2 kurze Fragen (Beleuchtung,Soundsystem)

Smart Fortwo 451

Hallo Leute,

werde in den nächsten Tagen meinen neuen Smart bestellen ( Coupe Passion cdi ) .

1. Kann mir von euch jemand sagen ob die Schalter für Heizung und Lüftung in der Mittelkonsole beleuchtet sind. Habe bei der Probefahrt nämlich nichts erkennen können (war allerdings auch am Tage).

2.Wie gut ist das Smart Soundsystem (2 Hochtöner , 2 Mitteltöner ,1 mini Subwoofer)? Möchte nämlich wegen der Optik gerne das Smart Radiosystem. Höre eigentlich fast immer nur bei leiser oder normaler Lautstärke aber manchmal muß man halt auch mal aufdrehen ;-)

Vielen Dank schon mal im Vorraus

MfG Thomas

Beste Antwort im Thema

@Littlebird84:

Das hat definitiv nix mit dem Alter zu tun: ich bin 36!

Ich bin nur nicht bereit, für 700 Euro ein überteuertes Serien-Audiopaket zu kaufen! Das Smartradio für 450 Euro hat die technische Ausstattung eines NoName-Radios für 50 Euro. Da hast Du die Einstellungsoptionen "Fader/Bass/Treble" - das war´s...

Zudem bin ich auch kein Freund von verbastelten Autos: bis auf das Femdradio und die dezenten Hochtöner ist alles im optischen Serienzustand. Und, wenn Du ein Fremdradio wählst, was vom Desing zum Smart-Innenraum paßt - sehe ich da keinen optischen Makel. Bei meinem Pio kann ich sogar die Beleuchtung von Tasten und Display separat farblich anpassen...

Radio

Und mal als Vergleich:

wir fahren noch ein neues 1er Coupe. Da haben wir, weil der Umbau in so einem BMW schon aufwändiger ist, für 550 Euro das kleine "Hifi-Paket" bestellt: 10 Lautsprecher (4 Mitteltöner, 2 Tieftöner unter den Sitzen, 4 Hochtöner, Endstufe), Hersteller ist Becker/Harman-Kardon. Der Klang ist dafür wirklich gut und man hat knackige Bässe. Wir haben allerdings noch ein besseres BMW-Radio genommen.

Wenn ich jetzt da mal den Vergleich ziehe, dass BMW für 550 Euro ein sehr hochwertiges System anbietet - und Smart für teurere 730 Euro billigsten Krempel anbietet - dann fällt mir dazu nichts mehr ein.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Littlebird84


Ich habe das Komfort und Lichtpaket mit bestellt. Das umfasst ja verstellbare und beheizbare Spiegel, Regen und Lichtsensor und Umgebungslicht.

MfG Thomas

Hallo Thomas,

Wo für braucht man Sowas?

Die Außenspiegel kann man auch so von innen ganz einfach verstellen,nen Lichtsensor brauch ich persönlich auch nicht, fahre immer mit Licht, Umgebungslicht? Was bringt das, daß einem die Scheinwerfer ne Minute nachleuchten? Und nen Regensensor? Hatte mal einen in ner A-Klasse und war da auch nicht so von überzeugt. Bleiben nur noch die beheizten Außenspiegel, die vieleicht für 2 Wochen im Winter nicht verkehrt sind, nur muß ich die Seitenscheiben sowieso freikratzen da kann ich die Spiegel gleich mit machen. Die 300€ für den Schnickschnack hätte ich mir gespahrt.

Wie hast du deinen Smart überhaupt zusammengestellt?

Gruß Ingo

Da sieht man mal wie unterschiedlich doch die Kundenwünsche sind. Ich finde elektrisch verstellbare Spiegel ein Muß, gerade wenn das Fahrzeug von mehreren Fahrern genutzt wird. Auch den Licht und Regensensor finde ich ziemlich wichtig da ich von Natur aus faul bin 😁.

So nun zu meinem bestelltem Smart fortwo coupe cdi in blau metallic:

passion
3-Speichen-Ledersportlenkrad
Audio Paket
Handschuhfach
Komfort und Lichtpaket
Ledersitze mit Sitzheizung
Servolenkung
Zusatzinstrumente

Freue mich schon wie ein kleines Kind darauf. Leider bekomme ich den kleinen erst im November 🙁

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Littlebird84


Da sieht man mal wie unterschiedlich doch die Kundenwünsche sind.
MfG Thomas

Da stimme ich dir absolut zu. Wenn ich dir noch nen Tipp geben dürfte, versuch mal mit deinem Händler zu sprechen ob du deinen Passion nicht mit den Breiteren Pulse-Felgen/Reifen bekommen kannst, verbessern das Fahrverhalten deutlich, zumal du ja auch die Servo bestellt hast.

Ansonsten ne schöne Zusammenstellung.

Gruß Ingo

Zitat:

Hallo Thomas,
Wo für braucht man Sowas?
Die Außenspiegel kann man auch so von innen ganz einfach verstellen,nen Lichtsensor brauch ich persönlich auch nicht, fahre immer mit Licht, Umgebungslicht? Was bringt das, daß einem die Scheinwerfer ne Minute nachleuchten? Und nen Regensensor? Hatte mal einen in ner A-Klasse und war da auch nicht so von überzeugt. Bleiben nur noch die beheizten Außenspiegel, die vieleicht für 2 Wochen im Winter nicht verkehrt sind, nur muß ich die Seitenscheiben sowieso freikratzen da kann ich die Spiegel gleich mit machen. Die 300€ für den Schnickschnack hätte ich mir gespahrt.
Wie hast du deinen Smart überhaupt zusammengestellt?
Gruß Ingo

Naja, klar hast du einerseits recht.. Aber ich hab mich für das Komfort/Lichtpaket entschieden weil:

- Mein Auto bei jedem Wetter Tag und Nacht draußen steht, also im Winter die Spiegel immer zugefrohren sind, nicht nur zwei wochen im Jahr 😉
- Weil unsere kleine Gemeinde jede Nacht die Laternen im gesamten Ort ab 1.00 ausschält... dann ist es Stockfinster bis zum Haus, ebenso wenn man mal z.B. auf einen Privaten Grillfest in freier Natur ist und der Weg zum Auto nicht beleuchtet ist.
- Regensensor: Muss zugeben, dass ich den auch weggelassen hätte, aber war ja im Paket drin
- Verstellbare Spiegel: Ist für mich ein Muss weil meine Freundin das Fahrzeug auch oft benutzt und ich mich nicht immer auf die Beifahrerseite strecken möchte um ihn wieder zurück zu verstellen...

Alles in Allem finde ich, dass es das Geld definitiv wert ist...

Ähnliche Themen

Ich hatte Ihn davor nur mit dem Serien 2-Speichenlenkrad bestellt. Dann habe ich mich mal in den pulse mit dem 3-Speichensportlenkrad reingesetzt. Die 2 Lenkräder sind ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Sportlenkrad liegt doch um Welten besser in der Hand. Gut auf die Lenkradschaltung hätte ich ja dank softtouch verzichten können. Das 2-Speichenlenkrad sah mir auch zu modern aus. Das erinnert mich irgendwie an ein Raumschiff.

MfG Thomas

Zitat:

Wenn ich dir noch nen Tipp geben dürfte, versuch mal mit deinem Händler zu sprechen ob du deinen Passion nicht mit den Breiteren Pulse-Felgen/Reifen bekommen kannst,

Aufjedenfall die breiten Reifen nehmen! Prinzipiel finde ich es einfacher direkt den Pulse zu bestellen und dann die Sachen aus dem Passion dazu zu konfigurieren, die man braucht.

Zitat:

Original geschrieben von pelmich


Aufjedenfall die breiten Reifen nehmen! Prinzipiel finde ich es einfacher direkt den Pulse zu bestellen und dann die Sachen aus dem Passion dazu zu konfigurieren, die man braucht.

So habe ich es ja auch gemacht, leider bekommt man zB. die Sitzpolster des Passion beim Pulse einfach nicht (was hier bei Ledersitzen aber ja nicht zutrifft).

Thomas hat sein Fahrzeug aber ja schon bestellt, also fällt das mit nem Pulse bestellen ja sowiso schon flach, in einigen Fällen ist es auch günstiger den Pulse zu bestellen zB wenn man unbedingt das 3-Speichensportlenkrad, Zusatsinstumente und Nebelscheinwerfer haben möchte (beim Pulse Serie) und die Breitreifen (ab Werk nur im Pulse zu bekommen, ansonsten Verhandlungssache mit dem Händler). Aber das wird sich Thomas ja auch durchgerechnet haben.

Gruß Ingo

Habe bei meinem 450er SMART 220 CDI das Soundsystem nachgerüstet und bin vollauf zufrieden.
Dazu war es notwendig die Konsole abzubauen, die beiden Standard-Pappendeckellautsprecher made in Hungyry auszubauen und ersatzweise das Soundsystem 2xBass und 2 Hochtöner einzubauen.
Für die Hochtöner war eine zusätzliche Verkabelung zum Autoradiostecker erforderlich.'

Kostenpunkt in der SMARTBOX in Wien ca. € 170,- inkl. 3h Arbeit und gebrauchtem Material.
War eine absolut richtige Investition.

Leichenschänder....

Hui, 9 Jahre ist es schon her🙄🙂😁
Nur was ist ein Smart 220 CDI ???

Smart 450 Passion 220CDI Diesel (30kW), wie Du auf meinem Foto erkennen kannst. ;-)

Ja das ist ein 450er CDI mit 799ccm, nur wofür steht das 220?
Ich kenne eigentlich alle Smart Bezeichnungen, nur die 220 sagen mir nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen