2 Mal mit 180 an selber Stelle geblitzt aber keine Begrenzung?
Hallo,
ich wurde auf der A9 vom Rastplatz Eisenberg in Richtung Hermsdorf fahrend innerhalb 2 Wochen 2x mit 180 geblitzt. Denke ich zumindest. Hab beim ersten Mal was rotes im Augenwinkel gesehen. Jetzt wieder. Wird wohl einer gewesen sein. Das komische. Meiner Meinung nach ist dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung für trockene Fahrbahn. Das einzige was ich sah war ein 130 bei Nässe. Kurz nach dem Blitzer kommt 130 allg.. Im Internet wiederum wird ab diesem Rastplatz 100 wegen einer allg. 5km Stau-Warnung angegeben, was aber zu 100% nicht mit den vorhandenen Schildern übereinstimmt.
Falls da wirklich 100 oder 130 ist erwartet mich natürlich die Strafe des Todes. Ich wollte fragen, ob es Blitzer gibt, die immer blitzen, aber nur bei Nässe gelten? oder nicht umgestellt wurden obwohl die Beschilderung geändert wurde?
Danke
Beste Antwort im Thema
Im Rahmen der Meinungsfreiheit darf der Ostelch seinen - in der Tat zustimmungsfähigen - Standpunkt dazu äußern. Und man darf auch daran erinnern, dass das Applaudieren zu Straftaten (Sachbeschädigung ist strafbar) nicht immer den richtigen Weg aufzeigt. So eine übergestülpte Mülltüte wäre z.B. keine Sachbeschädigung. Trotzdem würde ich nur im Stillen ein ganz klein wenig darüber grinsen. 🙂
107 Antworten
Zitat:
@plonk schrieb am 16. August 2016 um 11:08:59 Uhr:
Super Einstellug. Du freust dich also jetzt, dass die Reinigungs-, Reparatur- und/oder Ersetzungskosten auf die Allgemeinheit verteilt werden? Woher denkst du, nimmt das Land Thüringen oder der BUND (Bundesautobahn...) das Geld, wenn es Reparaturen vornimmt?
In D wird doch so viel an Steuergeldern verschwendet, dass es auf die paar Euro auch nicht mehr ankommt.
Die jährlichen 200k+€ für Herrn Wulff zB stören mich sehr viel mehr als ein paar besprayte Blitzer.
Dann überweise doch die Kosten der Reinigung an die entsprechende Landesbehörde und wir können nicht mehr wegen unnötiger Steuerausgaben meckern.
😉
Zitat:
@jarompe schrieb am 16. Aug. 2016 um 12:45:42 Uhr:
Und das dürfen Sie entscheiden was hier etwas verloren hat und was nicht ???
Schlauer Spruch. Sie finden die Aufforderung zu Straftaten also in Ordnung?
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 16. August 2016 um 22:37:10 Uhr:
Dann überweise doch die Kosten der Reinigung an die entsprechende Landesbehörde und wir können nicht mehr wegen unnötiger Steuerausgaben meckern.
😉
Du kommst dir wohl ganz großartig vor? Versuche doch einfach mal, dich ab die Regeln zu halten, dann muss gar keiner was zahlen. Aber dieser Weg wäre wohl zu einfach.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ostelch schrieb am 17. August 2016 um 08:45:56 Uhr:
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 16. August 2016 um 22:37:10 Uhr:
Dann überweise doch die Kosten der Reinigung an die entsprechende Landesbehörde und wir können nicht mehr wegen unnötiger Steuerausgaben meckern.
😉Du kommst dir wohl ganz großartig vor? Versuche doch einfach mal, dich ab die Regeln zu halten, dann muss gar keiner was zahlen. Aber dieser Weg wäre wohl zu einfach.
Grüße vom Ostelch
Gut gebrüllt 😉
Ich halte mich an die Bregrenzungen, die mir per Schilder mitgeteilt werden. Sollte aus meinen bisherigen Kommentaren hervorgegangen sein. Sollte mir trotzdem mal eine Aufforderung zu einem Expresszuschlag ins Haus flattern, so bezahle ich diesen ohne hier im Forum zu meckern und Abzocke zu schreien. Meckern werde ich eher über mich, warum ich den Fuß nicht stillhalten konnte bzw. warum ich die Begrenzung nicht gesehen habe. Desweiteren beschmiere ich keine Blitzer oder verhindere in anderer Art und Weise deren Funktion und heiße es auch nicht gut. 🙂
Somit brauche ich keine Blitzer und die Polizei kann ihr Personal anderweitig einsetzen und das gesparte Geld für den Blitzer kommt anderen Projekten zugute.
Mir ging es als Antwort darum, dass Leute Straftaten gutheißen und dazu auffordern und sich auf der anderen Seite über die Steuergeldverschwendung aufregen.
Ja denke ich auch, zumal der TE ja auch nichts mehr zu Besten gibt oder uns Infos übermittelt.
LEjockel
Gibt es denn inzwischen eine klare Aussage dafür, welche Geschwindigkeit denn dort gefahren werden darf?
130km/h kurz nach der Auffahrt Eisenberg in Richtung Süden
Diese Begrenzung gilt bis kurz vor dem Hermsdorfer Kreuz, welches ein Limit von 100km/h oder 80km/h hat (fahre am Kreuz gen Westen ab, daher weiß ich es nicht so genau).
Am Kreuz wird ebenfalls geblitzt, sowohl die Hauptfahrbahn als auch die Abfahrt nach Dresden (60km/h) und die Auffahrt von Erfurt kommend auf die A9 (60km/h). Die Blitzer stehen alle an den Brückenpfeilern.
In der Gegenrichtung ist kein Limit. Am Hersmdorfer Kreuz gilt noch 100km/h (kurz nach der Auffahrt auf die A9) und wird kurz danach aufgehoben.
Ich hoffe, ich konnte helfen. 🙂
Komsich. Habe gestern mit meinem Bruder telefoniert, der in Hermsdorf wohnt. Er meint, auch in Richtung Norden sei 130 bis Eisenberg. Das entspricht meiner eigenen Erinnerung.
Wenn das Rätselraten hier weitergeht, setze ich mich ins Auto und fahre die 800 km hin und zurück, um selber nachzugucken. 😎
Brauchste nich hinfahren. War am 11.07. ja dort und habe nach der Aufhebung der Begrenzung am (nach) Hermsdorfer Kreuz Richtung Berlin auf 160 beschleunigt. Wie geschrieben Begrenzung bei Nässe. Spar Dir das Geld und geh schön essen.
LEjockel
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 18. August 2016 um 11:49:23 Uhr:
Komsich. Habe gestern mit meinem Bruder telefoniert, der in Hermsdorf wohnt. Er meint, auch in Richtung Norden sei 130 bis Eisenberg. Das entspricht meiner eigenen Erinnerung.Wenn das Rätselraten hier weitergeht, setze ich mich ins Auto und fahre die 800 km hin und zurück, um selber nachzugucken. 😎
Dann probiere bitte auch gleich aus, ob der Blitzer auch wirklich bei 180 km/h auslöst. Bitte in beide Richtungen testen, damit das Thema hier nicht einschläft. 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. August 2016 um 12:21:31 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 18. August 2016 um 11:49:23 Uhr:
Komsich. Habe gestern mit meinem Bruder telefoniert, der in Hermsdorf wohnt. Er meint, auch in Richtung Norden sei 130 bis Eisenberg. Das entspricht meiner eigenen Erinnerung.Wenn das Rätselraten hier weitergeht, setze ich mich ins Auto und fahre die 800 km hin und zurück, um selber nachzugucken. 😎
Dann probiere bitte auch gleich aus, ob der Blitzer auch wirklich bei 180 km/h auslöst. Bitte in beide Richtungen testen, damit das Thema hier nicht einschläft. 😁
Grüße vom Ostelch
Das wäre die beste Lösung...! 😁