2 Baulängen beim 6N ??! Abgasnormverbesserung
Abgasnorm - Verbesserung verpennt ??!
Hatte gerade einen Fahrzeugschein von einem Polo 6N vor mir liegen.
Da steht zum einen, Länge: 3715 mm
alternativ unten zur entspr. Ziffer: 3814 mm
3/5-Türer sind doch identisch in der Länge, welche Bauform wird hier zusätzlich berücksichtigt.
Steh gerade voll im Wald ! Dank voraus für Hilfe/Aufklärung !!!
Ah, nochwas:
Mit so´nem Kaltlaufregler kann man diesen BJ 2/95 -Polo (1.3, 55 PS) wohl in eine bessere Abgasnorm "heben".
Taugt das was, bzw. was ist vom Händler-Sagen zu halten: "Unruhiger Lauf + Mehrverbrauch"
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ui !?!
"Schadstoffarm E2" steht da auch aber mit Schlüsselnummer 14 eben. Entsprechend 10.84 und nächstes Jahr 15.13 Euro !
Sollte ich mal beim Händler fragen was sich da konstruktiv getan hat(te) ?!?!?
Das ist das, was bei meinem Polo, laut meinem Händler, auch bei Erstzulassung der Fall war. Der Polo erfüllte E2 ist aber auf E1 geschlüsselt gewesen, denn Schlüsselnr. 14 ist definitv E1 zugeordnet. Und direkt mit der Erstzulassung ist meiner umgeschlüsselt worden. Ohne teure Umbauten.
Nachlesen kannst Du die Schlüsselnummern beim Finanzministeriums von NRW: http://www.fm.nrw.de/go/kfzsteuer.
Dort dann die PDF-Infobroschüre aufrufen. Die Tabelle mit den Schlüsselnummern findest Du auf auf der 6. von 8 Seiten.
Gruß
Schnute
Oh mann (Verwirniss pur !)!
Jetzt ist mir aber auch noch irgendwas in Erinnerung, das E 1 nicht gleich EURO 1 bedeutet, bzw. E 2 nicht gleich EURO 2
oder (!!!)
verwechsel ich das gerade mit D3 nicht gleich EURO 3
bzw. D4 nicht gleich EURO 4,
da andere Prüfzyklen (Kaltstart etc.) bei jedoch gleichen Abgashürden ???
Ich muss wohl zum Händler (e-mail an VW dauert wohl noch länger in der Beantwortung ?!)?!
Hallo,
ihr verwirrt mich ein wenig - E1 - E2??? Also bei dem 1,3 Liter kann das ja sein, aber hatte der 1,4 nicht von Anfang an bessere Werte und entsprechend eine bessere Einstufung? Mein 1,4 von 99 hat D4 - ich habe also bis dieses Jahr gar nix gezahlt...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
verwechsel ich das gerade mit D3 nicht gleich EURO 3
bzw. D4 nicht gleich EURO 4
da andere Prüfzyklen (Kaltstart etc.) bei jedoch gleichen Abgashürden ???
Genau, aber in D sind D3 = Euro3 und D4 = Euro4 von der Einstufung. Auf EU-Ebene gilt das aber nicht.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von PoloJoker
Hallo,
ihr verwirrt mich ein wenig - E1 - E2??? Also bei dem 1,3 Liter kann das ja sein, aber hatte der 1,4 nicht von Anfang an bessere Werte und entsprechend eine bessere Einstufung? Mein 1,4 von 99 hat D4 - ich habe also bis dieses Jahr gar nix gezahlt...
Das mag bei deinem ja sein, siehe Schlüssezahlen (letzte beiden Ziffern "zu 1"😉 und Vgl. Tabelle entsprechend.
Doch mich wundert´s schon das ein 1.3 aus Ende 94, unmittelbar zu Beginn auf besseres, Schlüsselzahl "25", umgeschlüsselt wurde, während der 3-Monate später, 2/95 kommende von mir genannte, lediglich mit Schlüsselzahl "14", jedoch auch "E2" genannt, teurer ist !?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Doch mich wundert´s schon das ein 1.3 aus Ende 94, unmittelbar zu Beginn auf besseres, Schlüsselzahl "25", umgeschlüsselt wurde, während der 3-Monate später, 2/95 kommende von mir genannte, lediglich mit Schlüsselzahl "14", jedoch auch "E2" genannt, teurer ist !?!
Ich kann Dir ja meinen Fahrzeugschein scannen, als Beleg ;-)
Mein Wagen ist bei mir in 2. Hand. Das Autohaus, von dem ich ihn habe, hatte ihn als Neuwagen auch schon an die Vorbesitzerin verkauft. Da das Autohaus den ganzen Zulassungskram übernommen hat, haben sie auch gleich die Umschlüsselung zum Tag der Erstzulassung veranlasst, da er eben die besseren Werte vorweisen konnte.
Steht übrigens auch so als Eintrag in Fahrzeugschein und -brief: "Umgeschlüsselt ab Tag der Erstzulassung"
Hätte nie gedacht, dass ich fast mal froh bin das ältere Auto zu haben *gg*
Schönen Abend noch
Schnute
Zitat:
Original geschrieben von Die Schnute
Ich kann Dir ja meinen Fahrzeugschein scannen, als Beleg ;-)
Sorry, so war das nicht gemeint. Ich glaub Dir das schon, die Verwunderung liegt bei den Auslegungen seitens VW und was der Kunde hier zu spüren bekommt (!). Allerdings wäre mal eine Gegenüberstellung beider Fahrzeugdaten vor dem Händler/VW zu konkreten Aufklärung mal nicht verkehrt und von daher wäre ich sogar wirklich daran interessiert !!!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Sorry, so war das nicht gemeint.
...
Allerdings wäre mal eine Gegenüberstellung beider Fahrzeugdaten vor dem Händler/VW zu konkreten Aufklärung mal nicht verkehrt und von daher wäre ich sogar wirklich daran interessiert !!!
SO habe ich das auch nicht verstanden :-)
Ich habe Dir als PN den Scan geschickt.
Gruß
Schnute
Briefkasten voll Post (!!!), Audi *, VW....:
Hey, der Polo darf umgeschlüsselt werden. Von 14 auf 25 / von Schadstoffarm E2 zu Schadstoffarm Euro2
Na bitte, wieso nciht gleich so (?!).....
VW (im Brief):".....Als wir die Fahrzeugpapiere erstellten, war die enstprechende Schlüsselnummer für die Fahrzeugpapiere vom Gesetzgeber leider noch nicht freigegeben. Deshalb kann die Steuervergünstigung erst wirksam werden, wenn Sie die Papier ändern lassen."
Sch.... heisst das, rückwirkend bekommt man da keine Mark/Euro zurück. Obwohl "Sauber" seit Beginn ???!
Wieso war´s bei Dir @ Die Schnute denn schon Ende´94 doch möglich ??!
Und wieso haben die Vorbesitzer hier nix getan/bzw. sind von VWunterrichtet worden ???
Bei Opel kenn ich das so, dass die über´s KBA die Halter anschreiben und einen auf Umschlüsselungen etc. hinweisen und die erforderlichen Unterlagen dazu mitliefern !
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Hey, der Polo darf umgeschlüsselt werden. Von 14 auf 25 / von Schadstoffarm E2 zu Schadstoffarm Euro2
VW (im Brief):".....Als wir die Fahrzeugpapiere erstellten, war die enstprechende Schlüsselnummer für die Fahrzeugpapiere vom Gesetzgeber leider noch nicht freigegeben. Deshalb kann die Steuervergünstigung erst wirksam werden, wenn Sie die Papier ändern lassen."
Wieso war´s bei Dir @ Die Schnute denn schon Ende´94 doch möglich ??!
Na bitte :-)
Ich stelle immer wieder fest, dass ich einen verdammt guten VW-Händler + Werkstatt habe - kann ihn guten Gewissens weiterempfehlen (sitzt in Bielefeld) :-)
Die Fahrzeugpapiere sind ja vor Modelleinführung 1994 erstellt worden - bis das Modell dann beim Händler war, war die Freigabe der Schlüsselnummer wohl vorhanden. Vermutlich hat VW das den Händlern mitgeteilt und meiner hat das direkt bei der Erstzulassung umgesetzt (und sogar bei mir vor 4 Jahren noch als Verkaufsargument benutzt *g*)
Ich hätte das nie im Leben selber gewusst und so wird es auch den Vorbesitzern Deines Polos gegangen sein. Wenn da der VW-Händler dann geschlafen hat... gute Nacht ;-)
Viele Grüße
Schnute
Hab jetzt auch ein "bißchen" herumtelefoniert, Zulassung /Finanzamt I / Finanzamt II (Mittwoch haben die wohl bis 18:00 Uhr geöffnet)....
Weiteres Detail (!) hierbei (laut fachkundiger Dame bei 3. Telefonat):
Bei Umschlüsselung unbedingt den Vermerk(separat) notieren lassen, das seit Erstzulassung dieser Kat/Abgaszustand vorherrschte.
Diese Notiz von der Zulassungsstelle wird bei deren Einsendung/Meldung der Umschlüsselung an das Finanzamt "respektiert", so dass es rückwirkend auch Geld zurück gibt !
Geil !!!