2 kleine Fragen zu meinem Astra J
Hallo liebe Leute.
Ich bin jetz seit knapp 3 Tagen stolzer besitzer eines Astra J Jahreswagens 🙂
Ich hab nur mal 2 kleine Fragen wo ihr mir evtl helfen könnt.
1. Ich habe in meinem Astra BiXenon mit AFL+ und finde das es im Abblendlichtbetrieb etwas kurz leuchtet ... Nur so knapp 50m... Kann man das weiter stellen oder muss ich da in die Werkstatt? Weil 50-60 m sind echt mager eingestellt für meinen Geschmack.
2. Mein Auto hat das CD 600 Intellilink Radio mit Farbdisplay. Im Nachtmodus hat dieses so einen coolen rot-schwarzen hintergrund und im hellen so nen langweiligen weißen grauen... Kann man das so einstellen das das Radio immer im Nachtmodus ist? Das sieht nämlich echt besser aus :P
Vielen Dank schonmal im Vorraus 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 29. Mai 2015 um 22:36:12 Uhr:
Zu 1.Zitat:
@Auto Barni schrieb am 29. Mai 2015 um 22:32:03 Uhr:
Zur Frage 1:
Ja, das kann man einstellen. Es gibt Einstellschrauben so wie bei "normalen" Scheinwerfern.
Aber Vorsicht! Das Xenonlicht ist verdammt hell und die hell/dunkel Grenze sehr scharf.
Wenn es nur ein bisschen zu hoch steht, blendet es sehr stark den Gegenverkehr.
Also wenn überhaupt, dann wirklich mit Vorsicht verstellen...Gruß
BarniDeine Aussage ist ja wohl nicht Dein Ernst, oder?
Hallo Corsadiesel,
was willst Du damit sagen...?
Der Erstbesitzer meines Astras hat wohl auch daran rumgespielt.
Die standen definitiv zu hoch.
Also habe ich sie runtergestellt und jetzt passt es wieder.
Das geht an einer von zwei Einstellschrauben!
...und ja, es ist der Bi-Xenon Scheinwerfer mit Abbiegelicht! (s. Bilder)
Ich sage nicht, dass jetzt jeder daran rumdrehen soll, aber der Themenersteller
hat gefragt ob es geht, und es geht!
Gruß
Barni
33 Antworten
Hallo Schmiddelt,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen!
Zur Frage 1:
Ja, das kann man einstellen. Es gibt Einstellschrauben so wie bei "normalen" Scheinwerfern.
Aber Vorsicht! Das Xenonlicht ist verdammt hell und die hell/dunkel Grenze sehr scharf.
Wenn es nur ein bisschen zu hoch steht, blendet es sehr stark den Gegenverkehr.
Also wenn überhaupt, dann wirklich mit Vorsicht verstellen...
Zur Frage 2:
Ich habe das Navi 900. Da kann ich unter Anzeigeneinstellungen wählen, ob ich nur Tag-, Nacht oder den automatischen Modus haben will.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
Barni
Zu 1.
Xenonscheinwerfer werden automatisch eingestellt, per Sensoren an der Vorder und Hinterachse.
Sollten die Sensoren defekt sein, müssen sie neu calibriert werden. Der FOH kann das machen.
Zitat:
@Auto Barni schrieb am 29. Mai 2015 um 22:32:03 Uhr:
Hallo Schmiddelt,herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen!
Zur Frage 1:
Ja, das kann man einstellen. Es gibt Einstellschrauben so wie bei "normalen" Scheinwerfern.
Aber Vorsicht! Das Xenonlicht ist verdammt hell und die hell/dunkel Grenze sehr scharf.
Wenn es nur ein bisschen zu hoch steht, blendet es sehr stark den Gegenverkehr.
Also wenn überhaupt, dann wirklich mit Vorsicht verstellen...Zur Frage 2:
Ich habe das Navi 900. Da kann ich unter Anzeigeneinstellungen wählen, ob ich nur Tag-, Nacht oder den automatischen Modus haben will.Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
Barni
Zu 1.
Deine Aussage ist ja wohl nicht Dein Ernst, oder?
Die Leuchtweite der Xenonscheinwerfer lässt sich einstellen, jedoch nicht manuell via Drehrad oder dergleichen. Das kann nur der Fachmann tun.
Ähnliche Themen
Der Neigungswinkel bei den meisten Scheinwerfern ist 1,2%.
Auto in 10m Entfernung von einer Wand parken, der Lichtkegel sollte 12 cm tiefer sein als die Linse.
Vielleicht kann es jemand bestätigen da meine Ausbildung schon etwas lang her ist.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 29. Mai 2015 um 22:36:12 Uhr:
Zu 1.Zitat:
@Auto Barni schrieb am 29. Mai 2015 um 22:32:03 Uhr:
Zur Frage 1:
Ja, das kann man einstellen. Es gibt Einstellschrauben so wie bei "normalen" Scheinwerfern.
Aber Vorsicht! Das Xenonlicht ist verdammt hell und die hell/dunkel Grenze sehr scharf.
Wenn es nur ein bisschen zu hoch steht, blendet es sehr stark den Gegenverkehr.
Also wenn überhaupt, dann wirklich mit Vorsicht verstellen...Gruß
BarniDeine Aussage ist ja wohl nicht Dein Ernst, oder?
Hallo Corsadiesel,
was willst Du damit sagen...?
Der Erstbesitzer meines Astras hat wohl auch daran rumgespielt.
Die standen definitiv zu hoch.
Also habe ich sie runtergestellt und jetzt passt es wieder.
Das geht an einer von zwei Einstellschrauben!
...und ja, es ist der Bi-Xenon Scheinwerfer mit Abbiegelicht! (s. Bilder)
Ich sage nicht, dass jetzt jeder daran rumdrehen soll, aber der Themenersteller
hat gefragt ob es geht, und es geht!
Gruß
Barni
Soweit mir bekannt ist, dass die Höheneinstellsensoren bei Xenon-Scheinwerfern an beide Achsen sich befinden (jenach dem wie das KFZ ein- oder ausfedert) und diese die Einstellung der Xenon-Scheinwerfer auf die eingestellte Höhe (calibriert) regeln.
Eine Handeinstellung sollte da nicht möglich sein.
Der Gesetzgeber sieht diese Einstellung so vor, wie auch die zusätzliche Scheinwerfer-Reinigungsanlage, ist vorgeschrieben.
Und woher weißt Du das es jetzt passt !!!!!!!!!
Zitat:
@Auto Barni schrieb am 29. Mai 2015 um 23:20:02 Uhr:
Hallo Corsadiesel,Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 29. Mai 2015 um 22:36:12 Uhr:
Zu 1.
Deine Aussage ist ja wohl nicht Dein Ernst, oder?
was willst Du damit sagen...?Der Erstbesitzer meines Astras hat wohl auch daran rumgespielt.
Die standen definitiv zu hoch.
Also habe ich sie runtergestellt und jetzt passt es wieder.Das geht an einer von zwei Einstellschrauben!
...und ja, es ist der Bi-Xenon Scheinwerfer mit Abbiegelicht! (s. Bilder)Ich sage nicht, dass jetzt jeder daran rumdrehen soll, aber der Themenersteller
hat gefragt ob es geht, und es geht!Gruß
Barni
Zitat:
@Penndy schrieb am 29. Mai 2015 um 23:28:27 Uhr:
Und woher weißt Du das es jetzt passt !!!!!!!!!
Hallo Penndy,
da mich viele entgegenkommende Fahrer mit der Lichthupe angeblinkt haben, wusste ich ersteinmal, dass es nicht passte.
Also habe ich es runter gestellt, bin dann passend im Herbst zu den Beleuchtungswochen brav in die Autowerkstatt gefahren, und habe die Einstellung (kostenlos) überprüfen lassen. Es gab nichts zu beanstanden.
Daher weiß ich, dass es jetzt passt !!!!!!!!!
Gruß
Barni
Okey leute. Danke erstmal und ich merk schon das das mit dem Xenon so ne Sache ist. Ich frag heut mal bei Opel lieber ob die mal schauen können 😉
Und ich möchte gerne AstraJ2014 zitieren: Hat jemand noch infos zum cd 600 wegen dem Hintergrund? Weil leider gibts beim CD600 nicht die Einstellung wie im NAVI 900 wo man den Modus einfach einstellen kann... Oder ich finds nich. Gibts da vllt ne geheime Tastencombo wie bei den Audimodellen immer? So wie zB für Werkstätten um einstellungen zu testen 😉
Ansonsten schonmal vielen Dank 😉
Da Kannst Du nur Tag und Nachtmodus oder Automatisch einstellen, hab das immer auf Tagmodus, weil mir das blau beim Nachtmodus nicht gefällt.
Für Nachts habe ich ein dunkles Hintergrundbild. Kann man Einstellungen letzte Auswahl (Bilderrahmen) hochladen und mit der Taste Info, durchzappen bis der Bilderrahmen kommt 😉
Ich hab beim Navi 650 die Automatische Einstellung drin.
Weil mit gefallen eigentlich beide Tag und Nacht.
Aber es geht da auf jedenfall einzustellen.
Ging schon im Astra H. Da hatte ich immer Nacht.
wie auto barni schon ganz richtig schreibt, kann man die grundeinstellung wie an jedem normalen scheinwerfer auch mittels 2 stellschrauben vornehmen. was corsadiesel meint, ist die automatische leuchtweitenregulierung bei beladung.
warum hier so ein gezeter darum gemacht wird, wenn man seine lamopen selbst einstellen will, ist mir schleierhaft. nicht wenige jubelperser vergöttern dieses elende afl+, welches generell zu spät abblendet und der gegenverkehr ist der dumme. aber macht ja nix, ist ja ein tolles modernes feature von opel und daher nicht in frage zu stellen. (zum glück läßt es sich dauerhaft abschalten).
aber wehe, einer will seine xenon von hand nachjustieren, weil der tolle opelservice die in der inspektion zu weit runtergedreht hat - der schrei nach verkehrsgefährdung und blendung läßt nicht lange auf sich warten. bitte in zukunft dann so konsequent sein und diese warnungen auch in jedem bremsen-selbermach-fred deutlichst aussprechen!🙄