2. Gang Hakelig
Hallo,
also ich habe folgendes Problem:
mein 2. Gang hakelt heftig bei Temperaturen unter 0 Grad, genauer gesagt bekome ich beim schalten vom 1. in den 2. Gang selbigen nur sehr sehr schwer mit etwas gewalt rein. Seltsamerweise gibt sich das Problem, sobald der Motor warm wird, und dann funktioniert alles wie in Butter.
Und jetzt der Hammer:
Mein Freundlicher meint es wäre bei Audi bekannt und nicht zu ändern (--Stand der Serie--), wo bleibt denn da die Aussage "Vorsprung durch Technik" ???
Und nun an alle wenn Ihr auch dieses Problem habt, meldet euch und schreibt von euren Erfahrungen.
Gruß... Glitzi
PS: Audi Avant 8E 140kW 6-Gang
93 Antworten
na Klasse, dann brauch ich ja nur noch 30.000 zu fahren ... wir sprechen uns dann in 5-6 Jahren nochmal 😉 ... 🙁
ralle
nicht nur Audi hat solches Problem, Passat auch. Freut ihr euch daher nicht zu früh, my Passat hat dieses 2. Gang-Problem immer noch ob wohol er schon 120 Tkm hinter sich gehabt hat. Gekauft bei 80 Tkm, habe ich gedacht dass es eine Alterserscheinung sein konnte, bin ich aber überrascht, dass es bei neuen Audis auch so ist.
Gleiches Problem bei mir, auch nach einem Getriebewechsel (Gewährleistung) gab es keine Besserung. VAG scheint seine Getriebe im wahrsten Sinne des Wortes nicht "im Griff" zu haben.
Neuwagen 2004
Habe vor zwei Wochen einen neuen A4 1,9 TDI Avant 6 Gang bekommen. Bis da fuhr ich den Vorgänger auch 1,9 TDI 5 Gang.
Nun werde ich das Gefühl nicht los, dass bei dem neuen A4 am Getriebe etwas nicht stimmt. Beim schalten der Gänge habe ich das Gefühl das der Schalthebel nicht richtig geführt ist, auch hackt es bei jedem schalten in jedem Gang.
Habe am Montag Termin in Garage.
Informiere weiter.
Gruss René
Ähnliche Themen
Re: 2. Gang Hakelig
Zitat:
Original geschrieben von glitzi
Hallo,
also ich habe folgendes Problem:
mein 2. Gang hakelt heftig bei Temperaturen unter 0 Grad, genauer gesagt bekome ich beim schalten vom 1. in den 2. Gang selbigen nur sehr sehr schwer mit etwas gewalt rein. Seltsamerweise gibt sich das Problem, sobald der Motor warm wird, und dann funktioniert alles wie in Butter.
Und jetzt der Hammer:
Mein Freundlicher meint es wäre bei Audi bekannt und nicht zu ändern (--Stand der Serie--), wo bleibt denn da die Aussage "Vorsprung durch Technik" ???
Und nun an alle wenn Ihr auch dieses Problem habt, meldet euch und schreibt von euren Erfahrungen.
Gruß... Glitzi
PS: Audi Avant 8E 140kW 6-Gang
Wieviele Kilometer hat der Wagen gelaufen?
Es sollte evtl. bis 10000 Km Mischverkehr besser werden. Ich hatte das auch mal, aber der Wagen wurde wegen etlicher Mängel gewandelt.
Mike
Das Hakeln des zweiten Ganges hatte ich auch: A4 Cabrio 2.5 TDI 03/04.
Ich habe die Möhre zum Händler gegeben, der hat die Schaltung noch einmal nachgestellt, mir jedoch (erlicherweise) nicht viele Hoffnungen gemacht, der Meister sagte, das sei leider bei manchen 6-Ganggetrieben so.
Bei mir war es nach dem Einstellen erst nicht so viel besser, eigentlich kein Unterschied.
Jedoch hat sich das ganze im Laufe der Zeit immer mehr gebessert und inzwischen flutscht auch der Zweite auch bei niedrigen Temperaturen.
Vielleicht muss sich doch einiges aufeinander Einspielen.
Wenn bei 120tkm noch alles hakt, ist natürlich klar, dass die Probleme tiefer liegen....
Hatte ich ganz am Anfang (Neuwagen) auch. Das hat sich aber nach ein paar tausend km erledigt. Die Gänge flutschen super rein und das Getriebe ist sehr präzise zu schalten. Da kann ich nicht meckern.
Gruß aus MR,
Björn
Hi,
mittlerweile habe ich etwas über 10TKM auf der Uhr und es geht zwar etwas besser aber alles andere als reibungslos -zumindest manchmal. Ich werde auf jeden Fall versuchen auf das Getriebe eine Garantieverlängerung zu bekommen. Allerdings gibt es auch Fälle da geht der 2. Butterweich rein.
cu
pp
Audi Cabbi 2.5 TDI wurde im September 2004 gebaut. Super geiles Auto, aber der 3. und 4. Gang hackelt, desweitern macht das getrieb beim kupplung kommenlassen knirsch gerräusch. Er war schon bei den Freundlichen, aber die wussten sich nich zu helfen was soll ich jetzt tun. Wenn man 50000 € für ein Auto ausgibt möchte man doch erwarten das so wichtig Ding wie das Getriebe richitg funktioniern, oder?
Auf Reklamation des Kunden wird von VW ein neues überarbeitetes Öl (ET-Nr. G 052171A2) eingefüllt. Das Getriebe lässt sich nach dem Wechsel deutlich besser schalten - auch bei niedrigen Aussentemperaturen.
Hi,
lt. meinem Händler ist das aktuellste Öl ab Werk verfüllt - zumindest bei einem mit BJ 10/03
cu
pp
Das leichte Hakeln hatte unserer auch von Anfang an. 2ter etwas mehr und 3ter etwas weniger. Es scheint sich jetzt nach 19tkm etwas zu bessern. War aber auch nie so schlimm, dass ich auf die Barrikaden gegangen waere...
Insgesamt haette ich mir von einen 45kEuro Auto allerdings etwas mehr Qualitaet erhofft.
P.S. Wenn die Japaner doch nur endlich mal schoene Autos bauen wuerden, dann waere ja ein Lexus nicht zu verachten. Aber auf der anderen Seite will ich das mein Geld in Deutschland bleibt, soviel Patriotismus muss sein.
Joerg
Hi Jungs und Mädels,
jetzt muss ich da doch auch mal meinen Senf dazu geben... :-)
Den 2. Gang bekomme ich auch schwer rein wenn der Wagen kalt ist.
Allerdings gibt sich das mit der Zeit, je wärmer der Motor, das Getriebe ist....
Kann mich noch an meine erste Probefahrt erinnern, da war ich ein "übliches" Getriebe gewohnt und hab nen ganz schönen Anschiss vom Getriebe bekommen, "ja, der gang ist drin, das nächste mal aber bitte die Kupplung treten" *gg*
Allzeit gut Fahrt...
Grüße
Christ
Hab einen 3 Wochen alten A4 6 Gang, und am Anfang hakelte es in jedem Gang, das bessert sich nun immer mehr, war letzte Woche kurz in Deutschland, anscheinend hat die Luft bei euch dem Getriebe gut getan, nun hakelt es nur noch vom 2 in den 3 Gang, und auch nicht immer, der Freundliche meinte nach Testfahrt das werde immer besser und ich soll noch ein bisschen warten.
Also warte ich, hab ja eine Garantieverlängerung, anscheinend braucht der Vortschrit durc Technik seine Zeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss aus der Schweiz
René
habe seit 2 Wochen den A4 mit 85 kW TDI / 5-Gang. (noch altes Modell, gebaut 10/04) Getriebe schaltet hervorragend, auch kalt 1A!
Hingegen mein letzter Passat (100 PS TDI, 12/02): bis 100.000 km grausam, danach halbwegs erträglich, aber in den nierdigen Gängen immer noch recht schwer. Gottseidank fahre ich viel Autobahn im 5., wenn den Wagen (war Firmenwagen)einer kauft, der nur in der Stadt unterwegs ist, wird seine helle Freude haben...