2. Inspektion
Hallo allerseits,
bei mir steht morgen die 2. Inspektion an. Bei der Terminvergabe war von knapp unter 300,- € die Rede; ich werde dann mal berichten, was der Spaß tatsächlich gekostet hat ...
Beste Antwort im Thema
Was soll denn das ganze Gezetere😕
Eine Knopfzelle für einen Handsender selbst auszutauschen oder das Wischwasser aufzufüllen bedarf keinerlei Servicepläne und beschneidet keinerlei Garantie wenn man es nicht vom FOH machen lässt! Wo kämen wir da hin😕
Es kann doch sein dass die Batterie/ das Waschwasser kurz vor der Inspektion bereits gewechselt/ aufgefüllt wurde. Warum sollte man Geld aus dem Fenster schmeissen und es gleich wieder machen lassen😕😕😕
Für mich ist es sogar Betrug wenn der Waschmittelbehälter wissentlich vor der Inspektion voll war und trotzdem das Befüllen bei der Inspektion berechnet wird😠 Und es ist auch nicht "etwas anderes" als bei anderen Dingen nur weil es "nur" ein paar EUR kostet🙄🙄🙄
Und was Batterien angeht: schon mal was von Umweltschutz gehört?
Wenn man schon Batterien benutzt, dann wenigstens bis sie leer sind bzw. das Gerät nicht mehr die Befehle ausführt wie es sein soll. Für was das Schloss auf der Fahrerseite??? Die CR2032 gibts für 1,50EUR in der Bucht. Ich habe immer mehrere zu Hause, weil auch andere FB und auch das Mainbord des PC diese benötigen. Lagerbarkeit min. 5 Jahre...
Hier geht es nicht immer um Geiz sondern um gesunden Menschenverstand, und ein bisschen auch ums Prinzip und die guten Sitten😉
471 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Ja ist aber trotzdem heftig das sind 1500 Mark, wer hat füher für 1500 Mark eine Inspektion gemacht.Gruß aus Kh
Wer hat früher schon ein Auto (Astra) mit ESP, Einparkhilfe, Scheibenbremsen hinten, Flexfahrwerk, Xenon +AFL, etc. gehabt??????🙄 Wärst Du 10 tkm weniger gefahren, wären Deine Bremsbeläge noch ok gewesen und du hättest weniger für die Inspektion bezahlt, aber auch keine neuen Beläge!🙄
Manoman worüber man sich aufregt. Am besten kaufst Du Dir einen alten VW Käfer, dann haste zwar veraltete Technik, aber musst nix mehr für ne Inspektion zahlen, da man sie ja eh nicht mehr macht.😁
Ob Du nun nen Diesel fährst oder Benziner, die zweite Inspektion hätte Dich genausoviel gekostet. Alles die gleichen Teile (Luftfilter, öl, Bremsbeläge, etc.) die gewechselt werden ausser halt Diesel und Benzinfilter.😉
Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Und Bobbysix- Opelhändler zeigt dem Kunden wieder wies langgeht.
Auch wenn Du es nicht wahr haben willst ich bin leider immer noch kein Opelhändler!😉
Wunder mich nur, dass noch keiner von den Rumblöökenden Spezialisten nicht schon FOH wurden, denn die verdienen sich doch angeblich dumm und dusselig.😉🙄
P.S.: wo steht denn was davon, dass Kochpower beim FOH war???? 😉
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Auch wenn Du es nicht wahr haben willst ich bin leider immer noch kein Opelhändler!😉Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Und Bobbysix- Opelhändler zeigt dem Kunden wieder wies langgeht.
Wunder mich nur, dass noch keiner von den Rumblöökenden Spezialisten nicht schon FOH wurden, denn die verdienen sich doch angeblich dumm und dusselig.😉🙄P.S.: wo steht denn was davon, dass Kochpower beim FOH war???? 😉
Du bist sehr pro-Händler, das habe ich jetzt schon öfter mitbekommen, deshalb meine Annahme.
Ich für meinen Teil zahle lieber weniger 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Du bist sehr pro-Händler, das habe ich jetzt schon öfter mitbekommen, deshalb meine Annahme.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Auch wenn Du es nicht wahr haben willst ich bin leider immer noch kein Opelhändler!😉
Wunder mich nur, dass noch keiner von den Rumblöökenden Spezialisten nicht schon FOH wurden, denn die verdienen sich doch angeblich dumm und dusselig.😉🙄P.S.: wo steht denn was davon, dass Kochpower beim FOH war???? 😉
Ich für meinen Teil zahle lieber weniger 🙂
Es wird halt immer mehr nur nach den Kosten im Moment geschaut. Da wird nach billig geschaut z.B.: Internet und zugegriffen. In den meisten Fällen ist es aber so, dass die Leistungen nicht die gleichen sind. Gutes Beispiel war hier mal ein Autokauf. Im Internet oder beim Händler. Ich habe mir vor knapp 1 Jahr ein neues Auto gekauft und hätte mir es auch online kaufen können. Hier wird immer suggeriert, der Händler zockt einen nur ab. Ich habe für das Auto lieber 2000.- mehr beim Händler bezahlt, aber dafür Service (Kolo Leihwagen, Probefahrten, Vergünstigungen auf Ersatzteile, einen Ansprechpartner VOR ORT und nicht in einer Hotline; etc.) Dadurch bekomme ich die Differenz als Stammkunde locker wieder zurück und habe auch bessere Chancen bei einer Kulanz.
Ich wehre mich lediglich wenn hier immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden. Letztendlich ist in den meisten Fällen auf die Dauer "weniger sparen = mehr sparen"😉
Da gebe ich dir recht, ich habe meinen Wagen beim Händler genau aus diesem Grund gekauft um einen Ansprechpartner zu haben.
Man kann aber schon sagen das die Inspektionskosten für gleich Leistung wenn man das hier so mitverfolgt ganz schön differieren.
Das ist nicht so ganz nachvollziehbar.
Gruß Superclue
Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Da gebe ich dir recht, ich habe meinen Wagen beim Händler genau aus diesem Grund gekauft um einen Ansprechpartner zu haben.
Man kann aber schon sagen das die Inspektionskosten für gleich Leistung wenn man das hier so mitverfolgt ganz schön differieren.
Das ist nicht so ganz nachvollziehbar.Gruß Superclue
Du weisst aber auch nicht, ob die das Auto dort gekauft haben oder nicht, ob es eine 1 Man Werkstatt ist oder ein 30 Man Betrieb, etc. und vieles (siehe letzter Beitrag😉) wird aufgeblasen. Man sollte sich halt vorher schlau machen was es kostet.😉
Wenns einem nicht passt, am besten dann zu ATU gehen, da kriegt man sogar ne Mobilitätsgarantie!!!!😉😁
Ein dreißig Mann Betrieb dürfte im Verhältniss nicht viel teurer sein als ein ein Mann Betrieb.
Der große Betrieb sollte nur sagen wir mal 30 mal soviel Arbeit haben.
Natürlich sind die Gebäudekosten in die Kalkulation mit eingerechnet die bei großen Betrieben sicher höher sind, was aber wenn der Laden überleben will auch nicht so zu Buche Schlagen darf.
Und wenn es so ist das Kunden die das Fahrzeug woanders gekauft haben mehr Zahlen sollen ist das meiner Meinung nicht rechtens.
Zitat:
Wenns einem nicht passt, am besten dann zu ATU gehen, da kriegt man sogar ne Mobilitätsgarantie!!!!😉😁
Dann allerdings mit schlechteren Chancen auf Kulanz. Sollte der Garantiefall eintreten, kann Opel auch die Zahlung verweigern.....hmm, solltest Du doch am besten wissen🙂
Letztlich lässt sich doch nur über einen längeren Zeitraum klären, wer wirklich günstiger fährt.
Fahrzeug A( Apfel),wird nach Ablauf der Neuwagengarantie konsequent der Zutritt zur Opel Werkstatt verwehrt. Nix mehr mit Ölwechsel für 100 Euro und Schnick Schnack...
Fahrzeug B(Birne), bekommt die Anschlußgarantie bis was weiß ich wie lange, muss daher natürlich konsequent in der Opel Werkstatt gewartet werden.
Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Und wenn es so ist das Kunden die das Fahrzeug woanders gekauft haben mehr Zahlen sollen ist das meiner Meinung nicht rechtens.
Nein, der Kunde der das Auto dort gekauft hat bekommt eine Vergünstigung!!! Das ist rechtens und in allen Branchen üblich.😉
Du würdest doch einem der bei sich bei Dir nur die Rosinen rauspickt, nicht noch zusätzlich Rabatte "hinterher werfen", oder???😉
Zitat:
Ein dreißig Mann Betrieb dürfte im Verhältniss nicht viel teurer sein als ein ein Mann Betrieb.
Auch das meinte ich anders😎 Der 1 Man Betrieb ist meist teurer, da er weniger Umsetzt (weniger Rabatte bei Opel) und wenn mal ein paar Kunden ausfallen, kratzt das schon mehr an den Einnahmen als beim Größeren. Wie sagt man so schön, die Masse macht den Preis. (siehe rewe Markt, Tante Emma Laden)
@roter hugo
jep, und genau das ist dann die Situation in der geflucht wird, dass man Anfangs zu sehr auf den Preis geschaut hat!😁
Wieso wurde die Bremsflüssigkeit schon gewechselt? Stand das Fahrzeug mit offener Motorhaube im Regen?
Die kann Bremsflüssigkeit man mit Minimalaufwand auf Wassergehalt testen und hält normalerweise ca. 4 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Phil inFamous
353 Euro kam meine 2. Inspektion am 2.0er CDTI.Allen eine schöne EM 😉
Jepp, hoffentlich wirkt sich die EM positiv auf die dort produzierten Fahrzeuge aus🙂
Hallo Leute,
ich habe heute ein KV für die 2. Inspektion bekommen:
433.-
Das halte ich für deutlich zu hoch.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Leute,ich habe heute ein KV für die 2. Inspektion bekommen:
433.-Das halte ich für deutlich zu hoch.
Grüße VC
Wäre interessant zu erfahren wie sich die 433 Euro genau zusammen setzen.