2 Fehlermeldungen, Leistungsverlust
Hallo zusammen.
Ich bin gerade recht frustriert 🙁
Vor knapp 2 Wochen habe ich mir einen 325xi coupe, baujahr 2006 von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft.
Zuvor hatte ich einen E46.
Der hatte ja ein paar PS weniger als der jetzige und darum hab ich mich von Anfang an gewundert warum mir der neue langsamer vorkam und ich hatte das Gefühl wenn ich Gas geben überlegt er erst mal ob ich das jetzt ernst meine.
Nun bin ich insgesamt 800 km gefahren und hab ihn auslesen lassen.
Es tauchten gleich 4 Fehlermeldungen auf!!!
Laut der freien Werkstatt in der ich war hätte sich wohl die Steuerkette gedehnt ???
Bei diesen beiden Fehlern kommt aber keine Warnleuchte im Display.
Bei diesen beiden Fehlermeldungen blinkt immer mal die Warnleuchte für das DTC/ DSC orange und er nimmt in diesem Moment kein Gas mehr an.
Kann mir jemand sagen wie dramatisch das ganze ist, muß morgen 400km fahren und hab irgendwie angst das mir die Steuerkette um die Ohren fliegt 🙁
Das alles dürfte ja in die Garantie fallen oder?
33 Antworten
@YETI oh ja,da könntest recht haben,der herdentrieb😁
hm....wie hab ich das bisher gemacht.....😕
hatt ich ne schrottkarre war es mir relativ wurscht wo ich geparkt hab,am liebsten natürlich nahe der eingangstür.trotzdem hab ich drauf geachtet was neben mir steht und ob genug platz war die türen aufzumachen ohne den nachbarn anzukratzen.
hab ich ein "neues" auto wie gesagt möglichst weit weg von anderen oder,wenn der parkplatz recht voll ist....
ha....da such ich mir auch neue oder sehr gepflegt autos aus neben die ich mich stelle weil ich davon ausgehe das auch diese menschen auf ihre autos achten und nicht nur meinen nicht andengeln wollen sondern ihren schon gleich gar nicht 😁
wenn man mal beobachtet ist das wirklich sehr oft so,da stehen die "luxuskarren" beieinander,dort die rostlauben,hahahaha.....😁
@X-3Profiler ich fürchte doch eher mein auto,lach....
schon mal deswegen weil ich ja schon nicht mehr am auto sondern im laden bin wenn sich andere daneben stellen,lol....😁
@railey ach wäre das schön wenn mal wenigstens einer der einem ne parkdelle oder schramme zufügt dableiben und das sagen würde 😠
ach und.....der verkäufer hat nicht zu zicken,sonst lernt er mich kennen und das wünscht er sich nicht 😁
worüber ich momentan nachgrübel....wir haben bis jetzt alles telefonisch,also mündlich ausgemacht.
allerdings wäre es mir schon lieber wenn ich was schriftliches in der hand hätte....vor allem nach dem besuch der werkstatt....muß mir die werkstatt einen nachweis/rechung davon geben was gemacht wurde auf garantieleistung falls die probleme wieder kehren oder folgeprobleme daraus?
danke fürs daumen drücken,ich möcht mich doch nur endlich so richtig über mein traumauto freuen können 🙁
Fahrerflucht, na so ein A...h. Der Parkplatz ist nicht zufällig videoüberwacht?
Selbstverständlich muss dokumentiert werden, was gemacht wird, schliesslich vergreifen die sich an DEINEM Auto. Lieber nicht in Form einer Rechnung, das soll der Händler mit sich selbst abmachen, aber Arbeit und Teile gehören aufgelistet. Im Grunde genommen starten allf. eingebaute Neuteile einen eigenen Garantielauf, und Arbeit kann Arbeit verursachen, sprich wo gehobelt wird... Die Werkstatt ist sich ja selber lieb, wenn sie abgrenzt, woran sie gewerkelt hat und was sie nicht angefasst hat. Ausserdem kann man dann gemeinsam abhaken, ob jedes Problem behandelt wurde.
Es steht Dir frei, die mündl. Abmachung schriftl. festzuhalten und z.B. per Mail (Empfangsbest.-Option zuwählen) dem Händler zu übermitteln. An Missverständnissen haben beide Seiten kein Interesse. Vielleicht etwas sorgfältiger formulieren als hier im Forum, keine Kritik, hier geht das schon, aber dort soll's ja verbindlich sein. Kannst es mir ja als PN schicken zum gegenlesen.
lieb von dir dein angebot mit der pn,danke dir 🙂
ich werd jetzt am dienstag mal zur werkstatt fahren und sehen was da passiert,ich frag auch gleich nach ob ich schriftlich bekomme was sie gemacht haben.
mal hören wie die so drauf sind.
je nachdem wie es da abläuft und wie lange es dauert kann ich auf dem rückweg ja auch bei dem händler vorbeischauen wo ich ihn gekauft hab.mal sehen 😉
momentan hoff ich einfach das es dienstag schwuppsdiwups gemacht wird und alles gut ist,seufz....
es geht ja auch ein kompletter freier tag drauf,sind über landstraßen mal eben 150km und zurück,2 1/2 stunden einfache fahrt muß ich einrechnen.
mir ist einfach schleierhaft warum er mich da hochjagd anstatt mir ne freigabe für bmw hier bei uns gibt.
normalerweise müßte er mir ja auch die reisekosten erstatten wenn ich das richtig in meinem köpfchen gespeichert habe oder?
guten morgen liebe gemeinde 😮
sooooo,dann leg ich mal los mit meinem werkstattbericht.....
man verzeihe mir bitte wenn ich für kenner etwas wirr schreibe,aber ich frau und dazu auch kein kfz machantroniker 😁
er wurde ausgelesen,bilder häng ich an,die ersten 6 sind vom auslesen bevor was gemacht wurde.
für mich alles chinesisch 😕
sind das gespeicherte fehler von irgendwann?
is das alles noch im argen?schon mal gemacht aber nicht gelöscht?ich hab keinen plan 😕
getauscht wurde dann:magnetventile und impulsgeber,bild im anhang.
abschlußbericht auch im anhang.
ich denke es empfiehlt sich sicherlich in nochmal auslesen zu lassen,aber wie lange soll ich da warten?