2. Antenne nachrüsten - wie?

18 Antworten
VW Touran 1 (1T)

Hi,
hatte ein altes RCD300 und habe jetzt ein 310er. Leider hat mein Touri nur die einzelne Scheibenantenne hinten links (03er Baujahr).
Es funktioniert zwar mit der einen Antenne, aber was bräuchte ich um eine zweite Antenne (unsichtbar) nachzurüsten? Der Empfang ist leider nur mittelmäßig. Am liebsten wäre es mir, wenn ich irgendwo in der Verkleidung oder im Himmel einen "Draht" legen kann. Einen Adapter von der Doppel-FAKRA Buchse auf 2 einzelne FAKRA Buchse habe ich.
Ich weiß, dass ich einen Antennenverstärker mit FAKRA Anschluss brauche. Was für einen kann ich da "günstig" nehmen und wie geht es dann weiter?

Besten Dank schonmal!

18 Antworten

Nimm doch eine Scheibenklebeantenne und klebe sie in die kleine Seitenscheibe vorne ist der geringste aufwand für dich und fast nicht sichtbar
gruß stingray

Naja, wo ich so etwas hinpacke ist ja "relativ" egal. Aber dann brauche ich ja trotzdem noch den Antennenverstärker, sonst nimmt das Radio die nicht an und schaltet den Eingang ab.
Hat jemand ne Ahnung was für Bauteile hier so zu verwenden sind?

Wenn du keinen Neuen kaufen möchtest. Die originalen VW-Verstärker gibt es beim Verwerter oder in der Bucht für 15€.

Danke schonmal.

Welchen muss ich da nehmen? In der Bucht werden verschiedene Angeboten. Hast da vielleicht ein Beispiel?

Ähnliche Themen

Beim Golf 5 habe ich diese genommen und einfach im Radioschacht gelassen. Hat einwandfrei funktioniert.

http://www.ebay.de/.../130527143343?...

Hmm,
wie ist denn das mit der Phantomspeisung? Das RCD 310 versorgt ja darüber den Antennenverstärker mit Strom. Gibt es ne Möglichkeit diese Spannung quasi wieder auszukoppeln?
Dann kann ich ja so eine Antenne nutzen. Oder gibt es eine Klebeantenne mit Phantomspeisung?

Die Antenne selbst wird verstärkt, sie hat einen eigenen Stromanschluss.

... den ich auch nochmal seperat anschließen muss.
Ja, aber die Phantomspeisung ist ja trotzdem auf der Antennenleitung. Dann bekommt der Verstärker ja 2x Saft (einmal vom Radio und einmal vom Auto direkt)

Wenn ich mich nicht irre, habe ich damals auch den Stromanschluss weggelassen. Auf jeden Fall hat alles gut funktioniert und war der geringste Aufwand.

Welches Radio hattest Du denn damals?

Hmm,
gute Frage. Würde mich auch interessieren.

Ok,

Die Lösung mit der "Wurfantenne" und Antennenverstärker habe ich jetzt mal ausprobiert. Funktioniert, ist aber nicht super berauschend. Die Wurfleitung liegt im Armaturenbrett. Ich werde wohl doch eine Antenne aufs Dach setzen.
Scheibenantenne finde ich optisch nicht so toll. Und ab und zu liest man auch darüber, dass die auch nicht so toll sind.
Am liebsten wäre mir eine Haifischantenne. Klein und kompakt und nix was abbrechen kann. Allerhöchstens einen Ministummel.
Ich brauche die Antenne nur fürs Radio (RCD310) kein Navi, kein Handy.
Meine Werkstatt hat mir die 1K0035507J für etwa 54€ Angeboten. Die hat aber wohl Handy mit drin. Und ist mir auch ein wenig zu teuer für reines Radio.

Hat jemand irgendwelche Vorschläge/Ideen?? Würde schon gerne bei VW Teilen bleiben.

 

P.S. Sorry fürs Doppelposting im Touranforum. Hatte ich glatt vergessen.

Eine Haifisch-Dachantenne hat keine Radioantenne, dafür ist sie zu klein. Wenn schon, dann die klassische Kurzstabantenne, wie sie Jahrelang verbaut wurde und nach wie vor wird. Aber vorher würde ich persönlich eine Scheibenklebeantenne für innen nehmen, wenn es unbedingt sein muß (sprich wenn die zweite Antenne für Diversity fehlt). Dazu wurde dir aber hier bereits geraten...

Grüße,
chris

Vorher war ein RCD300 verbaut und ich habe auch die von mir verlinkte Antenne nicht auf dem Armaturenbrett, sondern darunter hinter dem Navi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen