2. Auffahrunfall innerhalb 3 Jahren - Ausschlachten oder Reparieren?
Hallo!
Innerhalb von 3 Jahren ist mir jetzt schon der 2. Auffahrunfall bei glatter Fahrbahn passiert.
Der 1. Unfall kostete mir ca. 2000€.
Der jetzige Unfall wird sich mit Sicherheit auf 1000 - 1500€ belaufen.
Immer bekommt der Wagen eins auf die Schnauze!
Ein Scheinwerfer, die Motorhaube, die Nieren und der Kühler müssen gewechselt werden.
Die Stossstange ist ganz geblieben.
Außerdem kam die Motor-Temperaturanzeige in den roten Bereich,- zum Glück kein Verreiber!
Die Kiste hat 200.000km runter, Baujahr 94, 318i Cabrio, Cosmosschwarz, schwarzes Leder.
Habe damals vor 3 Jahren mit 160.000km 6000€ dafür gezahlt,- zu viel, ich weiß.
Besonders wenn ich mir die heutigen fallenden Preise der E36 Cabrios ansehe wird mir schlecht.
Technisch und optisch ist der Wagen in einem tadellosen Zustand.
Keine Beulen, Kratzer oder Dellen, kein Rost,- auch innen tiptop.
Blöde Frage, aber was würdet ihr machen, den Schaden beheben oder zum Ausschlachten verscherbeln?
Beste Grüße
karosse07
Ps: Das 1. und 2. Foto zeigt den 1. Unfall. Das 3. Foto zeigt den Zustand im Sommer 2011.
Vom jetzigen Unfall hab ich im Moment kein Bild, sieht jedoch genauso aus, nur dass die Stossstange ganz geblieben ist
Beste Antwort im Thema
Nix für ungut, aber da stellt sich mir die Frage ob der 6 Zylinder dann weniger auf die Schnauze bekommen würde...
Vielleicht könnte es mit ein biiiiiiiiiischen mehr Abstand zum Vorherfahrenden klappen...
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Es gibt schlimmere. Auf der anderen Seite. Mit den Reifen mit dem kürzesten Bremsweg wäre das höchstwahrscheinlich nicht passiert.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Wenn man auf die Bremse steigt und das Auto nur noch schlittert und rutscht, kann man auch nichts mehr machen.