2 Kurze Fragen... Parksensoren, Müdigkeitswarner
Moin zusammen,
folgende Fragen:
1.) Ich habe gelesen, das die akustische Warnung der Parksensoren aus der Richtung kommen soll, wo das Hindernis ist - es piepst also z.B. hinten links.
Ist das bei allen Mondeos so? Oder ist das eine Zusatzausstattung? Mir ist das so noch nicht aufgefallen...
2.) Wir haben in der Firma 4 Mondeos Titanium, Businesspaket 1 bekommen.
Mein Kollege beschwert sich öfter, dass sein Mondeo ihn mit einer Anzeige nervt, dass er Pause machen müsse - und zwar dann wenn er gerade frisch aufgestanden ist und "frisch" los fährt. Wenn er aber Abends müde nach Hause fährt kommt er keine Warnung.
Ich habe so eine Warnung noch nie bekommen!
Wenn die Einstellungen durchblättere, dann sehe ich zwar dieses Symbol mit der Kaffeetasse und dem Lenkrad - wenn ich da aber mit ok drauf klicke, bekomme ich die Meldung "Nicht verfügbar".
Hat der Mondeo Titanium, Businesspaket 1 diese Warnung? Funktioniert sie bei mir nicht? Wie kann ich sie testen? Wann löst sie aus?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Der Müfigkeitswarner wird als nicht verfügbar angezeigt, wenn das Fahrzeug steht.
Da dieser Assi schlicht und ergreifend das Lenkverhalten während der Fahrt überwacht (Lenkbewegungen und Infos vom Spurhalteassi), steht da bei Stillstand bzw. bei Geschw. unter 70 km/h immer "nicht verfügbar".
23 Antworten
Zitat:
@laserlock schrieb am 6. Februar 2017 um 08:39:58 Uhr:
Hohes Gras oder die Leitpfosten auf Autobahn und Landstrasse "irritieren" das System. Dies ist bereits auch so in der Anleitung beschrieben. Das ist in meinem Grand so wie auch im Mondeo. Da ich überwiegend Landstraße fahre und es demnach sehr häufig zu Fehlanzeigen kommt, bin ich nicht mehr aufmerksam für die Warnungen. Man gewöhnt sich eben an das permante Aufleuchten, meistens im rechten Spiegel. Somit erachte ich diesen Assistenten, zumindest bei meinem Streckenprofil, als ungeeignet. Für den Mondeo habe ich das System daher nicht mehr bestellt.
Du hast in sofern recht, als das es gelegentlich leuchtet, wenn nur Gras oder was anderes hohes rechts oder links nahe am Auto ist. Aber dadurch weißt du auch sehr schnell, dass du dann da nicht hinfahren solltest 😉
bei mir leuchtet es mehrmals umsonst wegen bewuchs auf jeder fahrt. wenn neben mir ein graben ist leuchtet es allerdings nicht obwohl ich da ebenfalls nicht hinfahren soll.
Leute, Leute, man kann aber auch alles madig Reden.
Das sind nur Abstandssensoren, keine Kamera die sowas unterscheiden könnte.
Für das was es soll funzt es perfekt.
BAB mittlere Spur und ich weiß immer ob ich die Spur wechseln kann oder nicht.
Für mehr ist diese günstige Lösung nicht ausgelegt, aber das weiß man ja auch vorher. Oder nicht?
Die Probleme der "falsch" Anzeige habe ich auch bei anderen Herstellern, aber ist es wirklich eine Falschanzeige? Hindernisse sind ja in Reichweite. 😉
Ähnliche Themen
ich habe ja auch kein Problem damit, habe das System nicht mehr geordert und gut ist. es gibt eben Systeme die bringen einen echten Mehrwert wie beispielsweise ACC und die Verkehrsschildererkennung und dann eher nicht so effektive wie den Müdigkeitswarner oder der Totewinkelwarner.
Zitat:
@janoschs schrieb am 6. Februar 2017 um 19:34:12 Uhr:
Leute, Leute, man kann aber auch alles madig Reden.
Das sind nur Abstandssensoren, keine Kamera die sowas unterscheiden könnte.
Für das was es soll funzt es perfekt.
BAB mittlere Spur und ich weiß immer ob ich die Spur wechseln kann oder nicht.
Für mehr ist diese günstige Lösung nicht ausgelegt, aber das weiß man ja auch vorher. Oder nicht?
Ich möchte nochmal kurz auf Deinen Post eingehen...
Ich bin ein absoluter IT/Technik-Fan. Assisten und "infotainment" (Sync3) sind mir mehr wert als eine starke Motorisierung, Lederausstattung, eine "dicke" Anlage oder große Felgen.
In meinem Grand habe ich zahlreiche Assistenten und konnte diese nun 3,5 Jahre intensiv testen.
Einige dieser Helferlein sind leider mehr Schein als sein. Dies ist bei den anderen Marken sicherlich nicht anders. Die Hersteller kochen da alle nur mit Wasser.
Wenn man aber nicht vorher genau weiß wie die Systeme arbeiten und die Anleitung liest, dann erhofft man sich anhand der "Schlagworte" eine gewisse Gegenleistung / Alltagstauglichkeit.
Meiner Meinung nach sind der Tote-Winkel-Warner, der Müdigkeitserkenner und der Fernlichtassistent leider nicht uneingeschränkt praxistauglich, da es vermehrt zu Fehlmeldungen / Überreaktionen oder zu Untätgkeit kommt:
- Der Tote-Winkel-Warner erzeugt bei mir vermehrt Fehlarlarme. So wie ein Brandmelder der einen Mitten in der Nacht aufschreckt ohne dass es brennt (überspitzt gesagt). Ich erwarte Fahrzeuge im Toten-Winkel anstelle von Gerste und Mais. Obwohl kein Fahrstreifen rechts neben mir ist warnt das System. hier würde ich erwarten dass das system nicht warnt bei Geschwindigkeiten über xy km/h wenn rechts keine weitere Spur vorhanden ist. Soll da ein Traktor mit 80 über Feld parallel zur Landstrasse fahren?
- Der Fernlichtassistent führt zur Blendung des Gegenverkehrs, so dass ich das System deaktivieren musste.
- Der Müdigkeitswarner überwacht nicht meine Augenlieder / Gesichtszüge sondern Lenkbewegungen. Bei den bisher über 55 TKM hat er noch nicht einmal angeschlagen obwohl mir das eine oder andere mal "die Augen zugefallen" sind und ich dann erstmal zu einer Pause rechts ran bin.
Aber es gibt auch Assistenten die ich sehr nützlich und effektiv finde, z.B.die Verkehrsschilderkennung, die Lichtautomatik (Abblendlicht) oder ACC.
Andere regen sich eben wegen einer fehlenden Warnmeldung fürs Scheibenwischwasser auf (obwohl dies nicht eingekauft wurde noch gesetzlich vorgeschrieben ist) und ich bin ein wenig enttäuscht über den einen oder anderen Assistenten für den ich Geld hingelegt habe, der aber hinter dem zurückbleibt, was der Name suggeriert.
Ist der tote winkelassistent bei irgend einer Marke anders als über die Parksensoren geregelt? So wie du es willst muss es über mehrere Kameras gesteuert werden, also so in etwa 1-2 Autogenerationen.
Aber bevor das kommt, wird gleich das autonome Fahren etabliert.
Fernlichtassi funzt bei allerdings hervorragend. Müdigkeitswarner, naja halt Gimmick und Spurhalteassi hat auch den falschen Namen bekommen ;-)
Die Wischwasserleuchte stösst mir auch übel auf, die hätte ich auch gerne wie im MK3 wieder gehabt.
Hallo
Leute ihr vergesst, dass diese Helferlein nicht unsere Aufmerksamkeit ersetzen.
Habe die Querverkehr erkennung aktiviert und die hat mich letztesmal gerettet, obwohl sie manchmal auch Fussgänger als Querverkehr erkennt. Für mich lieber ein Fehlalarm als ein Unfall.😉