2 Baulängen beim 6N ??! Abgasnormverbesserung
Abgasnorm - Verbesserung verpennt ??!
Hatte gerade einen Fahrzeugschein von einem Polo 6N vor mir liegen.
Da steht zum einen, Länge: 3715 mm
alternativ unten zur entspr. Ziffer: 3814 mm
3/5-Türer sind doch identisch in der Länge, welche Bauform wird hier zusätzlich berücksichtigt.
Steh gerade voll im Wald ! Dank voraus für Hilfe/Aufklärung !!!
Ah, nochwas:
Mit so´nem Kaltlaufregler kann man diesen BJ 2/95 -Polo (1.3, 55 PS) wohl in eine bessere Abgasnorm "heben".
Taugt das was, bzw. was ist vom Händler-Sagen zu halten: "Unruhiger Lauf + Mehrverbrauch"
24 Antworten
ZUr Abgasnorm. Also ich habe schon davon gehört, dass mandamit den GolfIII in eine höhere Norm bringen kann (von der 2 zur 3 glaub ich). Beim Polo hab ich noch nix davongehlört, mich aber auch noch nicht informiert. Der Kaltlaufregler erhöht soweit ich weiß, die Leerlaufdrehzahl wenn der Motor kalt ist, so dass der Kat schneller Betriebstemeratur erreicht. Das der Motor durch eine solche Maßnahme unrund laufen sol kann ich mir nicht vorstellen. Der Spritverbrauch dürfte schon höher liegen, aber nur wenn du nach Kaltstarts nicht gleich losfährst oder mit kaltem Motor in der Stadt häufig an der Ampel stehst, weil der höhere Spritverbrauch ja auf die höhere Leerlaufdrehzahl zurück zu führen ist.
Was würde denn so ein gerät kosten? Welche Abgasnorm hat der 6N Bj. 95? Meiner (BJ.97, überarbeitets Model) hat Euro2
Wie hoch is die Ersparnis bei Euro3 gegenüber der 2?
die werte weis ich jetzt nicht auswendig doch dürfte ähnlich wie bei dir sein. gibt ja entsprechende tab. für normen...
armortisierung müsste wohl bei 2,3 jahren hereingefahren sein / kosten ca 100/150 Euro
zum KLR, würde ich mir auch so erklären, Händler ist wohl zu vorurteilhaft/faul/dumm/...? zu dem thema ?!
Zu den 2 Baulängen weis sonst niemand was ???
Also wenn das Teil so teuer ist, dann lohnt sich das glaub ich überhaupt nicht!
Laut dieser Seite:
http://www.fiscalero.de/html/zur_kfz_steuer_2004_und_2005.html
Kostet Euro2 seit diesem Jahr 7,36 EUR pro 0,1 Liter Hubraum ud Euro3 kostet 6,75 EUR.
bei einem 1 Liter Motor sparst du damit nur 6,10 EUR im Jahr. Das amortisiert sich dann eher nicht mehr innerhalb der Lebenszeit deines Polos denk ich.
Ach ja, und wegen der Längen im Fahrzeugschein:
kann es sein, dass diese zusätzlichen 10 cm auftreten, wenn man eine Hängerkupplung dran hat? Hast du eine dran? Wird sowas mit gemessen bei "Länge über alles"?
Er hat sogar nur EURO 1 und vergleichbare, Schlüsselnummer 14 ! Entspr. z.Zt. 10,84 Euro aber ob es auf Euro 2 oder gar 3 reicht ??!
vom Preis war ich wohl auch an der Obergrenze, könnte wohl auch günstiger sein.
AHK ist nicht verbaut,....mhmmmm, ob die mitgezählt wird, bzw. so aufgeführt wird ?
Ähnliche Themen
Wehe wenn du deinen Polo von der Euro 1 hoch nimmst.
Es gibt Leute die nen E1 suchen um nen G40 oder G60 umbau machen zu können ohne so ne Kaltlaufregelung oer E2 Kat nachrüsten zu müssen
Zitat:
Original geschrieben von 6N Frank
Wehe wenn du deinen Polo von der Euro 1 hoch nimmst....
Hehe, drohst du mir ? (grins)
Was bieteste denn um es zu verhindern ?!
Hängt man in so´n Maschinchen ernsthaft einen G-Lader rein (?), da ist dann aber noch gewaltig mehr zu tun um alles angepasst zu haben, bzw. wieviel PS quetscht man da "schonend" heraus ??!
Der Wagen hat erst knapp 50tkm, Rentner-Vorbesitzer nutzten ihn nur gelegentlich als 2. Wagen
Nee, war nocht als Drohung gedacht, währe nur schade, wenn du dir die Optionen verbauen würdest.
wenn dann kommt nen komplett neuer Motor rein!
Der G40 soll recht leicht rein passen, ist ja nur ne 1,3L Machiene mit G-Lader..
Der G60 passt auch rein ist aber viel Arbeit, bis das paßt....
Ups, da bin ich wohl etwas vom Thema abgekommen...
Würde aber mal so pauschal auch Richtung Anhängerkupplung tendieren, da du die ja sonst erst noch durch den Tüv die Länge im Fahrzeugschein ändern lassen müßtest...
Na gut,
dann ist wohl die AHK hier für den Zuwachs verantwortlich. Las ich so aber noch nie in einem Fzg-Schein (!), naja....
(danke soweit !)
Guten Abend :-)
Doch noch was zur Abgasnorm:
Mein Schätzchen (vor 4 Jahren gebraucht gekauft) ist bei der Erstzulassung im November 1994 direkt von E1-Norm in E2-Norm hochgestuft worden - dazu ist nix daran umgebaut worden.
Gruß
Schnute
aha !
Und das heisst konkret von welcher Schlüssel-Nr. zu der jetzigen ???!
Bzw. was für einen Steuersatz Euro/100ccm ?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
aha !
Und das heisst konkret von welcher Schlüssel-Nr. zu der jetzigen ???!
Bzw. was für einen Steuersatz Euro/100ccm ?
Die jetzige Schlüsselnummer ist 25, also E2 - die alte Schlüsselnummer müsste ich raussuchen, habe ich grade nicht parat. Die 25 gilt seit dem Tag der Erstzulassung im November 1994.
Seit 1.1. zahle ich 7.36 € / angefangene 100 cm³ für meinen Benziner.
Gruß
schnute
Zitat:
Original geschrieben von Die Schnute
Die jetzige Schlüsselnummer ist 25, also E2 - die alte Schlüsselnummer müsste ich raussuchen, habe ich grade nicht parat. Die 25 gilt seit dem Tag der Erstzulassung im November 1994.
Seit 1.1. zahle ich 7.36 € / angefangene 100 cm³ für meinen Benziner.
Gruß
schnute
Ui !?!
"Schadstoffarm E2" steht da auch aber mit Schlüsselnummer 14 eben. Entsprechend 10.84 und nächstes Jahr 15.13 Euro !
Sollte ich mal beim Händler fragen was sich da konstruktiv getan hat(te) ?!?!?