2.8 V6 Sound ist etwas mau... Erfahrungen?

Opel Insignia A (G09)

Hi,

also wie gesagt ich fahre den 2.8 V6 und muss sagen, dass ich vom Sound her bei der Bezeichnung "V6" an was anderes gedacht hatte. Ist das bei euch auch so? Also nen Unterschied zum 220PS nicht V6 is ja mal gar nicht zu hören.

Hat schon wer was an dem Sound verändert und könnte mir sagen was sich lohnt? Bei Klasen gibts ja auch was aber irgendwie sehe ich nicht durch was genau man wechseln muss um ihn etwas aufdringlicher zu bekommen.

In meinem Vectra hab ich nen Edelstahl ESD und ne VSD Attrappe reingebaut und fertig. SOwas will ich nicht mehr, er soll nur sportlich dumpfer klingen und nicht richtig laut werden, also quasi Autobahn tauglich :-).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Sorry, aber du hast doch echt einen an der Klatsche, oder?
Mehr sage ich dazu jetzt nicht mehr - Kopfschüttel und weg!

Sag mal was hast du denn für ein Problem?! Ich hab lediglich nach ner Möglichkeit der Soundverbesserung und Erfahrungen gefragt! Was denn das hier für eine Art!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wie, Infinity-Soundsystem hat er auch nicht? 😁

Alter jetzt wollt ihr mich aber ärgern wa? :-) ne leg ich auch kein Wert drauf...

Na ja,bissl Spass muss man schon verstehen können oder!😉

Was die meisten eigentlich damit sagen wollen ist,dass sie nicht so recht verstehen was das Problem ist.
Das der normale V6 mit der Serienanlage absichtlich dezenter klingt (Phonstärken im öffentlichen Strassenverkehr,Kundenwünsche,gesetzliche Vorgaben,usw) sollte ja klar sein.
Wer mehr will,muss zum OPC greifen oder Abgasanlagenseitig was machen.
Das ist und war schon immer so.

Nur frage ich mich auch bei solchen Themen,ob der oder die jenige mal eine oder mehrfache Probefahrten machen bevor sie eine große Investition wie einen Neuwagen tätigen.😕

Und sorry,aber wer den (sicherlich auch nicht schlecht klingenden) 2.0 Turbo nicht vom Sound eines 2.8 V6T unterscheiden kann?..na ich weiss nicht.

Einfach mal mit etwas zufrieden zu sein fällt einigen Menschen immer recht schwer.
Ich wäre zb. schon zufrieden wenn ich meinen Insignia schon hätte.😁

omileg

Naja ne ich hab nicht rumgemault oder so. Mir war der Sound schon klar beim Kauf so ist es nicht. Nur Dinge ändern sich ja und wenn man dann so fährt denkt man sich schon manchmal "achja nen bissel mehr brummen könnt er schon". Mir gehts also gar nicht ums laute Dröhnen.

Wollt mich halt mal umhorchen was wer gemacht und hat und vor allem wie es jetzt klingt. Vielleicht ist der Thread Titel irreführend und klingt nach nem Heul-Thread aber so war es nicht gemeint.

Auf dem Youtube Video hört sich die Klasen Anlage schon geil an aber eben nur Standgas ist da zu hören.

Ähnliche Themen

Frage mich gerade warum du dir keinen OPC gekauft hast? Würde wahrscheinlich mehr deinen Erwartungen entsprechen. Und du bräuchtest kein Geld in Tuning stecken....

Zitat:

Original geschrieben von sligo93


Frage mich gerade warum du dir keinen OPC gekauft hast? Würde wahrscheinlich mehr deinen Erwartungen entsprechen. Und du bräuchtest kein Geld in Tuning stecken....

Stimmt - aber wenn du mal in Augsburg bist meld dich - dann darfste mal mit meinem OPC auf die Autobahn...

ABer Vorsicht - ich habe seitdem Probleme beim Essen und Trinken - ich kriege das Dauergrinsennicht mehr weg...

Für Endstufen- Nachrüstung kann ich Tipps geben

@ TE

Die Antwort ist ziemlich einfach- Du bestellst Dir eine OPC Abgasanlage ab Kat- die Endrohre von der Serienanlage Deines V6 abflexen (da die OPC Anlage nur Blenden hat), die Rohre der OPC Anlage ebenfalls ab, und Deine V6 Endrohre anschweißen. Fertig.

Serienoptik mit dem Klang des OPCs. Allerdings musst Du Dich dann an leichte Dröhngeräusche im Innenraum gewöhnen, bei 2.000 - 3.000 U/min- so, wie es in diversen Tests beschrieben wird. Nicht weltbewegend, aber für manche etwas zu viel.

Wenn Dir das nicht reicht- Downpipe mit Sportkat... das allerdings lässt in Tunneln den Asphalt bröseln... Beim Video ist zu beachten, dass die Absauganlage mindestens doppelt so laut ist, wie ein normaler Sportauspuff! Ich stand beim Filmen in der Ecke der Anlage und hatte nur eine 4 Jahre alte 5 MP Kamera für die Videos... bei Volllast hörst Du von der Absauganlage nicht mehr viel...

http://www.youtube.com/watch?v=BclHpihMnNI

Ich habe kapituliert und an die Anlage wiederum die Serien V6 Endtöpfe montiert... die trotz 3 facher Größe Mühe haben, die db runterzuregeln! 😰

So etwa dürfte sich Dein V6 mit orignial OPC Anlage anhören-

http://www.youtube.com/watch?v=_wRCEFWKSnY

Puuh was freue ich mich auf den dezenten Sound in Verbindung mit den richtigen Funzeln in meinem neuen Insignia und das ganz ohne Probefahrt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


@ TE

Die Antwort ist ziemlich einfach- Du bestellst Dir eine OPC Abgasanlage ab Kat- die Endrohre von der Serienanlage Deines V6 abflexen (da die OPC Anlage nur Blenden hat), die Rohre der OPC Anlage ebenfalls ab, und Deine V6 Endrohre anschweißen. Fertig.

Serienoptik mit dem Klang des OPCs. Allerdings musst Du Dich dann an leichte Dröhngeräusche im Innenraum gewöhnen, bei 2.000 - 3.000 U/min- so, wie es in diversen Tests beschrieben wird. Nicht weltbewegend, aber für manche etwas zu viel.

Wenn Dir das nicht reicht- Downpipe mit Sportkat... das allerdings lässt in Tunneln den Asphalt bröseln... Beim Video ist zu beachten, dass die Absauganlage mindestens doppelt so laut ist, wie ein normaler Sportauspuff! Ich stand beim Filmen in der Ecke der Anlage und hatte nur eine 4 Jahre alte 5 MP Kamera für die Videos... bei Volllast hörst Du von der Absauganlage nicht mehr viel...

http://www.youtube.com/watch?v=BclHpihMnNI

Ich habe kapituliert und an die Anlage wiederum die Serien V6 Endtöpfe montiert... die trotz 3 facher Größe Mühe haben, die db runterzuregeln! 😰

So etwa dürfte sich Dein V6 mit orignial OPC Anlage anhören-

http://www.youtube.com/watch?v=_wRCEFWKSnY

ah genau auf so einen post hab ich gehofft. das ist doch mal ne ansage.vielen dank und der sound ist schon geil.muss man halt auch nen bisselgeld in die hand nehmen.

zu der frage mit dem opc: die antwort heißt 10000 € preisunterschied!

Naja die OPC Anlage gibt es auch nicht geschenkt, braucht man dazu auch den passenden Kat ??

Mich hatte immer auf langen AB-Strecken das sehr nervige dröhnen im 1.8er Vectra B gestört. Um so mehr geniesse ich jetzt den laufruhigen V6. Aber in der Beschleunigungsphase (also das Pedal mal voll durchtreten) klingt er doch schon recht sportlich.

Zitat:

Original geschrieben von OpelJogi


Mich hatte immer auf langen AB-Strecken das sehr nervige dröhnen im 1.8er Vectra B gestört. Um so mehr geniesse ich jetzt den laufruhigen V6. Aber in der Beschleunigungsphase (also das Pedal mal voll durchtreten) klingt er doch schon recht sportlich.

Genau meine Meinung, ist doch eine geniale Maschine und ich liebe das dezente Säuseln des Motors beim dahingleiten

So unterschiedlich können die Meinungen sein... 🙂

Rein physikalisch können der Vierzylinder und der Sechszylinder schonmal nicht ähnlich klingen. Die Laufruhe eines Sechszylinders ist nahezu unschlagbar. Ein Vierzylinder klingt oftmals "fauchig", wobei ein Sechszylinder eher "gröhlend" klingt.

Die Klasen Anlage ist sicherlich super, wäre mir allerdings too much. Das hört sich schon wieder nach mehr an, als wirklich vorhanden ist. Eine Klappensteuerung, die erst bei 4000 up/m aufmacht wäre hier sicherlich eine optimale Lösung.

Der Insignia 2.8T ist ja ein wirklich ein komfortabler Gleiter mit ordentlicher Leistung. Ein serienmäßiges "Brüllen" wäre hier total deplaziert. Das überlässt man eher dem OPC, da macht es auch Sinn =).

Deine Antwort
Ähnliche Themen