2 hintere Boxen nachrüsten
Hallo.
Beim Einbau eines Radio ist mir aufgefallen, daß am Quadlock-Stecker 8 Lautsprecher-Kabel anliegen. Die zwei Boxen vorne sind aber nur in Hochtöner und Bass getrennt (wenn man das soooo sagen kann).
Also müßte doch der Fox schon für die hinteren Boxen vorbereitet sein, nur bis wo gehen die Kabel?
Habt Ihr da Erfahrungen??
Gruß aus KS
Ähnliche Themen
41 Antworten
Ich hatte bisher alle meine BOXEN in der Heckablage eingebaut.
Da ganz hinten wohl keine Kabel liegen werden, wollte ich halt nur wissen ob die Kabel hinten in den Seiten vielleicht etwas länger sind für Leute wie mich.
Ich hab auch ehrlich gesagt keine Lust mir neue Boxen zu kaufen, ich bin mit meinen nämlich sehr zufrieden und die passen halt nicht rein.
Es sind 2 "Infinity - Kappa Series 693.5i".
Ich versteh auch ehrlich gesagt nicht, warum es auf einmal scheisse ist, die BOXEN in die Heckablage zu bauen. So weit ich mich zurückerinnnern kann waren da soweit es möglich war bei Eltern, Freunden, Bekannten immer Boxen drin.
Ich werde mir das morgen aber mal genau anschauen, da habe ich ja Zeit.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp wie man die Seitenverkleidung ohne Schäden abbekommt, in der Betriebsanleitung steht darüber natürlich nichts drin.
`klar macht es jeder, weil "in 10 Minuten" da zwei Löcher neigeschnitzt sind um die Dinger aufzunehmen. 😉
Ist aber längst nicht der Weißheit letzter Schluss, weil undefiniertes Gehäuse u so..
Die Seitenverkleidung ist geclippst, also ohne Probleme entfernbar 🙂 Höchstens die Rückbank nach vorn klappe, komplett (kann dazu nix sage, denn wo i die Seiten offen hatte, hatte ivorher die Rückbank rausgebaut um Strippen zu ziehn)
Oha, also war das bei dir also was größeres.
Was würdest du denn für den Fox und einen eher schmalen Geldbeutel empfehlen?
Und was hast du mit deinem Fox angestellt? 😁
öhmm.. auf die letzte Frage geh ich nicht ein 😉 Siehe Signatur 🙂
ich würde empfehlen ein günstiges 16cm Koax zu kaufe und das in die hinteren Seitenteile zu baue, das ganze dann Hoffentlich nicht Werksradio betrieben, sondern an nem (z.Bsp.)gescheiten Pioneer (des 6700er zum Beispiel) macht mehr Spass als Hutablage.
Kleiner Positiver Nebeneffekt: dir kann das "Krachbrett" bei einem Unfall nicht die Kopfstützen durchschlagen, falls du wirklich kein unverschämtes Glück haben solltst 🙂
Oder mal anders rum: was willst ausgebe u was hast überhaupt vor? Stuf au? Mer finde scho was für dich 🙂
Also gibts keine Möglichkeit die Infinitys zu retten?
Die haben echt nen geilen Klang.
Angenommen ich baue hinten 2 günstige Boxen in die Seiten, die Streiken doch sobald ich mal etwas lauter Musik hören will.
Mein Radio ist ein Sony CDX-MP30, ein ca. 4 Jahre altes MP3-Radio.
Mit der Kombi war ich bislang sehr zufrieden.
Ab und an habe ich mir aber doch etwas mehr bass gewünscht.
Villeicht hast du ja irgendwie einen Tipp für was gebrauchtes bei Ebay. Mehr als 200 sollte das ganze nicht kosten. Falls das Budget nicht ausreicht, erzähl doch einfach mal was du für wirklich kleine Ansprüche empfehlen würdest.
klar kannst die Infinitys weiter nutzen 😉 I hab au meine alten Car-Speaker per Verstärker am Laptop 😉
i kenne die Infinitys.. wenn du von denen so überzeugt bist, kauf doch wieder welche, nur eben in 16,5cm anstatt 6*9Zoll 🙂
Hmm.. dazu ne kleine Carpower HPB Endstufe, weil sehr gut für den Preis, nicht so wie Novex zum Beispiel, u a kleinen Bass hinne nei u gut is 🙂
Sehr günstig is der Raveland TW 3000.. den hatte i jahrelang u er überzeugt mi immernoch, aber beim Kumpel 🙂
Ok,
da werde ich mich mal nach umschauen.
Nur 1 noch, wie ist das mit der Verkabelung?
Da müssen doch Sicher neue Kabel verlegt werden, was empfiehlst du da?
Und reichen für vorne die VW-Lautsprecher?
Und noch was...
Ich hab gerade gesehen das der Bass ohne Gehäuse ist, da musst nem Noob wie mir noch erklären wie man sowas verbaut. 😰
Ach ja,
Fragen über Fragen.
Ist das wirklich Sinnvoll die Boxen hinter die Verkleidung zu bauen?
Ich weiß es zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen das sich durch die Verkleidung der Klang verschlechtert.
nein, wenn ordentlich verbaut, dann verschlechtert die Verkleidung nicht den Klang
Vorne die VW Lautsprecher solltest natürlich noch vor den hinteren ersetzen, man steht ja nicht mit dem Rücken zur Bühne 😉 aber das war ja nicht die Frage. Vorne aber kein Koax sondern ein Kompo-System, mit Weiche Hoch u Tieftöner.
War aber nicht deine Frage, du wolltest erst hinten was rein machen u mit 200€ kann man eben nicht alles sofort erledigen. Für Vorne würde i sagen, sparst dir nochmal so 150€ zusammen, dann hast eine große Auswahl u meldest dich bei mir
Ein Gehäuse für den Bass zu bauen ist nicht schwer. Warst sicherlich auf der Speakertrade.de Homepage? Da ist schonmal das empfohlene Volumen Volumen und die Bassreflexmaße angegeben.
Mit diesen Information gehst zum Beispiel an BassCad, tippst des Volumen ein und er zeigt, wie das ganze Holz zugeschnitten werden muss. Hinterher 6 Bretter zammeleimen kann jeder 😉
Oder Schreiner, die helfen auch gerne, kost aber mehr als selberbauen. Oder du gehst in die Car-Hifi Abteilung hier und fragst, ob nicht jemand aus deiner Nähe kommt, der dir helfen könnte
Für die Endstufe muss natürlich min. ein Pluskabel nach vorne gezogen werden u besser noch ein Minuskabel. Linke Seite. Ein Cinchkabel mit Remoteleitung auf der rechten Fahrzeug Seite vom Radio
Wo du Kabel günstig bekommst, kann ich dir auch sagen, aber nur per PN, weil des sonst unter Werbung gestellt wird u ich nen Anschiss bekomm 🙁
Vorne die Lautsprecher fand ich bis auf den fehlenden Hochton garnetmal so schlecht. Wenn du damit leben kannst, schließ die hinteren an der Endstufe an, wenn du eine 4Kanal nimmst, was du tun solltest, u an die freien 2 Anschlüsse den TW3000 dann gebrückt.
OK,
da der Aufwand doch recht groß ist mit Bass+Endstufe.
Werde ich einfach erstmal die verbauten Lautsprecher nach und nach austauschen.
Da mir die Infinity echt gut gefallen haben, werde ich mir auch wieder welche hohlen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe sollte ich also die VW-TEile nach hinten bauen und vorne in die Türen die Infinitys.
die kleinen Boxen vorne sollten ja auch nicht so teuer sein, was kommen denn da für welche rein?
wenn du es so machen willst, nimm kein KoaxSystem, wo der Hochtöner auf dem Tieftöner sitzt, sondern ein getrenntes.
KompoSystem nennt man sowas, da sind die Bässe u die Hochtöner getrennt und eine Frequenzweiche ist dabei 🙂
edit: sowas *klick*
OK,
dann werd ich das damit mal versuchen.
Danke!
Moment,
die Lautsprecher aus deinem Link sind aber nur 160mm. Hast dich da vertan oder sind die vorne doch kleiner?
war nur ein Beispiel. die gibts auch in 165mm.
Bei den 160igern sind aber Adapter dabei, falls es wider erwarten doch 165 sein sollte, lesen der Produktbeschreibung hilft manchmal 😉