2 Massenschwungscheibe defekt
Hi leute, nun zu Thema zwei, aus meiner Kupplung(bzw Getriebe) kommen Geräusche wie ein abgenutztes Ausrücklager, war beim Händler und der sagt : Zwei Massenschwungscheibe defekt! weiss jemand was der Spass kostet und hat diesen Fall schon jemand gehabt? So langsam kommt mir der Händler echt unkompetent vor.ich glaub der will nur Kohle ziehen.Mfg Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fummy
Bei welchem freien Teilehändler hast das Zeug denn bestellt??Hast du die Teilenummern zufällig? 😁
Habe das Mitglied beim bunten Auktionshaus "motorenteile-online-shop" angeschrieben. Beispiel-Auktion für ein anderes Kfz ist Art.-Nr. 310145250441
Er machte dann folgendes Angebot:
1 Stck Zweimassenschwungrad Sachs Nr. 2294 000 296 Preis: 395,10 Euro
1 Stck Kupplung Kit Sachs Nr. 3000 951 148 Preis: 195,50 Euro
1 Stck Ausrücklager Art.Nr. 3218 Preis: 95,10 Euro - ACHTUNG - DIESES PASST NICHT !!!
1 x Versand Preis: 10 Euro
Das Ausrücklager war aber ein falsches. Dieses habe ich zurückgesandt. Aus Zeitgründen hab ich das Ausrücklager dann in meiner Nähe bestellt. Auf der Rechnung steht:
SACHS KUPPL Zentralausrücker 3182600130 - LUK 510009610 / Preis mit Rabatt 150,39 Euro.
Hier ein paar Fotos vom Wechsel...
156 Antworten
Seit dem Tag ja !
Naja, ich fahre hauptsächlich Stadt, daher wollte ich mal den ganzen Dreck rausblasen.
Und wie gesagt der Fehler ist nur beim Beschleunigen, dann vibriert das Auto, sämtliche Werkstätten sind ratlos, selbst Opel !
Es muss irgendwas vom Getriebe sein.
Wenn ich meinen Fuss auf das Kupplungspedal stelle (nicht durchgedrückt), merkt man auch dort Vibrationen, ist das normal ?
Und es ist kein Automatik !
Der Satz mit dem ZMS und der Kupplung ist für den Motor anscheinend auch äußerst selten, es gibt nur ganz wenige Anbiete die diesen vertreiben.
Hätte auch gerne ein Set von Sachs gehabt, aber gibt ja leider nur LUK.
Sonst noch Tipps oder Vorschläge ?
Mich belastet das ganze ziemlich 🙁
Hi
Ich hatte meinen Satz alles Sachs bei Ebay gekauft, ist aber allerdings auch schon eine Ewigkeit her....
Zitat:
@Der Pierre schrieb am 3. Oktober 2010 um 14:34:40 Uhr:
Hallo all.Gehöre auch zu den jenigen welche diese Reperatur durchführen müssen da es immer rasselt, wenn ich nicht die kupplung trete oder sehr untertourig fahre. Ein Freund meine es währe das ausrücklager. Aber das 2MSR wird wohl auch auf mich zukommen!
Jetzt die Frage:
Kennt jemand jemanden der diese Reparatur mit Sachsteilen im Raum Würzburg durchführen könnte bzw würde oder der mir eine gute Werkstatt, welche damit Erfahrung hat, empfehlen kann?
Wäre über positive antworten natürlich sehr erfreut denn die über 2T € die Opel dafür haben möchte ist doch etwas zu happig^^!
MfG Pierre
Ich schließe mich dieser Frage an. Komme auch aus dem Raum Würzburg (Zellingen, um genau zu sein) und habe bei meinem Vectra C Caravan 1.9 CDTI das gleiche Problem. Würde auch gerne bei der Schrauberei mit helfen oder handlangern, wenn dazu Möglichkeit oder Notwendigkeit besteht. Einen oder zwei Kästen Bier gibts selbstverständlich oben drauf 😁
Und noch eine Frage: Wenn alle Stricke reißen, hätte ich eventuell jemanden, der die Teile einbauen kann, wenn ich sie ihm bestelle. Allerdings bin ich jetzt von den vielen verschiedenen Postings hier im Forum etwas verwirrt.
Da steht erst mal hier, dass man nach der Motornummer schauen soll (gut, kann ich erledigen). In den Katalogen der Ersatzteilhändler findet man diese Hinweise aber oft nicht.
Dann werden hier Saab-Ersatzteile empfohlen (?)
Ich muss zu meiner Schade gestehen, dass ich nur interessierter Laie bin. Deshalb die Frage: Welche Teile würde man wirklich brauchen?
Und zum Schluss noch eine Frage: Die Karre hat jetzt über 214000 km auf der Uhr. Da ist es bestimmt nichts mehr mit Opel-Kulanz, oder?
Beste Grüße
DAC324
in meiner Signatur findest Du ein PDF mit allen Infos komprimiert...
Der Motor wurde baugleich bei Saab, Fiat , Alfaund auch Chevrolet verbaut .... .. daher passen auch die Teile dieser Hersteller ( die die eh bei LuK und Sachs zukaufen )
Kulanz.... kurzes Haha ... 😉
Da der Arbeitsaufwand gewaltig ist ( habe gut 11 h gebraucht) und man zeitweilig auch min 3 Leute braucht , gehören ZMS und kompletter Kupplungssatz mit Ausrücker und der Kurbelwellensimmering erneuert , damit man nicht in 9 Monaten dasselbe nochmal zerlegen muß .
Steht aber alles ausführlich im PDF
Ähnliche Themen
Hallo,
meiner rasselt nur ab und an bei getretener Kupplung. Kommt hauptsächlich vor wenn er über Nacht stand und nach einer längeren Fahrt. Astra H, 1.9, Baujahr 2006, Kilometerstand rund 180.000.
Spricht das trotzdem für das ZMS?
ja, so fängt es an. Ich würde es beobachten und erst mal nichts machen. Kann noch einige 10tkm halten.
Zitat:
@XS78 schrieb am 16. Juni 2009 um 22:34:35 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Fummy
Bei welchem freien Teilehändler hast das Zeug denn bestellt??Hast du die Teilenummern zufällig? 😁
Habe das Mitglied beim bunten Auktionshaus "motorenteile-online-shop" angeschrieben. Beispiel-Auktion für ein anderes Kfz ist Art.-Nr. 310145250441
Er machte dann folgendes Angebot:
1 Stck Zweimassenschwungrad Sachs Nr. 2294 000 296 Preis: 395,10 Euro
1 Stck Kupplung Kit Sachs Nr. 3000 951 148 Preis: 195,50 Euro
1 Stck Ausrücklager Art.Nr. 3218 Preis: 95,10 Euro - ACHTUNG - DIESES PASST NICHT !!!
1 x Versand Preis: 10 EuroDas Ausrücklager war aber ein falsches. Dieses habe ich zurückgesandt. Aus Zeitgründen hab ich das Ausrücklager dann in meiner Nähe bestellt. Auf der Rechnung steht:
SACHS KUPPL Zentralausrücker 3182600130 - LUK 510009610 / Preis mit Rabatt 150,39 Euro.Hier ein paar Fotos vom Wechsel...