2 Fragen gleichzeitig :-) LEDER bzw. RABATTE
Hallo liebe Mondis,
um Zeit und Platz zu sparen stelle ich einfach gleich zwei Fragen, die mich brennend interessieren.
1.) Aussage meines Kumpels: "Wenn du Kinder im Auto hast, ist es die beste Idee, Ledersitze zu haben da diese Pflegeleicht sind!" Was sagt ihr dazu?
2.) Wie hoch fallen zur Zeit die Rabatte durchschnittlich bei neuen Mondeos aus? Was habt ihr da für Erfahrungen machen können? (Konkret: Mondeo Turnier 2,0 eventuell als Titanium Automatik!)
Beste Grüße
Dario aus dem Süden :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Geht es hier um Preise von Gebrauchtwagen oder um Nachlässe auf Neufahrzeuge?Zitat:
Original geschrieben von chillmetal
- 40% auf TDCI Titanium Automatik/Bi-Xenon/Komfort/Audio
- Tageszulassung mit 5 km, gesehen/meine Traumfarbe/5 min überlegt/gekauft
Danke für den Hinweis, der Kenner sieht natürlich den Unterschied: "Meiner" ist kein von mir konfigurierter Neuwagen, als eingefleischter Gebrauchtwagenfahrer hätte ich mir so etwas gar nicht zu gönnen gewagt. "Er" stand als Tageszulassung (=Gebrauchtwagen) mit den teuersten 5 km seines Lebens auf der Uhr seit drei Monaten im Showroom und machte einen guten Eindruck. Auch auf mich eben, als wir uns trafen. Und zielte schon mit dem Angebots-Preis direkt in das 'Will haben'-Zentrum. Nach einer fast spielerisch begonnenen Verhandlung mit einem sympathischen Verkäufer gingen mir dann schnell die Argumente aus und ich wollte dann nicht mal mehr drüber schlafen. Hätte ich sowieso nicht gekonnt. Ich trete also mit meinen >40% nicht gegen selbst konfigurierte Neuwagen an. Ich find's nur toll, daß wir uns über den Weg gelaufen sind und an den ersten beiden Tagen nach dem Abholen habe ich morgens wirklich nachesehen, ob er noch da ist.
Übrigens: Meinen MK3 habe ich mit 240Tkm verkauft. Nehmt's mir nicht übel, daß der Neue da für mich funkelnagelneu ist. Auch, wenn wir uns jetzt schon seit fast 3000 km kennen...
15 Antworten
@MondeoChia: Dank für den Beitrag, Du hast "meine" Zahlen ziemlich gut getroffen, wir ticken da ähnlich.
@rp-orion: Dank für die ausführliche Erläuterung und Deinen Standpunkt. Besonders Dein letzter Satz findet meine ungeteilte Zustimmung: Es geht wirklich nicht um Schenken, sondern um Kaufen/Verkaufen. Und das ist immer Interessensausgleich unter bestimmten Rahmenbedingungen. Die können so sein, dass man sich dort finden kann oder eben nicht. Da gibt's ja ganz unterschiedliche Typen. Wenn ich der bin, der sich mit der Ausstattungsliste „sein Baby“ zusammenstellen möchte, um dann ein paar Monate Vorfreude zu genießen und es irgendwann genauso abzuholen wie ausgesucht, dann werde ich mich nicht mit Autos aus dem Regal begnügen. Ich kaufe hingegen eher Konfektion als Maßanzug und sehe ganz gerne schon existierenden Wagen in die Augen, um sie dann zu adoptieren. Und dieses Mal waren die (wow, Xenon-)Augen so jung und schön, dass sie mir wie „neu“ vorkamen :-)
Noch mal zum konkreten Fall: Wenn wir bei den feinen Unterschieden bleiben, ziehe ich noch mal die Linie zwischen Tageszulassung ohne km (einstellige „Laufleistungen“) und Vorführ- oder Servicewagen, die wirklich 100/1000/2000 km von verschieden(st)en Menschen gefahren wurden. Das ergibt eine ganz andere Verhandlungsgrundlage. Und wenn man Dokumente nicht grundsätzlich anzweifelt: Die „5km“ meines Fahrzeuges beim Kauf finden sich in Bestellung, Kaufvertrag und Rechnung wieder.
Die Rechnung mit dem Nachlass, der sich über das Autoleben und alle Folgebesitzer durchzieht, gilt so nur bei angenommenem linearem Verlauf des Wertverlustes, den ich noch nicht erlebt habe. Ich habe bislang kein Fahrzeug mit weniger als 8Jahren/150Tkm abgegeben, da wurde der Restwert dann viel mehr vom konkreten technischen/optischen Zustand bei der Übergabe an meinen Käufer als von der Tatsache eines Autohauses als nicht fahrender Erstbesitzer bestimmt.
Das mit dem Ladenhüter ist natürlich auch ein wichtiges Argument, bei mir waren das immerhin 4 Monate ‚rumgammeln’ im klimatisierten Ausstellungsraum; in meinem kalten Carport, geht’s „ihm“ aber derzeit schlechter ;-)
War noch was? Ach ja, die Gewährleistung. Habe das dritte Jahr Ford Protect in den Gesamtpreis rein verhandelt und bin damit noch gut 2,5 Jahre dabei. Das ist für mich sowieso alles neu: Ich hatte noch nie irgendeine Gewährleistung auf meine alten Schätzchen.
Kurz (und jetzt kommt auch noch die Psyche ins Spiel), mir geht’s vom gefühlten Aufwand/Nutzen-Verhältnis richtig gut mit meinem „Neuen“. Auf der ersten Autobahnfahrt am zweiten Tag (bei Sonnenschein) habe ich erstmal meinen Händler angerufen, etwas von meinem Auto geschwärmt und ihm gesagt, dass ich gerade ziemlich glücklich bin. Das hat ihn gefreut und gewundert, weil er das auch noch nicht erlebt hat. Das hat mich nun wieder nicht gewundert. Habe ja in meinem Heimatland gekauft. Da freut man sich höchstens heimlich...
Habt Spaß & Dank noch mal für eure Meinungen.