2. Inspektion
Hallo allerseits,
bei mir steht morgen die 2. Inspektion an. Bei der Terminvergabe war von knapp unter 300,- € die Rede; ich werde dann mal berichten, was der Spaß tatsächlich gekostet hat ...
Beste Antwort im Thema
Was soll denn das ganze Gezetere😕
Eine Knopfzelle für einen Handsender selbst auszutauschen oder das Wischwasser aufzufüllen bedarf keinerlei Servicepläne und beschneidet keinerlei Garantie wenn man es nicht vom FOH machen lässt! Wo kämen wir da hin😕
Es kann doch sein dass die Batterie/ das Waschwasser kurz vor der Inspektion bereits gewechselt/ aufgefüllt wurde. Warum sollte man Geld aus dem Fenster schmeissen und es gleich wieder machen lassen😕😕😕
Für mich ist es sogar Betrug wenn der Waschmittelbehälter wissentlich vor der Inspektion voll war und trotzdem das Befüllen bei der Inspektion berechnet wird😠 Und es ist auch nicht "etwas anderes" als bei anderen Dingen nur weil es "nur" ein paar EUR kostet🙄🙄🙄
Und was Batterien angeht: schon mal was von Umweltschutz gehört?
Wenn man schon Batterien benutzt, dann wenigstens bis sie leer sind bzw. das Gerät nicht mehr die Befehle ausführt wie es sein soll. Für was das Schloss auf der Fahrerseite??? Die CR2032 gibts für 1,50EUR in der Bucht. Ich habe immer mehrere zu Hause, weil auch andere FB und auch das Mainbord des PC diese benötigen. Lagerbarkeit min. 5 Jahre...
Hier geht es nicht immer um Geiz sondern um gesunden Menschenverstand, und ein bisschen auch ums Prinzip und die guten Sitten😉
471 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Undergrounddriver 82
so ich bin auch zurück von der 2 jahresinspektion. Bei der Rechnung hab ich gleich mal einen Schwindlanfall bekommen ............da dacht ich mir gleich "jetzt weis ich wofür ich arbeiten geh"
580 Teuros, mir ist jetzt noch schwindlich. 😰
Mir ist gleich versichert worden nächste Inspektion ist nicht mehr so hoch.
580 Euro ???😰😰😰
Ich habe am 14.12.2011 meine 2. Inspektion hinter mich gebracht und bin auf 234 Euro gekommen!
Für mich nicht nachvollziehbar wie man auf 580 Euro kommt...
Zitat:
Original geschrieben von hdog81
580 Euro ???😰😰😰Zitat:
Original geschrieben von Undergrounddriver 82
so ich bin auch zurück von der 2 jahresinspektion. Bei der Rechnung hab ich gleich mal einen Schwindlanfall bekommen ............da dacht ich mir gleich "jetzt weis ich wofür ich arbeiten geh"
580 Teuros, mir ist jetzt noch schwindlich. 😰
Mir ist gleich versichert worden nächste Inspektion ist nicht mehr so hoch.Ich habe am 14.12.2011 meine 2. Inspektion hinter mich gebracht und bin auf 234 Euro gekommen!
Für mich nicht nachvollziehbar wie man auf 580 Euro kommt...
Du fährst einen Benziner er einen Diesel
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Du fährst einen Benziner er einen DieselZitat:
Original geschrieben von hdog81
580 Euro ???😰😰😰
Ich habe am 14.12.2011 meine 2. Inspektion hinter mich gebracht und bin auf 234 Euro gekommen!
Für mich nicht nachvollziehbar wie man auf 580 Euro kommt...
ja ist denn eine dieselinspektion doppelt so teuer wie
eine benzininspektion?
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Du fährst einen Benziner er einen DieselZitat:
Original geschrieben von hdog81
580 Euro ???😰😰😰
Ich habe am 14.12.2011 meine 2. Inspektion hinter mich gebracht und bin auf 234 Euro gekommen!
Für mich nicht nachvollziehbar wie man auf 580 Euro kommt...
Wo liegt denn der Unterschied bei der 2. Inspektion zwischen dem Diesel und dem Benziner??? Wodurch entsteht denn der hohe Preisunterschied von 350 Euro???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Satz (?) (Ölfilter und Dichtring)
O-Ring (Ölablasschraube)
Oel
Reiniger
Batterie (Zündschlüssel)
BR Fluessi
Filter (Wahrscheinlich der Innenraumfilter)Das ist ein Benziner nehme ich an?
Und was kommt beim Diesel noch extra dazu ?
Achso, sorry, diese Frage wurde ja gestellt, trotzdem wurde mich auch interessieren welche Arbeiten beim Dieselmotor die Inspektion teurer macht !??
Ich hab beschlossen beim nächsten Ölwechsel das gleiche Öl selbst mit zunehmen.
bei meinem FOH hab ich für 5,4Liter hab ich 175,74€ gezahlt (32,54€/Liter), jetzt hab ich grad einen Händler in meiner Nähe gefunden der genau das selbe Öl für 10,70€/Liter verkauft das sind bei 6 Liter 64,20€, das sind 111€ unterschied!!!! dieser Preis ist annehmbar!!!
Da kann mein FOH nichts dagegen sagen, weil es koplett das gleiche Öl und daher von OPEL zulässig ist und ausserdem bin ich schon lange Kunde bei denen.
Zitat:
Original geschrieben von Undergrounddriver 82
Ich hab beschlossen beim nächsten Ölwechsel das gleiche Öl selbst mit zunehmen.
bei meinem FOH hab ich für 5,4Liter hab ich 175,74€ gezahlt (32,54€/Liter), jetzt hab ich grad einen Händler in meiner Nähe gefunden der genau das selbe Öl für 10,70€/Liter verkauft das sind bei 6 Liter 64,20€, das sind 111€ unterschied!!!! dieser Preis ist annehmbar!!!
Da kann mein FOH nichts dagegen sagen, weil es koplett das gleiche Öl und daher von OPEL zulässig ist und ausserdem bin ich schon lange Kunde bei denen.
Was nimmt denn Dein "FOH" pro AW? Auf der Rechnung sind 25 AW ausgewiesen. Bei meiner letzten Inspektion habe ich beim meinem FOH 5,40€+19%=6,43€ bezahlt. Bei annähernd gleichem Arbeitspreis zuzüglich des Motoröls mit "Goldzusatz" blieben immer noch rund 240€ sonst. Material!!!!!! Selbst wenn der AW-Preis höher ist (es gibt große Unterschiede, je nach Region ect.) - wo wurden für rund 200€ Teile verbaut/ersetzt/ausgetauscht??????
1 AW kostet 8,49+20%=10,188€ X 25AW komm ich auf 254,70€ (Wien) dann noch das Öl 175,74€ ist alleine schon 430,44€ 😠 und die ganzen Filter und kleinzeug kommen danach auch noch dazu!!!
Zitat:
Original geschrieben von Undergrounddriver 82
1 AW kostet 8,49+20%=10,188€ X 25AW komm ich auf 254,70€ (Wien) dann noch das Öl 175,74€ ist alleine schon 430,44€ 😠 und die ganzen Filter und kleinzeug kommen danach auch noch dazu!!!
.... da leben wir in der Beziehung hier noch preiswert. Bei dem Preis kommt das dann schon hin.
Öl nehme ich schon immer mit zur Inspektion. Kaufe ich hier:
http://www.ebay.de/.../260795169286?...Allerdings nehme ich schon seit Jahren Mobile1 0W40, gibt es auch in Dexos2
guten morgen,
habe gerade mal die rechnung von der ersten inspektion vor mir liegen:
teilenr 93165560 katalog 1942006
4,50 OEL OP 17,10 = Su: 76,95
das scheint das "normale" öl zu sein
kann mir hier bitte jemand bestätigen, das die teilenummer:
93185674 > 11,76€
der Ölfilter ist?
DANKE
es wurden mir auch 14,28€ für die Mobilcard abgeknöpft.
Wird der Betrag auch bei der 2. Inspektion fällig?
und wenn jemand mal den SERVIVEPLAN kopieren und
einsetzen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
.... da leben wir in der Beziehung hier noch preiswert. Bei dem Preis kommt das dann schon hin.Zitat:
Original geschrieben von Undergrounddriver 82
1 AW kostet 8,49+20%=10,188€ X 25AW komm ich auf 254,70€ (Wien) dann noch das Öl 175,74€ ist alleine schon 430,44€ 😠 und die ganzen Filter und kleinzeug kommen danach auch noch dazu!!!
Öl nehme ich schon immer mit zur Inspektion. Kaufe ich hier:
http://www.ebay.de/.../260795169286?...
Allerdings nehme ich schon seit Jahren Mobile1 0W40, gibt es auch in Dexos2
Super Link, Danke die Ersparnis beim 1,4 Turbo (140 PS) liegt bei mehr als 60 Euro und einen Liter Öl Extra. Der 1,4 Turbo braucht ja nur 4 Liter Öl.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
guten morgen,habe gerade mal die rechnung von der ersten inspektion vor mir liegen:
teilenr 93165560 katalog 1942006
4,50 OEL OP 17,10 = Su: 76,95
das scheint das "normale" öl zu sein
kann mir hier bitte jemand bestätigen, das die teilenummer:
93185674 > 11,76€
der Ölfilter ist?
DANKE
es wurden mir auch 14,28€ für die Mobilcard abgeknöpft.
Wird der Betrag auch bei der 2. Inspektion fällig?und wenn jemand mal den SERVIVEPLAN kopieren und
einsetzen könnte.
Was meinst du mit scheint das "normale ÖL zu sein"?
Zitat:
Original geschrieben von xChris85
Was meinst du mit scheint das "normale ÖL zu sein"?Zitat:
Original geschrieben von RuHe
guten morgen,habe gerade mal die rechnung von der ersten inspektion vor mir liegen:
teilenr 93165560 katalog 1942006
4,50 OEL OP 17,10 = Su: 76,95
das scheint das "normale" öl zu sein
kann mir hier bitte jemand bestätigen, das die teilenummer:
93185674 > 11,76€
der Ölfilter ist?
DANKE
es wurden mir auch 14,28€ für die Mobilcard abgeknöpft.
Wird der Betrag auch bei der 2. Inspektion fällig?und wenn jemand mal den SERVIVEPLAN kopieren und
einsetzen könnte.
bei mir steht nur: Möw 0W40
da steht kein wort von dem Dexxos öl, was ja wohl das teuerste öl bei opel ist...
vielleicht kann jemand was aus der teilenummer lesen...
gleich noch eine neue frage hinterher:
ich war am 23.2.11 zur 1. inspektion.
bis spätestens wann muß ich zur 2. inspektion ?
bis 23.2.12 oder 29.02.2012 oder bis zum EZ termin > 10.03.2012 ?
DANKE
ps.: mal vom öl und km abgesehen...
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
gleich noch eine neue frage hinterher:ich war am 23.2.11 zur 1. inspektion.
bis spätestens wann muß ich zur 2. inspektion ?
bis 23.2.12 oder 29.02.2012 oder bis zum EZ termin > 10.03.2012 ?
DANKE
ps.: mal vom öl und km abgesehen...
Das sagt Dir die Anzeige. Wenn bei Insp. am 23.2.11 zurückgesetzt - dann kommt die Aufforderung um diesen Zeitpunkt herum, meistens einige Tage vorher. Bei außergewöhnlichen "Belastungen" (überwiegender Kurzstreckeneinsatz, viele Kaltstarts mit anschl. kurzen Fahrstrecken ect.) können den Intervall auch verkürzen. Ansonsten gilt: 1 Jahr oder 30000km, je nach dem was eher eintritt.
Das ist mein Kenntnisstand - ohne Anspruch auf vollständige Richtigkeit!