2 fragen zur Lackierung!!!
Moin
Konnte in der Suche nicht wirklich viel finden daher mach ich ma nen neuen Thread auf!
Frage 1
Wo liegen die Unterschiede von Briliantschwrz und Phantomschwarz? Hat jemand Bilder für eine direkte Gegenüberstellung, am besten mit Optikpaket Schwarz?
Frage 2
Hat jemand Bilder eines grauen A3 (Delphin oder Lava ist egal) mit Optikpaket Schwarz?
Danke
Gruß Christian
45 Antworten
ich hab ja auch Brillantschwatz.. Man sieht gut das ein Klarlack drüber ist 🙂
und jetzt lieb sein 😉
Grüße
Domi
hmm gut kann sein ist mir jedoch neu poliere doch mal dein auto dann wirst du es sehen wenn du farbe am tuch hast
aber trotzdem man nennt es nich uni 2 schicht das gibt es nicht sagen wir lieber uni mit einer extra schicht klarlack und dazu brauch ich kein schulungszentrum ich mach meinen meister als auto lackierer
@ gregor82
Das kannst Du meinetwegen noch hundertmal so schreiben wird nicht richtiger dadurch.
...nur würde ich in der Bude wo Du lackierst mein Auto nicht abgeben.
Weil Du mein 2-Schicht Uni mit 1 Schicht Acryllack reparieren würdest.
Schönen Abend noch gengolf
hehe brauchst du auch nich junge ich hab schon autos lackiert davon würdest du träumen ;-)
wünsch ich dir auch !!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
So jetzt nochmal in Ruhe für alle zum mitschreiben.
So, ich habe brav mitgeschrieben ...
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Jede PKW-Werkslackierung hat heute zum Schluß eine Klarlackschicht.
Damit ist eine "Uni"-Lackierung genauso hochwertig wie die Metallic-Lackierung.
Weil beide eine Klarschicht bekommen sind beide gleichwertig? Eine seltsame Logik! Spielt ja keine Rolle, was sich unter der Klarschicht abspielt.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Jede PKW-Werkslackierung hat heute zum Schluß eine Klarlackschicht.
[...]
das aber durch einen Anruf im Schulungszentrum meines Arbeitgebers, Nummer gern per PN, gelöst werden kann.
Du arbeitest aber nicht bei Toyota in Köln, oder? 🙂
Denn mein schwarzer MR2 hatte definitv keine Klarlackschicht (und sah dann auch schon nach der ersten sanften Handwäsche entspr. aus).
:-) frag mal nach gengolf was eine 2 schicht und 1 schicht lackierung kostet oder besser gesagt uni lackierung + klarlack muss ja am meisten kosten da ja noch so wie du sagst klarlack übergezogen wird ??????
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Weil beide eine Klarschicht bekommen sind beide gleichwertig? Eine seltsame Logik! Spielt ja keine Rolle, was sich unter der Klarschicht abspielt.
Was die Umwelteinflüße bzw. die Beständigkeit dagegen angeht ist es in der Tat egal was unterm Klarlack ist.
Denn dieser enthält die UV-Filter usw.
Der Basislack ist rein für die Optik also die "Farbenspiele" zuständig.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Du arbeitest aber nicht bei Toyota in Köln, oder? 🙂
Denn mein schwarzer MR2 hatte definitv keine Klarlackschicht (und sah dann auch schon nach der ersten sanften Handwäsche entspr. aus).
Nein nicht für Toyota. 😉
Welches Baujahr war Dein MR2?
Ich bin für einen Chemiekonzern tätig der Lacke für die Autoreparatur herstellt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Welches Baujahr war Dein MR2?
MR2 Roadster m. Facelift. Also der letzte MR2 den es gab. War wohl so 2002/2003 rum.
vllt ist das bei Mazda " Stand der Technik" 😁
Grüße
*derhofftdasseinschatzbaldendlichfertigbeidertauschbörseist* 😁
Domi
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Was die Umwelteinflüße bzw. die Beständigkeit dagegen angeht ist es in der Tat egal was unterm Klarlack ist.
Denn dieser enthält die UV-Filter usw.
Der Basislack ist rein für die Optik also die "Farbenspiele" zuständig.Grüße
Du kannst nicht einfach sagen "Ja, stimmt, eine Perleffektlackierung ist aufwendiger und hochwertiger als eine Uni-Lackierung!", oder?
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
MR2 Roadster m. Facelift. Also der letzte MR2 den es gab. War wohl so 2002/2003 rum.
Ich weiß nicht ab wann Toyota angefangen hat die Uni-Töne in 2-Schicht zu lackieren. Die deutschen Hersteller haben es zu dem Zeitpunkt zum großen Teil schon gemacht.
Jedenfalls gibts es bei Toyota bei den aktuellen Modellen kein Schwarz-Uni mehr sondern nur noch Mica sprich Metallic bzw. Perl
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Du kannst nicht einfach sagen "Ja, stimmt, eine Perleffektlackierung ist aufwendiger und hochwertiger als eine Uni-Lackierung!", oder?
Nein.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Nein.
Das war eine rhetorische Frage, die keiner Antwort bedurfte.