex, Antriebswellen, Tacho (der muß bis 250 gehen sonst kriegst Du den Schrott nicht eingetragen), Kabelbaum, Auspuffanlage usw. Am besten ist es Du besorgst Dir, wie ich, einen Unfall-Turbo-Calibra und schlachtest den. Bei mir gehts mit den Kosten noch, da ich momentan noch einen 2,0 16V drin hab. Übrigens was die Abgasnorm betrifft: Es gilt immer die Abgasnorm die am Tag der Erstzulassung eingetragen war. Ich habe einen '95 bei dem gehts grad noch so mit dem Turbo. Ansonsten mußt Du Dich mit einem "Ecodreck" abgeben. Aber wie gesagt überlegs Dir gut! Das Ding ist nachher wirklich eine Kampfsau.
See Ya...
Tina