2 cm tiefer…

BMW iX I20

2 cm „Tieferlegung“ machen sowohl optisch als auch in der Fahr-Characteristic mit dem Fahrwerk dem M60 echt was aus.

Vielen Dank an Oliver aka @milk101 für den Tip zu Höhenstandsabgleich bei Ista.
Mein Freundlicher und der dort tätige i-Genius waren gleich voll dabei.

Sorry, dass die Lady auf dem Bild so dreckig ist. Das Bild ist nach intensivem Test auf AB mit schnellen Kurven, Landstraße und Stadt (mit schlechten Straßen) entstanden und das Wetter kann sich heute nicht entscheiden.

IX M60 2cm tiefer
73 Antworten

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 30. Juli 2023 um 01:47:36 Uhr:



Zitat:

@benninger01 schrieb am 29. Juli 2023 um 21:21:00 Uhr:


So, heute noch 11er Distanzscheiben installiert.
Da ist immer noch Luft nach oben, wollte aber nicht weiter in die Serien-Fahrdynamik und den Verbrauch eingreifen.
Felgen sitzen jetzt jedenfalls schöner in den Radhäusern.
Lenkung spürbar straffer.

Bei mir auch, bisher aber mit den breyton Felgen. 15mm hinten hat der tüv nicht durchgelassen, daher 11. werde ich im Winter für die originalen auch eintragen lassen. Hoffe meinen Händler noch überreden zu können 2cm tiefer zu codieren - bisher sträuben die sich wegen Leasing.

Mein IX M60 ist auch geleast… 2cm tiefer war kein Thema für den Freundlichen. Wie gesagt: bei mehr Tieferlegung hätte der Freundliche eine Achs- / Spurvermessung gefordert.

Tieferlegung per Software geht nur per Luftfahrwerk, oder?
Und nicht verwechseln: Benninger ist nicht Benninger01 🙂

Du kannst sicher oldstyle die Federn kürzen 😉

Aber ein offizieller Anbieter, der auch was eintragungsfähiges anbietet, ist mir nicht bekannt.
Im G31 hatte ich z. B. die Federn von AC Schnitzer und war sehr zufrieden, würde ich für den iX auch nehmen, wenn es was legalisierbares gäbe.

Konnte meinen Verkäufer doch noch davon überzeugen, dass sein Werkstattleiter mir meinen m60 tiefer macht. Bin sehr gespannt wie es mit meinen Breyton Felgen und 11mm Platten final aussieht. Schön, dass die das nun doch machen (tatsächlich dank Referenz dieses Treats).

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 2. August 2023 um 21:21:25 Uhr:


Konnte meinen Verkäufer doch noch davon überzeugen, dass sein Werkstattleiter mir meinen m60 tiefer macht. Bin sehr gespannt wie es mit meinen Breyton Felgen und 11mm Platten final aussieht. Schön, dass die das nun doch machen (tatsächlich dank Referenz dieses Treats).

Das sind doch gute News! Kannst du mir die Daten zu deiner Spurverbreiterung geben? Ging das alles mit ABE oder war eine Eintragung zwingend erforderlich?

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 3. August 2023 um 11:40:02 Uhr:



Zitat:

@TubeTonic schrieb am 2. August 2023 um 21:21:25 Uhr:


Konnte meinen Verkäufer doch noch davon überzeugen, dass sein Werkstattleiter mir meinen m60 tiefer macht. Bin sehr gespannt wie es mit meinen Breyton Felgen und 11mm Platten final aussieht. Schön, dass die das nun doch machen (tatsächlich dank Referenz dieses Treats).
Das sind doch gute News! Kannst du mir die Daten zu deiner Spurverbreiterung geben? Ging das alles mit ABE oder war eine Eintragung zwingend erforderlich?

Mein Reifen Händler hat sich um alles gekümmert. Er war im Austausch mit breyton (felgenhersteller) und dem benachbarten TÜV. Die Platten sind von breyton und wir hatten erst 15 hinten drauf, was dem tüv too much war, weshalb wir nochmal auf 11 gewechselt haben. Das wurde dann eingetragen. Muss damit aber einmal zur Zulassung, da es noch kein Gutachten gibt, muss es in den fahrzeugschein rein. Im Herbst dann das selbe nochmal, da ich die Platten auch mit den Originalen 22“ winterreifensatz fahren möchte.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 3. August 2023 um 12:11:59 Uhr:



Zitat:

@MadMarkus schrieb am 3. August 2023 um 11:40:02 Uhr:


Das sind doch gute News! Kannst du mir die Daten zu deiner Spurverbreiterung geben? Ging das alles mit ABE oder war eine Eintragung zwingend erforderlich?

Mein Reifen Händler hat sich um alles gekümmert. Er war im Austausch mit breyton (felgenhersteller) und dem benachbarten TÜV. Die Platten sind von breyton und wir hatten erst 15 hinten drauf, was dem tüv too much war, weshalb wir nochmal auf 11 gewechselt haben. Das wurde dann eingetragen. Muss damit aber einmal zur Zulassung, da es noch kein Gutachten gibt, muss es in den fahrzeugschein rein. Im Herbst dann das selbe nochmal, da ich die Platten auch mit den Originalen 22“ winterreifensatz fahren möchte.

OK, dann bin ich wohl raus. Mein Fahrzeug ist ein Leasingfahrzeug und der Brief bei der Leasing.

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 3. August 2023 um 13:11:02 Uhr:



Zitat:

@TubeTonic schrieb am 3. August 2023 um 12:11:59 Uhr:


Mein Reifen Händler hat sich um alles gekümmert. Er war im Austausch mit breyton (felgenhersteller) und dem benachbarten TÜV. Die Platten sind von breyton und wir hatten erst 15 hinten drauf, was dem tüv too much war, weshalb wir nochmal auf 11 gewechselt haben. Das wurde dann eingetragen. Muss damit aber einmal zur Zulassung, da es noch kein Gutachten gibt, muss es in den fahrzeugschein rein. Im Herbst dann das selbe nochmal, da ich die Platten auch mit den Originalen 22“ winterreifensatz fahren möchte.

OK, dann bin ich wohl raus. Mein Fahrzeug ist ein Leasingfahrzeug und der Brief bei der Leasing.

Nein! Du brauchst dafür nur den fahrzeugschein - nicht den Brief. Meiner ist auch Leasing. Gar kein Problem.

Zitat:

@benninger01 schrieb am 29. Juli 2023 um 21:21:00 Uhr:


So, heute noch 11er Distanzscheiben installiert.
Da ist immer noch Luft nach oben, wollte aber nicht weiter in die Serien-Fahrdynamik und den Verbrauch eingreifen.
Felgen sitzen jetzt jedenfalls schöner in den Radhäusern.
Lenkung spürbar straffer.

Sind das die H&R Distanzscheiben?
Falls ja: 11mm pro Rad = 22mm pro Achse?
Hast du die schwarzen oder silbernen genommen?
Merkst du einen Mehrverbrauch mit Distanzscheiben?

Fragen über Fragen... :-)

Nun auch 2cm tiefer. Gefällt mir.

Asset.JPG

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 25. August 2023 um 10:15:10 Uhr:


Nun auch 2cm tiefer. Gefällt mir.

Das sieht super aus!

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 25. August 2023 um 10:15:10 Uhr:


Nun auch 2cm tiefer. Gefällt mir.

Überhaupt die Form.

Genial wie der I8 und i3s.

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 3. August 2023 um 14:59:54 Uhr:



Sind das die H&R Distanzscheiben?
Falls ja: 11mm pro Rad = 22mm pro Achse?
Hast du die schwarzen oder silbernen genommen?
Merkst du einen Mehrverbrauch mit Distanzscheiben?

Fragen über Fragen... :-)

Sorry für die späte Antwort.
Sind 11er Distanzscheiben von H&R (=22 pro Achse) in schwarz
Mehrverbrauch hab ich bis jetzt keinen, das wird sich aber auch nur bei Autobahnfahrten / viel Fahrtwind etwas auswirken.
Scheiben Art.-Nr. B2255664
Schrauben Art.-Nr. 14253908

Zitat:

@benninger01 schrieb am 28. August 2023 um 07:40:26 Uhr:



Zitat:

@MadMarkus schrieb am 3. August 2023 um 14:59:54 Uhr:



Sind das die H&R Distanzscheiben?
Falls ja: 11mm pro Rad = 22mm pro Achse?
Hast du die schwarzen oder silbernen genommen?
Merkst du einen Mehrverbrauch mit Distanzscheiben?

Fragen über Fragen... :-)

Sorry für die späte Antwort.
Sind 11er Distanzscheiben von H&R (=22 pro Achse) in schwarz
Mehrverbrauch hab ich bis jetzt keinen, das wird sich aber auch nur bei Autobahnfahrten / viel Fahrtwind etwas auswirken.
Scheiben Art.-Nr. B2255664
Schrauben Art.-Nr. 14253908

Vielen Dank für die Rückmeldung! Letzte (vermutlich blöde) Frage: ich nehme an, dass die von dir aufgeführten Schrauben die Original-Schrauben ersetzen und damit dann Felge und Distanzscheibe befestigt werden? Wenn dem so ist, dann fällt das Radschloss weg. An solche Lösungen habe ich aus ganz jungen Jahren eher schlechte Erinnerungen, weil es immer etwas Unwucht durch die Distanzscheiben gab. Das wird sich vermutlich alles weiterentwickelt haben…

Korrekt, schloss entfällt. Aber who cares…. Wer deine Felgen haben will, kommt auch mit felgenschloss ran. Ist in 2023 absolut kein Argument mehr.

Deine Antwort