2 Handys an FSE koppeln ???

VW Passat B6/3C

Hallo liebes Comunity,

leider habe ich durch die Suche keine Antwort bekommen, daher hier miene Frage:

In gut 4 Wochen bekommen wir den neuen Passat3C als Firmenwagen. Im jetzigen Passat3BG habe ich die Werks FSE für das Firmenhandy verbaut und den Profi-Kfz-Einbausatz CK-7W für das Privathandy.

Da ja im "neuen" eine Bluetooth FSE verbaut ist, würde mich interessieren, ob man an diese zwei verschiedene Handys koppeln kann. das beide gleichzeitig nicht funktionieren ist logisch. Mir würde es reichem wenn das Handy das von den beiden eingeschaltet ist die Verbindung zur FSE aufbaut.

So wie ich schon erlesen habe, ist es ja möglich ein Handy ohne pasende Handyschale mit der FSE zu koppeln. Dazu muss halt aber eine Handyschale verbaut sein, welcher wäre egal.

Falls das ganze nicht funktionieren sollte, würde ich gerne den Nokia Profi-Kfz-Einbausatz CK-7W wieder verbauen. Nur wie sieht es mit den Anschlüssen aus?

-Dauerstrom ???
-Zündstrom soll ja am Pin 15 des Quadlock-Stecker anliegen
-Masse ebenfalls am Pin 12
-Tel Mute am Pin 11

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruss Andy

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gixxer1


 

Genau das Problem habe ich auch! Habe ein K750i. Kannst Du mir sagen, wo man das einstellen kann??

Hallo,

bei meinem K750i hat folgendes geholfen (siehe Attachment, Kopie aus K750 Handbuch)

Gruss domian

Deine Antwort
Ähnliche Themen