2 Fragen zum F33

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo und alles Gute für 2023!

Ich habe 2 Fragen zum F33 (Bj 2019):
1. Für welchen Zweck ist das kleine Fach links im Kofferraum?
2. Was ist das für ein Dreieck mit Schnur an der Heckklappe neben dem Warndreieck?

Viele Grüße
Fredy

47 Antworten

Ja, stimmt, bei mir liegen da auch n Satz Handschuhe drunter, die Westen hab ich in den kleinen Lücken unterm Kofferraumboden.
Oh, ihr habt seit 1.1.23 auch alle schon Schutzmasken in eure Verbandskästen /-päckchen genommen, oder? Sind noch keine Vorschrift nach §35h StVO, aber was nicht ist, kann noch werden 😉

Nein, sind nur Vorschrift bei neu zu verkaufenden Verbandkästen. Eine Vorschrift zum Nachrüsten gibt es nicht.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 5. Januar 2023 um 15:11:49 Uhr:


Nein, sind nur Vorschrift bei neu zu verkaufenden Verbandkästen. Eine Vorschrift zum Nachrüsten gibt es nicht.

Du hast Recht, ich habs grad nochmal editiert, die Novelle der StVO ist noch in Arbeit.

Zitat:

@sunlegend schrieb am 5. Januar 2023 um 10:43:58 Uhr:


Dieser Teil meiner Frage ist jetzt geklärt.
Aber welche Funktion die Klappe auf der linken Kofferaum haben soll noch nicht. Man baut doch keine klappe mit 2cm Tiefe inklusive Verriegelung ohne sich was konkretes dabei zu denken?

Na ja: Es ist ein Ablagefach! Was soll man daran erklären? Steht doch genau so in der Anleitung.

😉

Da passen Handschuhe rein oder, so ist es bei mir, die Mappe mit der Bedienungsanleitung und bei mir sind darin auch die Wartungsunterlagen mit Rechnungen.

Höher geht nicht, weil es dann Probleme mit der Mechanik fürs Dach gibt. Auf der anderen Seite ist die gleiche Mulde, nur ohne Klappe. Dort liegt bei mir immer eine Wasserflasche, etwas Zewa und ein Lappen, um z.B. Vogeldreck entfernen zu können. Aber das kann jeder halten wie er will…

Verbandspaket und Warnwesten gehören für mich griffbereit in ein Ablagefach im Innenraum, damit man sofort dran kommt im Notfall.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 05. Jan. 2023 um 23:30:51 Uhr:


Auf der anderen Seite ist die gleiche Milde, nur ohne Klappe.

Da ist bei meinem gar nichts. Es hast du für einen F33?

BJ 2019 (siehe mein Fahrzeug). Statt der Mulde ist es dort eben (ich meinte damit eine große Mulde und nicht die Vertiefung wie links) und durch den fehlenden Deckel ein paar cm Platz unter dem Gestänge für das Dach. Dort passen Sachen bis ca. 5-8 cm Höhe hin; z.B. auch ein Verbandspäckchen. Durch den „fehlenden“ Deckel ist es für mich auch noch besser nutzbar auf der linken Seite.

Ich meinte, welche Motorisierung?
"Mein Fahrzeug" seh ich nicht über die MT App.

Bei meinem 440i ist rechts keine Mulde und keine Luft zum Dachgestänge.

Steht auch unter „meine Fahrzeuge“, wenn Du auf mein Profil bei MT gehst über einen Browser. Darum nutze ich nicht die App, weil dort nicht alles so gut sichtbar ist: 430D mit M-Paket und Austattung „Allin“.

Komisch, dass Deiner hinten anders gebaut zu sein scheint, als meiner. Sind doch beides 6Zylinder und sollten im Kofferraum gleich sein. Ist rechts wie links, nur das dort kein Ablagefach mit Deckel ist und bis zum Gestänge ist etwas freier Raum, wenn das Dach geöffnet ist. Schau mal rein, wenn Du das Dach geöffnet hast. Ist ein prima Platz für flachen Kram. Muss man nur aufpassen, nichts Höheres reinzupacken, weil sonst die Dachöffnung meckert. Bei dem kleinen Kofferraum muss man ja jede kleine Lücke nutzen. 😉

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 06. Jan. 2023 um 09:24:38 Uhr:


Ist ein prima Platz für flachen Kram.

Genau für 2 cm. Schon ausprobiert. Also nicht wirklich nutzbar.

So sieht es bei meinem aus.

20230106_105400.jpg

Komisch. Sieht bei mir auch so aus und bei mir passt da mehr rein: flach in der Mitte und am Rand (ganz rechts) sogar eine halbe Literflasche .

Am Rand mag das sein. So weit bastel ich da aber nicht rum. Bisher hat mir der Platz gereicht. Ich habe allerdings auch auf den Zentimeter passende Koffer.

Habe ich auch. Ist aber gut, wenn jeder cm gut genutzt ist. Als Laternenparker braucht man immer etwas Zewa und Wasser gegen Vogeldreck und dort ist es gut aufgehoben und fliegt nicht im Kofferraum rum.

Nutze da wirklich alles; so auch der Platz hinter den Rücksitzen. Dort ist immer mein Schuhfach im Urlaub. Bei 3-4 Wochen wird es sonst manchmal knapp. 😉

Ja, der Platz im Cabrio ist hinten knapp und hat mich schon ein paar Mal geärgert, aber das Eine was man will, das Andere was dann sein muß.
Ich stelle in die Ausbuchtungen für die Kinematik an den Seiten gern 6er Träger Selter oä rein. Sperrige Sachen gern auf die Rücksitze durchs offene Dach 😁
Aber für viel oder sperrige Sachen ist das Cabrio echt nicht gedacht.

Wem sagst Du das! Ich sage nur Tannenbaum! 😉

Aber ist halt ein superschönes Auto und offen in Italien 200% Urlaub. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen