2 Jahreskundendienst A6 Avant 2,7 TDI QUATTRO

Audi A6 C6/4F

Hatte meinen A6 Avant 2,7 TDI Quattro beim 2 Jaheskundendienst beim Freundlichen

im Grossraum Stuttgart,

die haben mir sage und schreibe 538,31€ abgenommen. Ist der Preis korrekt?

mfgtr

Beste Antwort im Thema

Mein Wagen ist jetzt aus der Garantie und ich werde keinen Cent mehr in eine Inspektion rein hängen. Der Wagen bekommt jedes Jahr einen Ölwechsel und nach Bedarf werden die restlichen Filter und Verschleißteile gewechselt. Das wars! Wenn man die Karre nach ein paar Jahren in Zahlung gibt, schaut kein Händler ins Scheckheft. Hauptsache es ist eins dabei in dem vielleicht ein oder zwei Stempel sind. Das Geld welches man über die Jahre in überteuerte Inspektionen hängt, bekommt man nicht annähernd beim Verkauf honoriert. Wer eine teure Inspektion für sein gutes Gefühl braucht soll jedoch weiter zum Freundlichen fahren und ihm die weissen Fliesen in der Direktannahme finanzieren.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Mein Wagen ist jetzt aus der Garantie und ich werde keinen Cent mehr in eine Inspektion rein hängen. Der Wagen bekommt jedes Jahr einen Ölwechsel und nach Bedarf werden die restlichen Filter und Verschleißteile gewechselt. Das wars! Wenn man die Karre nach ein paar Jahren in Zahlung gibt, schaut kein Händler ins Scheckheft. Hauptsache es ist eins dabei in dem vielleicht ein oder zwei Stempel sind. Das Geld welches man über die Jahre in überteuerte Inspektionen hängt, bekommt man nicht annähernd beim Verkauf honoriert. Wer eine teure Inspektion für sein gutes Gefühl braucht soll jedoch weiter zum Freundlichen fahren und ihm die weissen Fliesen in der Direktannahme finanzieren.

Einspruch!

Habe unseren 14 Jahre alten VW beim Kauf abgegeben. Das erste was die haben wollten war der Fahrzeugschein und das Scheckheft um den Preis für das Fahrzeug zu ermitteln.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel Speed



Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Mein Wagen ist jetzt aus der Garantie und ich werde keinen Cent mehr in eine Inspektion rein hängen. Der Wagen bekommt jedes Jahr einen Ölwechsel und nach Bedarf werden die restlichen Filter und Verschleißteile gewechselt. Das wars! Wenn man die Karre nach ein paar Jahren in Zahlung gibt, schaut kein Händler ins Scheckheft. Hauptsache es ist eins dabei in dem vielleicht ein oder zwei Stempel sind. Das Geld welches man über die Jahre in überteuerte Inspektionen hängt, bekommt man nicht annähernd beim Verkauf honoriert. Wer eine teure Inspektion für sein gutes Gefühl braucht soll jedoch weiter zum Freundlichen fahren und ihm die weissen Fliesen in der Direktannahme finanzieren.
Einspruch!
Habe unseren 14 Jahre alten VW beim Kauf abgegeben. Das erste was die haben wollten war der Fahrzeugschein und das Scheckheft um den Preis für das Fahrzeug zu ermitteln.

Ja, dort ist es ggf. relevant. Zahlt es sich aber dann aus, ist eine zweite Frage ?

Sorry, aber ein 14 Jahre alter VW hat einen überschaubaren Restwert. Im Kaufgespräch vernebelt er womöglich nur das eigene Hirn. Die werden das Auto irgendwie verwerten, und im Prinzip geht es um den Rabatt auf den Neuwagen. Die geben gern 500 oder 1.000 Euro als Trostpflaster und beglückwünschen dich auch. Deine Karosse ist aber (fast) nix mehr wert und wird zügig weitervermittelt (Export etwa).

Beim Privatkäufer würde ich dies noch verstehn. Die schaun danach, auch durchaus berechtigt. Die schätzen dies auch, weil Sie ja auf Ungewisse kaufen ohne jewede Garantien.

Es ist meistens unklug, ein gutes Fahrzeug dem Händler beim Neukauf zu verscherbeln. Ein gutes Auto, bringt mehr beim Privatverkauf. Und die ganze Anrechnerei, vernebelt dein Hirn, einen guten Preis zu erzielen. Es ist eine bequeme Lösung, sonst nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen