2 Monate e91 320dA - Ein Erfahrungsbericht

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

nachdem ich nun 2 Monate meinen "Neuen" - Gebrauchten (320dA 163PS) habe, möchte ich Euch an meinen Gedanken teilhaben lassen.

Fahrzeug davor: BMW e46 FL Touring, 320d 150PS, manuelle Schaltung

Eigentlich wollte ich keinen Automatik kaufen; nur war das Angebot entsprechend gut - meine Kriterien beim Kauf waren Touring, 320d, Xenon, AHK - da wurde es eh entsprechend eng. Nach gut 1000km ist mir aufgefallen, dass die Automatik Spaß macht - ich freundete mich langsam mit ihr an. Generell ist im Vergleich zum e46 das Fahrerlebnis ein anderes - mir kommt der e91 "erhabener mit mehr Fahrgefühl" rüber. Es macht einfach Spaß dieses Auto zu fahren! Ich nenne mal einige Plus- und Minuspunkte die mir zu meinem 320dA einfallen:

+ Fahrspaß
+ Optik: Schon alleine die Xenons machen den ohnehin schicken e91 noch "zorniger"
+ Technik - einfach Wahnsinn: Am meisten begeistert mich der Regensensor - Klasse!
+ Schwenkbare AHK: Nie wieder Hände dreckig machen - Knopf drücken fertig! - Klasse!
+ ...

Ich könnte viele weitere andere Punkte aufzählen, aber es gibt auch negative Punkte:

- VERBRAUCH: 8,2l sind eindeutig zu viel! (40% Stadt / 60% > 50km BAB)
- Verarbeitung: Laderaumabdeckung knarrt; knarren in der Beifahrertür (100% kein Unfallwagen)
- Bitte: Wer ist auf die Idee gekommen die Fensterheber von der Mittelkonsole in die Tür viel zu weit vorn zu verfrachten? Es nervt!
- Anschnallsensor: Reagiert viel zu sensibel - selbst wenn Tasche auf Beifahrersitz liegt (ist auch so bei anderen Modellen)

Generell ist der e91 für mich ein Quantensprung zum e46. Was mich wirklich nervt ist a) der Verbrauch - den alten bin ich bei gleicher Fahrweise mit 7,5l gefahren und b) die Fensterheber.

Grüße aus HH!

Bmw-e91
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jogi_86



Zitat:

tja der motor mit automatik getriebe gönnt sich schon deutlich mehr als der schalter, ich fahre den selber motor und meiner verbraucht 7.0L bei 95% hamburger stadtverkehr🙂

Gleiches Profil (95% HHer Stadt"verkehr", gleicher Verbrauch mit dem N47er Motor, ebenfalls Handschalter. Ich finde Deinen Verbrauch für nen Automatik jetzt nicht mehr sooo hoch.

Zitat:

Original geschrieben von flosobo



Zitat:

Original geschrieben von jogi_86

Gleiches Profil (95% HHer Stadt"verkehr", gleicher Verbrauch mit dem N47er Motor, ebenfalls Handschalter. Ich finde Deinen Verbrauch für nen Automatik jetzt nicht mehr sooo hoch.

ist ja auch ein schalter, mit einem automatik würde ich locker auf 8 L kommen

Zitat:

Original geschrieben von jogi_86



Zitat:

Original geschrieben von Jantar3RD


Zwischenfazit nach nunmehr 8 Monaten und ~ 15 TKM:

- Verbrauch liegt bei 7.5 l
- Nockenwellensensor defekt - Gebrauchtwagengarantie gegriffen
- Automatik: ich könnte immer noch nicht sagen ob mein nächster wieder mit gleicher Motorisierung ein A wird
- ich liebäugele nochmal gegen einen 325d zu tauschen
- alles in Allem: Feines Auto 🙂

tja der motor mit automatik getriebe gönnt sich schon deutlich mehr als der schalter, ich fahre den selber motor und meiner verbraucht 7.0L bei 95% hamburger stadtverkehr🙂

wobei das bei reinem Stadtverkehr sehr moderat ist. Ich hatte mal als Leihwagen einen 320iA Touring, diese schreckliche Kiste hat sich bei Fahrten durch FFM 11-12 Liter genommen !

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von jogi_86



tja der motor mit automatik getriebe gönnt sich schon deutlich mehr als der schalter, ich fahre den selber motor und meiner verbraucht 7.0L bei 95% hamburger stadtverkehr🙂
wobei das bei reinem Stadtverkehr sehr moderat ist. Ich hatte mal als Leihwagen einen 320iA Touring, diese schreckliche Kiste hat sich bei Fahrten durch FFM 11-12 Liter genommen !

11-12 liter für einen 4zylinder ist schon frech...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jogi_86



Zitat:

Original geschrieben von Jantar3RD


Zwischenfazit nach nunmehr 8 Monaten und ~ 15 TKM:

- Verbrauch liegt bei 7.5 l
- Nockenwellensensor defekt - Gebrauchtwagengarantie gegriffen
- Automatik: ich könnte immer noch nicht sagen ob mein nächster wieder mit gleicher Motorisierung ein A wird
- ich liebäugele nochmal gegen einen 325d zu tauschen
- alles in Allem: Feines Auto 🙂

tja der motor mit automatik getriebe gönnt sich schon deutlich mehr als der schalter, ich fahre den selber motor und meiner verbraucht 7.0L bei 95% hamburger stadtverkehr🙂

Interessant, wie unterschiedlich hoch die Verbräuche hier gepostet werden. Da auch ich hauptsächlich durch Hamburg unterwegs bin (allerdings mit Schalter) und den Stadtverkehr mit all seinen Tücken tagtäglich erfahre, bin ich doch immer wieder überrascht, wie wenig mein Reihensechser benötigt, wenn ich ihn ganz piano durch die Stadt fahre. Im Moment sind es laut BC 6,0 l.

Interessant, wie unterschiedlich hoch die Verbräuche hier gepostet werden. Da auch ich hauptsächlich durch Hamburg unterwegs bin (allerdings mit Schalter) und den Stadtverkehr mit all seinen Tücken tagtäglich erfahre, bin ich doch immer wieder überrascht, wie wenig mein Reihensechser benötigt, wenn ich ihn ganz piano durch die Stadt fahre. Im Moment sind es laut BC 6,0 l.kumpel von mit fährt auch einen reihen 6er, aber im 5er, ich glaub den 197ps motor. und sein verbrauch liegt bei 9L wenn er in hamburg unterwegs ist,

Deine Antwort
Ähnliche Themen