2 Fragen: Welche Felge sieht der R32 am ähnlichsten? Und welcher Reifen drauf?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

wie oben geschrieben, würd ich mir gern neue Felgen leisten *g*
nur die R32 ist mir mit 426€ das Stück dann doch zu teuer 🙁
welche sieht denn der R32 am ähnlichsten? Hab mal von Ronal oder OZ gehört, die die herstellen sollen und gibts die dort auch zu kaufen? Oder eine die der R32 am nächsten kommt?

Und welchen Reifen dann? Hatte an Goodyear EAGLE F1 GS-D3 225/40 ZR18 92Y XL gedacht... was haltet ihr davon? Richtige Breite? Marke? Modell?

LG el*animal

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


die aristo von OZ find ich nirgends... 🙁
kann mir mal einer nen link geben?

Kannst du auch nirgends außer mal bei eBay finden weil die Felgen von OZ nur für VW hergestellt werden und ansonsten nicht im freien Handel erhältlich sind. So ist das mit relativ vielen Felgen von VW, die stinknormalen 16" BBS vom GTI gibts z.B. auch nur über VW für über 300€/Stück.

Wenn du die Aristos willst musst du sie entweder neu über VW oder gebraucht kaufen, ne andere Möglichkeit gibts nicht. Obwohl ich pers. die SupertourismoGT sowieso viel schöner finde, aber das ist eben Geschmackssache 😉

das ist ja ne scheiße 🙁
bei VW kosten die 426€ das stück 🙁

was haltet ihr von den Ronal R39?

gibts da auch andere radnarbenabdeckungen für? mit VW zeichen oder so?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

DOTZ Le Mans schon probiert??

DOTZ Le Mans 17"...

sehen doch auch fast so aus....

Ähnliche Themen

die DOTZ LeMans sieht echt gut aus 🙂
nur auf der homepage hat die so ne komische "zentralverschlußoptik" bei deinem bild nicht...
wo hast das her?

hat jemand ne seite wo man die dotz le mans günstig bekommt? hab keinerlei preisvorstellung von dotz 🙁

vielen dank 🙂

such bei google, hab auch mal geschaut:

8,5 x 18 so um die 150 euro, 8 x 17 um die 120, sind richtig billig... kannte die marke net... frage is halt, ob die qualität so prall is bei dem preis, naja net alles was teuer ist muss gut sein und umgekehrt...

also hab mir jetzt die DOTZ LeMans in 8,5x18 mit 225/40/18 ZR Goodyear Eagle F1 GS-D3 bestellt! hoffe sie kommen die woche noch 😉

weiß einer die beschleunigungswerte (0-100) von nem 130PS POLO TDI??
so einer ist mir auf der autobahn vor der nase hergeblasen und konnte ihn nicht überholen, nur dranbleiben 🙁

LG

Also ich hab nonames von ATU mit deren Scheissgummis drauf. in 17* sehen geil aus, dem r32 sehr ähnlich. Haben mich zusammen mit felgen und gummis und montage ... 800 Euro gekostet. in 18* Kosten sie mit allem 1000Euro. Auch nicht viel!
Hast dafür aber rotzgummis. Aber sind ok für 2 Sommer oder so.
Kuck mal bei ATU.de und schau deren Prospekt durch, da sind die Felgen drion. Ist ein 18*er Komplettangebot. Ist geil!

el*Animal....so´n "Date" mit nem aktuellen Polo TDI hatte ich vor kurzem auf der Autobahn (A45 Richtung Hanau) auch mal ging wie Höhle das Ding.Ist mit sage und schreibe 210 Km/h (teilweise auch noch schneller) hinter mir hergefahren und hat gedrängelt,war auch noch ein Mädel und sah noch verdammt gut aus.
Mit Originalleistung hätte ich Probleme gehabt.....Naja aber dank Leistungskur dann doch nur "Opfer" gewesen.Jetzt haste aber ein Grund mehr schnellstens einen Chip reinzumachen oder?
Hat sich mit der Suche noch nix getan bei dir?
Hast ja 2-3 Tuner in deiner Nähe.
Aufi......

Jo, Chip rein und dann tschüß Polo 🙂 Aber die gehen schon richtig gut, bin mal nen Ibiza mit der Maschine gefahren; alle Achtung, cooler kleiner Flitzer!
Übrigens, auch günstige Felgen müssen hierzulande die gleichen Auflagen bezüglich Festigkeit,etc. erfüllen. Mist kanns also net sein; das worauf man hauptsächlich verzichtet ist ein bekanntes Logo auf der Felge. Weißt du zufällig wie schwer eine Felge ist?
Gruß

@ el*Animal & Turbissimo

Ahoi!

Hier die Daten:

- Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h 6,2/9,2 s
- 96 kW (130 PS) bei 4.000/min
- Max. Drehmoment 310 Nm bei 1.900/min
- Höchstgeschwindigkeit 206 km/h

mit freundlicher Unterstützung von www.volkswagen.de ;-)

Über den Verbrauch schweigt sich die Seite allerdings aus - Schade eigentlich.

Sch...teil!!!

Heftige Karre, was?!

Und während unsereins nach der Autobahnhatz bei Geschwindigkeiten von 200 und + km/h an der nächsten Tanke verzweifelt versucht seine auf den letzten 100 Kilometern verblasenen 25 Liter Super in den Tank zu bekommen, lacht uns der Polo Pilot eiskalt ins Gesicht und macht sich mit einer kleinen Burnout-Einlage auf, die nächsten Audi´s BMW´s und Benz das Fürchten zu lehren - Was für eine Welt in der wir leben....

Selbst mit Chip könnte es im Durchzug schwer werden, denke ich!

Habe mir mal die Daten des Golf mit 130 PS TDI angeguckt und der braucht nur 6,6s von 60 - 100; der 150 PS GTI braucht 8,5!

Das sind 2s die es aufzuholen gilt. Zu viel für 'nen Chip! Selbst der R32 braucht "noch" 5,6s!

Aber in der Endgeschwindigkeit sollte es eigentlich reichen.

Viele Grüße
Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen