2 cm tiefer…

BMW iX I20

2 cm „Tieferlegung“ machen sowohl optisch als auch in der Fahr-Characteristic mit dem Fahrwerk dem M60 echt was aus.

Vielen Dank an Oliver aka @milk101 für den Tip zu Höhenstandsabgleich bei Ista.
Mein Freundlicher und der dort tätige i-Genius waren gleich voll dabei.

Sorry, dass die Lady auf dem Bild so dreckig ist. Das Bild ist nach intensivem Test auf AB mit schnellen Kurven, Landstraße und Stadt (mit schlechten Straßen) entstanden und das Wetter kann sich heute nicht entscheiden.

IX M60 2cm tiefer
73 Antworten

Habe auch die 2cm niedrigeren Höhenstand aktiviert. Perfekt.
Danke für den Tipp

Zitat:

@Audianer1980 schrieb am 5. Juni 2023 um 01:50:44 Uhr:


Habe auch die 2cm niedrigeren Höhenstand aktiviert. Perfekt.
Danke für den Tipp

Nice, wo ging das? Meiner um die Ecke hier in Raum München hat die Panik geschoben und wollte das nicht machen

Zitat:

@benninger01 schrieb am 5. Juni 2023 um 05:43:35 Uhr:



Zitat:

@Audianer1980 schrieb am 5. Juni 2023 um 01:50:44 Uhr:


Habe auch die 2cm niedrigeren Höhenstand aktiviert. Perfekt.
Danke für den Tipp

Nice, wo ging das? Meiner um die Ecke hier in Raum München hat die Panik geschoben und wollte das nicht machen

Tiptop! Mein freundlicher hat dies ebenfalls sehr gerne gemacht. Hat mich null €uro gekostet.
Hab dann die Getränkekasse bisl gefüllt 🙂.

Gefällt mir super

Beim Laden

ich möchte ihn 2cm oder mehr höher haben. Wisst ihr, ob das auch geht?

Das geht genauso, da wird einfach eine fiktive „Abweichung“ bei der Fahrzeughöhe eingegeben, danach fährt das Fahrwerk den „richtigen“ Wert an.
Das geht in beide Richtungen

Apropos Luftfederung, im Konfiguration steht folgendes:
"In den My Modes PERSONAL und EFFICIENT senkt sich das Fahrwerk bei über 140 km/h ab, um Energie zu sparen und damit die Reichweite zu erhöhen."

Hat das schon mal einer gemessen oder mehr Informationen dazu inwiefern die tiefere Position den Verbrauch senkt?

Denke das werden die 10mm aus dem Sportmodus sein und das wird wahrscheinlich sehr marginal mit 1-2% ausfallen. Die 20mm Tieferlegung von den beiden Kollegen hier oben werden dann aber mit Sicherheit schon 2-3% bringen!

Seit heute auch offizielles Mitglied hier im Club 😎

Als Nächstes sind noch Distanzscheiben dran…

Asset.HEIC.jpg

Hi zusammen,
kurze Frage, an die, die es schon bei einem Leasingwagen umgesetzt haben. Ich würde es auch gerne umsetzen, allerdings möchte mein Händler erst eine Freigabe von BMW.
War das bei euch auch so?

Das dürfte schwierig werden. Ganz Grundsätzlich soll das Luftfahrwerk von der Serieneinstellung nicht abweichen, damit es für alle Gegebenheiten variabel bleibt. Das Fahrzeug muss im gesamten Spektrum alle Extreme vom Berggelände bis zum Nürburgring abkönnen ohne an die Grenzen zu kommen. Da ist so viel Spielraum eingeplant, dass wir uns mit den 20mm in einer Art Grauzone befinden welche im Alltag nie ausgereizt wird.
Offiziell wird das BMW aber natürlich so nicht bestätigen oder freigeben. Wie gesagt liegt das Thema in einer Grauzone und solle später auch wieder zurückgestellt werden.
In Deutschland geht es am Ende immer um die Haftung.

Zitat:

@benninger01 schrieb am 9. Juni 2023 um 16:31:08 Uhr:


Seit heute auch offizielles Mitglied hier im Club 😎

Als Nächstes sind noch Distanzscheiben dran…

Das sieht einfach super aus. Gibst du hier bitte einfach mal Bescheid, wenn du die Distanzscheiben installiert hast und lässt uns mit Foto und Details (welche Scheiben, etc.) teilhaben?

Sehr geil mit den 2cm! Merk ich mir für den Fall eines iX

So, heute noch 11er Distanzscheiben installiert.
Da ist immer noch Luft nach oben, wollte aber nicht weiter in die Serien-Fahrdynamik und den Verbrauch eingreifen.
Felgen sitzen jetzt jedenfalls schöner in den Radhäusern.
Lenkung spürbar straffer.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@benninger01 schrieb am 29. Juli 2023 um 21:21:00 Uhr:


So, heute noch 11er Distanzscheiben installiert.
Da ist immer noch Luft nach oben, wollte aber nicht weiter in die Serien-Fahrdynamik und den Verbrauch eingreifen.
Felgen sitzen jetzt jedenfalls schöner in den Radhäusern.
Lenkung spürbar straffer.

Bei mir auch, bisher aber mit den breyton Felgen. 15mm hinten hat der tüv nicht durchgelassen, daher 11. werde ich im Winter für die originalen auch eintragen lassen. Hoffe meinen Händler noch überreden zu können 2cm tiefer zu codieren - bisher sträuben die sich wegen Leasing.

Laut TÜV bzw. H&R sind maximal 12mm möglich ohne das Fahrzeug verändern zu müssen.

Deine Antwort