2.8 zu viel öl eingefüllt

Audi A4 B5/8D

Guten Abend Leute, ich habe Ihnen mein Fahrzeug leider zu viel Öl eingefüllt so dass es weit über maximal ist. Was könnte die Folge sein?

Beste Antwort im Thema

Nunja, aber anderen Forenbenutzern nur wegen einem zugegebenermaßen etwas direkten bzw. forschen Tons gleich HIV zu wünschen trifft ist guter Stil oder wie? 😮

Die Tipps den Wagen stehen zu lassen wenn der schon blubber wie ein V8 waren nicht von Unweit. Der Motor kann sich wenns ein Diesel ist dann zB Öl über Turbo ziehen und dreht dann durch (und zwar solange bis alles Öl verbrannt ist), oder es drückt dir die Sosse über die Ringe in den Brennraum, die Kurbelwelle schlägt ins Öl, u.v.m. ist möglich.

Was hättest du gemacht wenn dir der Wagen mitten auf der Weg zur Arbeit verreckt wäre? Dann wärst du auch nicht hingekommen. Was machst du mit der Arbeit wenn die Kiste einfach mal nicht anspringt? Fragen über Fragen in meinem Kopf....

Wenn du eine Frage stellst und dir die Antworten nicht gefallen ist das ja eine Sache, aber für eine Antwort bist du ja wohl ins Forum gekommen oder nicht?

Aber lassen wir mal, hoffentlich ist nichts kaputtgegangen (Spätschäden wie KAT durch verbrannten Öl können noch immer kommen)...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Leider habe ich die Erfahrung auch schon gemacht hier im MT wird man sehr gerne beleidigt.
Mann muss halt aussortieren und die vernünftigen Antworten dann nutzen. Das ist auch der Grund warum ich meine Blog´s schon aus diesem Forum gelöscht habe und auch Leute schon die wirklich Ahnung haben hier Ihre bereits auch gelöscht.
Ich bin auch im A4 Freunde Froum, aber da muss man halt oft schon lange auf Antworten warten. Im MT bekommt man...auch wenn man beleidigt wird... sehr schnell eine da hier die meisten Leute einfach drin sind.

Man kann sagen...zuviel Öl ist genaso schlimm wie zu wenig Öl. Ich mache immer so voll, das die Anzeige nie auf MAX steht sondern zwischen HALB und MAX. Da kann man zur Not auch noch mal versehentlich zu viel reinkippen ohne das was passiert.

Im übrigen, auch wenn man den richtigen Ölstand hat kann das Öl duch die Simemringe ect. gedrückt werden ( ist bei mir grad so ).

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:46:02 Uhr:


Leider habe ich die Erfahrung auch schon gemacht hier im MT wird man sehr gerne beleidigt.
Mann muss halt aussortieren und die vernünftigen Antworten dann nutzen. Das ist auch der Grund warum ich meine Blog´s schon aus diesem Forum gelöscht habe und auch Leute schon die wirklich Ahnung haben hier Ihre bereits auch gelöscht.
Ich bin auch im A4 Freunde Froum, aber da muss man halt oft schon lange auf Antworten warten. Im MT bekommt man...auch wenn man beleidigt wird... sehr schnell eine da hier die meisten Leute einfach drin sind.

Man kann sagen...zuviel Öl ist genaso schlimm wie zu wenig Öl. Ich mache immer so voll, das die Anzeige nie auf MAX steht sondern zwischen HALB und MAX. Da kann man zur Not auch noch mal versehentlich zu viel reinkippen ohne das was passiert.

Im übrigen, auch wenn man den richtigen Ölstand hat kann das Öl duch die Simemringe ect. gedrückt werden ( ist bei mir grad so ).

Da hast du wirklich recht..

Seitdem ich das öl wieder raus habe läuft er wieder wie vorher. 150 km mit zu viel öl scheint ihm viel nicht viel getan zu haben. Zum Glück 🙂

😎

Ich würde trotzdem mal ein Blick drauf haben und ab und an mal die Dichtungen kontrollieren. Oft kommt das erst wenn man es nicht erwartet. Schadet ja auch nicht 😁
Audi ist ja auch eigentlich für gute Motoren bekannt. Meiner persönlichen Ansicht ist zuviel Öl aber immer noch besser als zu wenig.

Mische mich in die Diskussion nicht ein, füge nur noch einen kleinen Kommentar zum Öl dazu.
Auch wenn der Motor den zu hohen Ölstand verkraftet sei erwähnt, dass es nicht unbedingt Simmeringe oder dergleichen ausdrücken muss...

Aber für gewöhnlich, panscht die Kurbelwelle dann bei Betrieb in das zu hohe Ölbad und lässt so Ölschaum entstehen.
Dadurch kann der Öldruck sich verringern und der Motor schaden nehmen.

Ebenso kann ein zu hoher Ölstand den Katalysator schädigen, da Öl mitverbrannt wird und so auch diesen erreicht.

Gut zu hören, dass dein Motor wieder normal läuft.
Weiterhin gute Fahrt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:38:26 Uhr:


😎

Ich würde trotzdem mal ein Blick drauf haben und ab und an mal die Dichtungen kontrollieren. Oft kommt das erst wenn man es nicht erwartet. Schadet ja auch nicht 😁
Audi ist ja auch eigentlich für gute Motoren bekannt. Meiner persönlichen Ansicht ist zuviel Öl aber immer noch besser als zu wenig.

Ja das werde ich mal tun danke.

Mir hat mal einer gesagt das zu viel mehr schadet als zu wenig obwohl beides ist ja nicht so gut ne 🙂

Zitat:

@Moarei schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:52:09 Uhr:


Mische mich in die Diskussion nicht ein, füge nur noch einen kleinen Kommentar zum Öl dazu.
Auch wenn der Motor den zu hohen Ölstand verkraftet sei erwähnt, dass es nicht unbedingt Simmeringe oder dergleichen ausdrücken muss...

Aber für gewöhnlich, panscht die Kurbelwelle dann bei Betrieb in das zu hohe Ölbad und lässt so Ölschaum entstehen.
Dadurch kann der Öldruck sich verringern und der Motor schaden nehmen.

Ebenso kann ein zu hoher Ölstand den Katalysator schädigen, da Öl mitverbrannt wird und so auch diesen erreicht.

Gut zu hören, dass dein Motor wieder normal läuft.
Weiterhin gute Fahrt 😉

Ja das hab ich auch oft gelesen. Zu der zeit Gab es auch echt viel weißen Rauch aus dem

Auspuff und heute auch noch ( beim Kaltstart ).

Ich werde aufjedenfall mal drauf achten danke dir.

Alles gute

Weißer Rauch = Wasser oder Kühlwasser (bei dem Wetter wohl normal)
Blauer Rauch = verbranntes ÖL

Klar, das der Kat Schaden nehmen kann, aber wenn das er erste ist dann ist das nicht so schlimm wir ein Motorschaden. Den Kat kann man heute recht günstig ersetzen und wenn der schon sehr viel Laufleistung drauf hat ist das nicht mal so ne schlechte Sache.
Beide Sachen sind nicht gut...das ist schon klar ! Hauptsache der Motor läuft jetzt wieder ohne Probleme..das ist am wichtigsten !

Weisser Rauch ist Kondenswasser und immer bei diesen Temperaturen normal.

Zitat:

@nogaroc4 [url=http://www.motor-talk.de/forum/2-8-zu-viel-oel-eingefuellt-
Klar, das der Kat Schaden nehmen kann, aber wenn das er erste ist dann ist das nicht so schlimm wir ein Motorschaden. Den Kat kann man heute recht günstig ersetzen und wenn der schon sehr viel Laufleistung drauf hat ist das nicht mal so ne schlechte Sache.

Nur blöd das ein 6 Zylinder gleich zwei davon hat.

2 Universalkats kosten nicht die Welt !
Ist auch leichter auszutauschen als ein kompletter Motor.

Dann bin ich ja beruhigt :-D hoffe ist echt nur wegen der Kälte.

Meiner hat 2 kats das stimmt !

Beide sehen aber von unten noch gut aus kein Rost oder sonstiges. Die 2 Vorbesitzer haben den echt gut gepflegt muss ich sagen.

Das Problem ist, das wenn Öl in den Kat gerät und sich das entzündet würden die Keramik darin Schaden nehnen. Eine zu Hohe Hitze im Kat lässt die Keramik brechen. Kann man dann schön höhren wenn man darunter steht und dagegen schlägt schäppert es darin ist de rKat defekt !

Also mich pisst es etwas an das man hier eine klare Antwort gibt und dann einem HIV gewünscht wird.

Ich stell mir die Frage was du gemacht hättest wenn die Karre während der Fahrt verreckt wäre wegen falschem Öldruck und der ADAC 2,5h gebraucht hätte... dann auch nix Arbeit..
Naja Spätschäden können ja immernoch auftreten ... wer nicht hören will...

Lieber abends noch fix Leihwagen besorgen oder Transport organisieren.
Notfalls den Ölstand korrigieren.
Nö stattdessen einem HIV Wünschen...

Dich merk ich mir...

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 16. Oktober 2015 um 00:32:27 Uhr:


Also mich pisst es etwas an das man hier eine klare Antwort gibt und dann einem HIV gewünscht wird.

Ich stell mir die Frage was du gemacht hättest wenn die Karre während der Fahrt verreckt wäre wegen falschem Öldruck und der ADAC 2,5h gebraucht hätte... dann auch nix Arbeit..
Naja Spätschäden können ja immernoch auftreten ... wer nicht hören will...

Lieber abends noch fix Leihwagen besorgen oder Transport organisieren.
Notfalls den Ölstand korrigieren.
Nö stattdessen einem HIV Wünschen...

Dich merk ich mir...

Natürlich wünsche ich keinem wirklich HIV das ist doch wohl klar 😉

Aber wer dummes von sich gibt kriegt auch was dummes.
Er hat mir ja auch nichts schönes gewünscht also war das mal nur so gesagt weil es mich genervt hat.

Merk dir was du möchtest macht mir nichts aus. Verschwendest nur Gehirnzellen 🙂

Meine Güte...

Wenn das passiert wäre, dann wäre es passiert und er hätte es au nicht mehr ändern können. Aber ist nix passiert bis jatzt. Man könnte sich jetzt noch viel ausmahlen was wäre wenn gewesen...getreu nach dem Motto WENN DAS WÖRTLEIN WENN NICHT WÄRE... 😁

Wenn Spätfolgen kommen kann er daran jetzt auch nichts mehr ändern, deshalb schaut er ja jetzt regelmässig nach den Dichtungen und die AU wird spätestens sagen, das der Kat wenn defekt defekt ist.

PS: Was habt Ihr eigentlich immer mit eurem HIV ? Das Humane Immundefizienz-Virus hat gehört docvh in ein Medizin Forum 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen