2 Fragen: Distronic und Verkehrszeichenerkennung

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich habe zwei Fragen zum Fahrassistenzpaket:

1. Erkennt die Verkehrszeichenerkennung auch die Tempolimits auf der Beschilderung quer über der Autobahn, ggf. speziell für die eigene Spur ?

2. Reagiert die Distronic auch auf erkannte Tempoilmits ?

Grüße.
Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@helalwi schrieb am 20. September 2015 um 21:00:25 Uhr:


Hallo

Zur Frage 1: Grundsätzlich ja. Allerdings gibt es auch Fehler. So fahre ich täglich bei einer Fabrik vorbei, die zum Fabrikareal ein 20er Tafel aufgestellt hat. Obwohl die nicht in Fahrtrichtung steht, wird sie mir trotzdem immer angezeigt 😠

Die korrekte Begrifflichkeit ist "Systemgrenze".

Ein gültiges Straßenschild in deiner Fahrtrichtung neben der Straße ist nunmal immernoch ein Straßenschild.
Es obliegt deswegen immernoch dem Fahrer die Plausibilität zu hinterfragen und sich anzupassen.
Deswegen auch bei jedem Start des Navi der Hinweis auf die Umgebung und die Verkehrsregeln zu achten, am Ende entscheidet immer der Mensch. Nicht der Assistent.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Die meisten Gefahren entstehen durch Anwender Fahler!

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 24. September 2015 um 12:23:39 Uhr:


,... mal ganz abgesehen von den nervigen Zugriffen auf die veraltete systeminterne Geschwindigkeitslimit-Datenbank, die IMO beim Update des Kartenmaterials überhaupt nicht aktualisiert wird (siehe A1 um Bremen rum).

Ejtsch-Pi

irrelevant, da die verkehrszeichenerkennung kamerabasiert die tatsächlchen schilder erkennt und nicht etwa die in einer datenbank hinterlegten limits.

... Oje, hät ich bloß nichts geschrieben ...😠

gelöscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 24. September 2015 um 18:54:11 Uhr:



Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 24. September 2015 um 12:23:39 Uhr:


,... mal ganz abgesehen von den nervigen Zugriffen auf die veraltete systeminterne Geschwindigkeitslimit-Datenbank, die IMO beim Update des Kartenmaterials überhaupt nicht aktualisiert wird (siehe A1 um Bremen rum).

Ejtsch-Pi

irrelevant, da die verkehrszeichenerkennung kamerabasiert die tatsächlchen schilder erkennt und nicht etwa die in einer datenbank hinterlegten limits.

Trotzdem wird, zumindest beim Comand in meinem S204, nach kurzer Zeit, in der die Kamera keine Geschwindigkeitsschilder findet (weil eben keine da sind), auf veraltete Informationen aus der internen Datenbank zurückgegriffen. I. d. R. handelt es sich bei den Falschmeldungen aber um restriktivere Limits.

Ejtsch-Pi

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 25. September 2015 um 16:10:15 Uhr:



Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 24. September 2015 um 18:54:11 Uhr:


irrelevant, da die verkehrszeichenerkennung kamerabasiert die tatsächlchen schilder erkennt und nicht etwa die in einer datenbank hinterlegten limits.

Trotzdem wird, zumindest beim Comand in meinem S204, nach kurzer Zeit, in der die Kamera keine Geschwindigkeitsschilder findet (weil eben keine da sind), auf veraltete Informationen aus der internen Datenbank zurückgegriffen. I. d. R. handelt es sich bei den Falschmeldungen aber um restriktivere Limits.

Ejtsch-Pi

das ist korrekt

Kann man Verkehrszeichen Erkennung nachrüsten ohne comand online 360 Grad camra ist vorhanden mfg

Wenn du die MFK in der Windschutzscheibe hast.
Ansonsten neue WSS.

Was bedeuteten die Abkürzungen mfg

Multifunktionskamera und Windschutzscheibe

MKF habe ich habe ja ditronic plus und fahricherheits packt

Dann sollte es möglich sein 🙂

So das ich im KI sehen kann? Noch was ich habe auch kein Garim .

Ob es da Probleme gibt kann ich Dir nicht sagen.

Man müsste mal die Option codieren und dann schauen ob eine Fehlermeldung kommt, weil weder Garmin noch Comand verbaut sind.

Wenn keine Fehlermeldung kommt wird es ganz normal im KI angezeigt und lässt sich dort auch wie ab Werk abschalten.

Ich danke dir . Werde mal beim MB nachfragen mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen