2 Fragen zum 147
Hi leute!
kurze frage: für welchen 147 würdet ihr euch entscheiden?
2.0 Liter 150 PS Benziner oder 1.9 150 PS Diesel?
2. Frage: gibt es bei Alfa, speziell im 147, so etwas wie eicn lichtpaket,ungefähr so wie bei bmw? coming-home gibt es ja,das weiß ich...aber im innenraum?
danke für eure antworten
lg sYn
36 Antworten
Zitat:
hi puntomaniac!
hast nen sehr schönes auto..kommst ja sogar aus meiner gegend! *g*
die mschine möchte ich auch gerne haben,also den 2.0 Liter...
bist du mit ihm zufrieden? geht er gut ab?
und sonst,wie bist du mit deinem 147 so zufrieden?lg aus dem sauerland...
hi, danke für das komplment.
also bis jetzt haben sich meine erwartungen an das auto erfüllt. mit den benzinverbrauch hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
das einzige ist, dass man den ölstand immer im auge behalten muss, aber das wusste ich auch vorher.
ansonsten kann ich den motor nur empfehlen, hört sich gut an, ist laufruhig und wenn´s sein muss geht der auch ganz gut ab.
ich bin jetzt schon 10000damit gefahren, hat jetzt 30000 weg, war nur einmal in der werkstatt weil er einen neuen dachhimmel bekommen hat, vor ablauf der garantie werde ich noch den einen oder anderen mangel reklamieren, nix wichtiges, aber ich bin da etwas pingelig.
diesen oder nächsten monat bekommt er noch eine lpg anlage, dann habe ich unterhaltskosten auf diesel niveau ( oder darunter) mit dem fahrspaß eines benziners. In***wo ich wohne und im umkreis sind ja einige lpg tankstellen.
tiefergelegt werden soll er auch noch.
Gruß
toni
p.s. wo kommst du eigentlich her?
das hört sich gut...ich werde mich auch wohl für einen 2 liter entscheiden!
nur kurze frage...was heißt den lpg?
ich komme aus arnsberg! kennst du das?
Zitat:
Original geschrieben von sYn_777
nur kurze frage...was heißt den lpg?
kurze Antwort: Liquified Petroleum Gas
Autogas halt...
Zitat:
ich komme aus arnsberg! kennst du das?
jepp kenn ich,ist ja nicht weit.
lpg ist flüssiggas, der umbau wird um die 2500 € kosten, ein liter lpg kostet zur zeit ca. 60- 65 cent, von daher wird sich der umbau bei den derzeitigen spritkosten nach ca 40 - 50 tkm rentieren.
toni
Ähnliche Themen
und dadurch wird die kraft des motors nicht geringer??
nen paar kollegen von mir..aus sundern..und italiener fahren auch feine italienische autos (grande punto, 147,punto sporting usw.) dann werde ich mich mit meinem 147 dort anschließen *g*
Zitat:
und dadurch wird die kraft des motors nicht geringer??
eigentlich nicht, lediglich der verbrauch wird um 10- 15% steigen.
toni
Zitat:
Original geschrieben von alfaJoe147
also je nachdem wieviel du färst und was du magst, ich hab den 2 liter, aber der schluckt halt seine 12 liter super, der diesel 1,9er schluckt auch seine 9-10 wenn du gas gibst, von den steuern her zahl ich knapp 160 und der diesel kostet glaub 330, also ich würd beim nächsten mal den diesel holen, weil man da mehr am motor mkachen kann, sprich, popp off ventil, oder anderer turbolader, chip, der benziner ist halt ein vergaser und da ist einfach das preis leistungsverhältnis für motortuning überhaupt net gut, der benziner knlingt halt mit offenen lufi richtig geil, der diesel ist halt ein diesel, aber wie gesagt musst du entscheiden
12 Liter, gute Leistung!! Ich brauche im GTA, und zwar immer über eine lange Strecke gemessen (z.B. 1000 KM) NIE mehr als 10 Liter/100 KM. Da ist öfteres Ausdrehen auf der Landstraße dabei, normale Fahrt auf der Bundesstraße, Stadtgebummel, und auch mal nen R 32 stehen lassen (nicht ernst gemeint!) dabei.