2. Facelift für den GLE

Mercedes GLE W167

Hallo zusammen,
auf diversen Kanälen findet man schon sehr gute Renderings von dem möglichen 2. Facelift.
Auf https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/
sind auch gerade die ersten Erlkönige zu sehen und auf https://www.autoevolution.com/.../...ehind-the-cgi-curtain-230315.html findet man schon einen ersten Ausblick auf das mögliche Facelift.
Aktuell dachte ich über einen Wechsel auf die aktuelle Mopf nach, werde dann aber meinen 2019er noch mal behalten und die 2. Mopf abwarten .
Beste Grüße,
Falo

86 Antworten

Soll erst 2026 gezeigt werden.
https://mbpassion.de/.../

Die letzten Infos sagen nach wie vor, Auslieferung in 2026. In der MB Logik bedeutet das meines Wissens, dass Bestellfreigabe und Produktionsbeginn irgendwann Anfang 2026 ist und die Auslieferung so ab Juni/Juli/August. Könnte bedeuten, dass die Vorstellung Ende 2025 auf den entsprechenden Messen erfolgt.

Hier gibt es Infos:https://jesmb.de/25152/

Ich habe neulich auf der A3/A4 (östlicher Kölner Ring) und weiter auf der A3 Ri LEV einen Tross MB Testwägen gesehen. Alle voll getarnt, es waren 5 oder 6 Fahrzeuge mit 3 ungetarnten Begleitwägen. Einer der getarnten war offensichtlich ein GLE. Die vorderen Scheinwerfer bzw. Linsen sind jetzt auch in Form eines Mercedessterns ausgeführt, zeigen also eine ähnliche Leuchtengrafik wie die aktuellen Rücklichter u.a. beim 214. Bin mir gerade nicht sicher, ob ich das gut finde bzw. ob mir das nicht zu verspielt ist!

Zitat:

Die letzten Infos sagen nach wie vor, Auslieferung in 2026. In der MB Logik bedeutet das meines Wissens, dass Bestellfreigabe und Produktionsbeginn irgendwann Anfang 2026 ist und die Auslieferung so ab Juni/Juli/August.

So als Laie frage ich dich:

Was machen die in den Monaten zwischen Produktionsbeginn und Auslieferung?

Ich meine:

Ein Auto zu bauen wird ja eher paar Tage dauern = geht dann alles auf Halde um von dort viele Händler zeitgleich mit Vorführfahrzeugen zu versorgen?

(Klar läuft am Anfang die Produktion noch nicht rund und alles dauert länger und vieles ist nicht kalkulierbar)

Da werden zuerst die Lager aufgefüllt damit die ersten Fahrzeugen als Lagerfahrzeuge verkauft werden können. Im Anschluss kommen die Sonderwünsche bzw. Individualbestellungen an die Reihe. Dabei ist auch zu erwähnen, dass die ganze Welt beliefert werden muss, einige Tage reichen da nicht aus um den "Stock" aufzufüllen.

Und es ist ja auch kein Geheimnis, dass Mercedes das Angebot künstlich knapp hält um die Preise hoch zu halten.

Ähnliche Themen

Außerdem wir der GLE/GLS in Tuscaloosa gebaut. Da müssen die Fahrzeuge dann aufs Schiff und werden nach D transportiert. Dann müssen sie von Bremen/Bremerhafen auf die Republik verteilt werden, das dauert alles schon ein paar Tage.

Mit dem MoPf werden auch Bestellungen bedient, die vor der eigentlichen Freigabe erfolgten, aber nicht mehr in time geliefert werden konnten. Die bekommen dann ein Angebot den MoPf zu nehmen.

Insgesamt wird die Nachfrage schon hoch sein!

Zitat:

@GolfVGoal schrieb am 2. April 2025 um 09:06:54 Uhr:

Zitat:

Moin, gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zum Facelift? Habe neulich gelesen (bin mir aber nicht mehr sicher, wo), dass eine Vorstellung schon Mitte 2025 erfolgen soll. Wird es auch eine Änderung des Innenraums geben, also neben dem MBUX ggf. auch ein komplett neues Armaturenbrett im Stil der E-Klasse?

Ja Heck- und Frontleuchten kriegen die Sterne integriert. Und das Armaturenbrett wird gemäss Berichten (ever Vermutungen) angepasst auf das wie von der E-Klasse. Auf den Bildern vom Erlkönig siehts aber eher so aus als ob er aktuelle Screen komplett zur Beifahrerseite ausgedehnt wird.

Die Front selber ist noch unsicher. Die Fronten der Erlkönige sind gut verdeckt.

Anbei ein paar Bilder.

Bild #211456612
Bild #211456615
Bild #211456618
+11

Mal sehen wie sich die Preise entwickeln werden, die aktuelle Zollpolitik wirkt sich nicht gerade positiv darauf aus..

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 3. April 2025 um 20:20:44 Uhr:

Zitat:

Mal sehen wie sich die Preise entwickeln werden, die aktuellen Zollpolitik wirkt sich nicht gerade positiv darauf aus..

Ja leider. Mercedes wird den Verlust zu kompensieren versuchen.

Gemäss einem Youtuber der bei einem Mercedes-Händler in den USA angestellt ist, soll Mercedes scheinbar ernsthaft vorhaben die weniger teuren Fahrzeuge aus dem US-Markt zu bannen. Scheinbar warte Mercedes nur noch auf das OK der Investoren im nöchsten Investor-Call.

Mal schauen.

Keine A-Klassen für USA und weitere Preiserhöhungen bei GLE/S in Europa wäre das Resultat.

Da ich aber nie wieder einen Mercedes aus US Produktion kaufen werde (nicht wegen Zoll, sondern wegen der Katastrophenqualität), bin ich nicht mehr betroffen.

Neuigkeiten zur Mopf 2

https://jesmb.de/28632/

Diese Stern-Leuchten sind einfach nur peinlich. Hat sowas von Zuhälter-Goldkette.

Finde die nicht mal so schlimm.

Hab sie schon beim Neuen CLA gesehen. Es fällt im Rückspiegel auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen