2. Gang "knallt" beim Einlegen

VW Golf 1 (17, 155)

Bei meinem geliebten Golfi hab ich ein kleines Problem: Wenn ich den 2. Gang einlege, "knallt" es. Kann das Geräusch gar nicht so richtig in ein Wort fassen, das ist auf jeden Fall das gleiche Geräusch, wie wenn man den Rückwärtsgang einlegt und noch rollt.
Das passiert aber nur, wenn ich schnell vom 1. in den 2. Gang wechseln will, wenn ich ganz langsam und bedächtig schalte, hör ich keine Geräusche.
Ist das der Synchronring? Und falls ja, ist das arg schwierg das zu beheben?

Danke und Gruß,
Tede

36 Antworten

Hallo
meinefresse es ging so und ich hab echt kein bock auf sowas wie blablabla und das geht aber nich so

Ich habe das Video, ab für Email ist es zu groß. Man könnte es vielleicht in viele teilstücke machen, macht dann aber kein Sinn mehr🙁

MFG Sebastian

Also bleibt doch mal locker, ich hab das vor etwa 10 Jahren gemacht, da waren Digi-Kameras noch unbezahlbar und selbst mit wäre ich nicht auf die Idee gekommen mit ölverschmierten Fingern auch noch Bilder zu machen. Das ist derart simpel gestrickt, also wer dafür ne Reparaturanleitung braucht sollte es lieber direkt sein lassen - ich hatte nur eine Liste der Drehmomente.

Der fünfte Gang ist doch ganz locker drauf und nur durch die Klaue gehalten, wenn man die abdreht kann man das Zahnrad doch mit 2 Fingern abheben ?!

Die Zahnräder sind eigentlich gute Passungen und sitzen gar nicht so fest. Warm bzw. Kaltmachen war jedenfalls nicht nötig.

da ist doch schon die erklärung oder meinst du das das bei über 10 jahre alten autos noch genauso leicht geht wie bei relativ neuen was der golf ja vor 10 jahren fast noch war...ich denke das es schon gut sein kann, dass das ganze mittlerweile etwas fester sitzt
mfg stefan

Ähnliche Themen

Warum sollte das 10 jahre später fester sitzen - das kann nur sein wenn es zwischendurch mal zu heiß gelaufen war (zuwenig Öl ?) und dann lohnt der Tausch eh nicht mehr, denn dann ist alles andere auch vorgeschädigt. Ich habe übrigens einen 86er der vor 10 Jahren also auch schon 9 Jahre alt war und ich glaube ehrlich nicht dass das Alter eine Rolle spielt und im Zweifelsfall würde ich durch Abnutzung eher darauf tippen das es leichter wird die abzubekommen und nicht schwerer ?

Zitat:

Original geschrieben von Held467


Hallo
meinefresse es ging so und ich hab echt kein bock auf sowas wie blablabla und das geht aber nich so

tolle antwort wirklich super!!!!!!!

so blöde Kommentare kann man sich sparen.

Ich habe dich ganz normal gefragt, wie du die abbekommen hast.

Darauf erwarte ich erhlich gesagt eine normale Antwort

so z.b: "ich hab sie mit der Hand ohne Aufwand abgezogen"

oder: "ich hab den Rädern 2 Schläge mit dem Gummihammer verpasst" oder "ich habe nen 2 Arm abzieher verwendet" oder so eine wie balou sie gegeben hat.

naja egal. Für mich is die Diskussion mit dir beendet.

@balu.... und die anderen Gänge????
naja sorry aber dein Erfahrungen stimmen mit meinen nicht ganz überein. Egal wenn du das Getriebe ganz einfach zerlegt hast is das gut. Hab ich wohl zuwenig ahnung dazu.
Fand es schon sehr Aufwendig.... vor allem die Syncrogruppen 1-4 sowie die Schaltgabeleinstellungen usw.
Desweiteren gingen bei mir komischerweise die Räder von den Gängen 1-4 nicht einfach mit den Händen ab.

welche Drehmomente???... hab im Getriebe fast keine Schrauben entdeckt🙂

is jetzt auch egal... meine Meinung bleibt das Getriebe zerlegen nicht umbedingt trivial ist, und ich eigentlich alle anderen Arbeiten am Auto leichter finde. Unmöglich is es freilich nicht, aber ich hab es zumindest nicht so locker nebenbei gemacht. Das kann aber wie gesagt an mir liegen (zu dumm😉 ).
Also nix für ungut Leute!

Zitat:

meine Meinung bleibt das Getriebe zerlegen nicht umbedingt trivial ist, und ich eigentlich alle anderen Arbeiten am Auto leichter finde. Unmöglich is es freilich nicht, aber ich hab es zumindest nicht so locker nebenbei gemacht. Das kann aber wie gesagt an mir liegen (zu dumm ).

An zu dumm liegt's mit Sicherheit nicht, denn selbst VW Werkstätten reparieren keine Getriebe, sondern tauschen nur aus. Von den KFZ-Mechanikern die ich kenne hat das in der Ausbildung nur einer gelernt - bei Mazda.

Aber mir ist alles handwerkliche immer schon leicht gefallen und ich hab noch alles ohne Anleitung auseinander und auch fast alles wieder zusammenbekommen 😉

Wenn du die 2 Getriebewellen ausgebaut vor dir liegen hast ist doch das komplizierteste schon erledigt. Ist schon länger her, aber ich meine mich erinnern zu können, das die Gangräder mit Sicherungsringen fixiert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen