2 neue Katalysatoren

Audi A6 C5/4B

Hallo,

leider brauche ich zwei neue Katalysotoren (Wirkungsgrad zu gering). Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich diese kostengünstig bestellen kann? Die alten LINKS in den alten Diskussionen funzen nicht mehr...

Hab schon selbst gesucht, aber Quattro zu finden ist nicht so leicht. Und bei dieser Größenordnung will ich sicherstellen, das ich das richtige kaufe!

Info´s zum Wagen unten.

Danke schonmal vorab...

Buxxel

Beste Antwort im Thema

Ähm, Sorry das hat doch nichts mit Sheriff spielen zu tun. Aber man muss ja nicht Irgendwas erfinden um Uni-Fit schlecht zu reden oder ? 😕

29 weitere Antworten
29 Antworten

Tach,

ich schicke meinen Unifit Kat wieder zurück, nach ca. 50 tkm Langstrecke und 22 Monaten ist dieser am Flexrohr total verrostet und durchgebrochen...

soviel zum Thema "Erstausrüsterqualität" 😁

hmm für 50tkm brauche ich ca. drei jahre. das rechnet sich, wenn man dann alle drei jahre ein komplettset für 600€ einsetzt als einmalig ca. 2600€. dafür kann ich dann theoretisch 12 Jahre wechseln ;-) solange fährt der nicht mehr...

Aber danke für die Info. berichte mal von meinen erfahrungen.

Hallo,

Bin leider meinen VR6 nicht so lange gefahren mit dem UNI Kat, aber erst mal gibts ja 2 Jahre Garantie. Und man könnte ja auch vorbeugen wenn man die Teile mit Speziellen Lack behandelt, gibt ja welche die bis 800° und 1000° halten wenn man den Teilen nicht traut.
Daher sehe ich dabei kein Problem, und Preislich hast du es ja gerade vorgerechnet. 😉

gruß Marc

klar kannste die auch lackieren, aber wir reden von einem Produkt, das damit wirbt die Ersatzteile in Erstausrüsterqualität herzustellen. Für mich heißt das "hält solange wie das original" mehr und nicht weniger!

Ich bin mal gespannt wie Unifit bei meinem defekten Kat entscheidet, der sieht aus wie mein alter orig. Kat nach 12 Jahren und 170 tkm Dienst...obwohl nur wie oben geschrieben knapp 2 Jahre im Dienst war 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vainch85


aber wir reden von einem Produkt, das damit wirbt die Ersatzteile in Erstausrüsterqualität herzustellen. Für mich heißt das "hält solange wie das original" mehr und nicht weniger!

Entschuldige mal, nirgends auf der Seite wird erwähnt das es sich um Erstausrüsterquallität handelt. Auch nicht wenn man alle Kat´s für dein Fahrzeug durchsucht.

Selbst im Internet-Archiv wenn man den stand vor 2 oder 3 Jahren aufruft.

Also bitte... nicht Irgendwas dazu dichten was nicht der Wahrheit entspricht.

oh da hat aber einer Langeweile?!

Hat wer den Sheriff gerufen? 😁

Ähm, Sorry das hat doch nichts mit Sheriff spielen zu tun. Aber man muss ja nicht Irgendwas erfinden um Uni-Fit schlecht zu reden oder ? 😕

UPDATE:

Uni-Fit Katalysatoren haben NICHT gepasst. Obwohl ich mit der Dame alles durchgesprochen habe und es mir habe schriftlich per email geben lassen, dass sie passsen. Zum Glück hat meine Werkstatt die Halterungen losflexen können und neu angeschweißt, damit sie anständig befestigt werden können. Ebenfalls haben die Lambda-Sonden nicht ins Gewinde gepasst, Gewinde wurde neu gedreht.

36 Stunden später: Mein lieber Freund, die MKL springt wieder an

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH

Morgen fahre ich wieder hin und lasse den Fehlerspeicher auslesen. Wenn ich die gleiche Meldung habe, bin ich erstmal froh, dass ich nicht die 3000€ Kats gekauft habe! Danach werde ich mich viel ärgern....

Dann werde ich wohl mal neue Lambdasonden probieren. Kann ich die auch irgendwo günstig bekommen?? Uni-Fit habe ich jetzt keine Lust mehr drauf... Welche sollte ich zuerst wechseln?

Die alten original KATs behalte ich erstmal, vielleicht sind die ja doch noch i.O. Falls es jemanden mal interressiert, habe ich nen Foto hochgeladen...

kacke alles könnte kotzen

Buxxel

Jetzt hast du nur ein großes Problem, Rückgaberecht ist futsch und ein Umtausch zwecks Garantiefall sowieso. Die nicht passenden Kats hätte ich der Firma zurück geschickt und das Porto dafür verlangt 🙂. Ich habe meinen jetzt zwecks Garantie eingeschickt, mal sehen was UNIFIT da gedenkt zu machen...

Und dann lieber Vainch? Hätte das mein Problem gelöst? Nein. Wäre ja ehr ein Schritt nach hinten als nach vorne. Sorry, aber deine Beiträge sind echt nicht sehr hilfreich...

Wie auch immer, wenigstens habe ich das Problem "neue Katalysatoren" jetzt erstmal kostengünstig geklärt. Sollte wieder die Fehlermeldung kommen, scheint es ja etwas anderes zu sein. Vielleicht habe ich "Glück" und die Fehlermeldung ist etwas ganz anderes... Habe da aber meine Zweifel... :-)

Keep you updated.

Buxxel

Fehlerspeicher hat ergeben, dass das KAT-Problem gelöst ist :-) :-) :-)

Leider ist meine Regel-Sonde vorne Links defekt. Kann mir einer nen Tipp geben, welche Nummer das ist?

Buxxel

Hi Buxxel,

da ich vor dem gleichen Problem (= neue Kats) stehe und gestern auch die Fa Bandel entdeckt habe. kannst Du bitte mal berichten, ob soweit alles ok ist? War z.B. der Einbau problemlos, konntest du die alten Lambdasonden weiter benutzen und was hat es Dich letztendlich gekostet? Wäre toll!

Schon jetzt vielen Dank!

Viele Grüße, ThomPhill

Äh hast du alles gelesen oder bei meinem Bandel-Eintrag aufgehört? :-)

so ich mach mal weiter :-)

...obwohl mir nicht mehr zum Lachen ist...

P0050 Beheizte Lamdasonde etc. & P0154 Lambdasonde 1 funktionslos war die Fehlermeldung (habe mir jetzt auch mal son OBD II Gerät gekauft, Cartrend AMAZON 30€.)

Lamdasonde 1 wurde gewechselt

(97€ Material + 40€ Einbau, für mein Model BOSCH 0 258 010 032, http://www.ebay.de/itm/160698558841).

Wieder einen Tag später, MKL an:

P0421 Startkatalysator, Wirkungsgrad unter Schwellengrad (?)

Habe ich erstmal gelöscht, mal sehen, ob er wiederkommt. Im Internet findet man nicht viel darüber, außer, dass man die KATs wechseln soll. Das habe ich aber schon vor zwei Wochen. Soll ich mal die andere Regel-Lambdasonde Vorkat rechte Seite tauschen? Die auf der linken ist ja jetzt neu....

Buxxel

Hier gibt´s dazu ne Lösung:

http://www.motor-talk.de/forum/-nachkat-sonden-t3834726.html?highlight

Deine Antwort
Ähnliche Themen