2,8 V6: Gutes Geschäft, Super Plus statt Super tanken

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen

Nachdem ich mit meinem Cabrio nun mehrmals abwechselnd Super und Super Plus getankt habe kann ich eine klare Aussage zu den Verbrauchswerten machen:
Mit Super Plus fahre ich grundsätzlich unter 9 Liter und mit Super verbrauche ich ziemlich genau immer 10 Liter (von der Tendenz her sogar leicht darüber), alles jeweils mit dem gleichen cabriomässigen 😁 Fahrstil.
Das heisst nun also, ich zahle grob 3 Prozent mehr für Super Plus, spare aber gut 10 Prozent Benzin.
Da ist klar was ich in Zukunft nur noch tanken werde.

Übrigens bin ich überrascht wie deutlich man das grössere Drehmoment bei Super Plus bemerkt.

Noch was für alle 5 Zylinder Fahrer: Bei meinem Avant habe ich das selbe probiert, hier konnte ich aber keinen Unterschied feststellen.

Gruss

Michael

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerKaiser


@micha:

du hast mehrere stamm-tanken in kreuzlingen?
kannst mir eine speziell empfehlen? ich geh immer zu der hinter dem großen zoll, weil ich da mit deutscher ec ohne gebühren zahlen kann.

Wenn ich mich nicht ganz täusche zahlst Du bei EC Zahlung nirgends Gebühren, nur bei Kreditkarten kostet es 1,8 % extra.

Ich gehe nicht zu der hinter dem Hauptzoll weil erstens ist es da immer so ca. 3 Rappen teurer und da ist fast immer die Hölle los.

Besser und billiger ist es an der TamOil hinter dem dritten Kreisverkehr oder an der Automatentankstelle Richtung Tägerwielen.

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeMicha


Das wäre mir aber neu. Sowohl im Tankdeckel als auch in der Betriebsanleitung steht 95 Oktan, also Super.
Er ist also serienmässig für Super ausgelegt!
Es ist bei dem 2,8 Liter aber so, dass man auch nachlesen kann, dass er mit 98 Oktan mehr Drehmoment und 5 bis 6 mehr PS bringen soll.

In der Betriebsanleitung vom 2.8er steht, dass er mit Superplus 5Nm mehr hat. mehr steht da nicht drin.

Höhere Verdichtung--> Höherer Wirkungsgrad-->somit weniger Verbrauch bzw mehr Drehmoment bei gleichem Verbrauch.

Würde man die 98 Oktan auch beim ABK 4 Zylinder merken ? Der hat nämlich nen Sensor fürs Benzin.Hat schon jemand Erfahrung gemacht ?

Tanke dann nämlich das nächste mal Super Plus wenn er besser läuft. Wohne nämlich an der Grenze zu Luxemburg. Da kostet der Sprit nur 0,98 €/L

Ähnliche Themen

Beim 4 Zylinder bringt es absolut garnix! Der ist für 95 Roz ausgelegt, und nicht 98 Roz. Nur wenn man die Zündung vorstellt, könnte es was bringen.....

Zitat:

Original geschrieben von Mr.AVANT


In der Betriebsanleitung vom 2.8er steht, dass er mit Superplus 5Nm mehr hat. mehr steht da nicht drin.

H

Stimmt, habe gerade noch mal nachgesehen, nur das Drehmoment erhöht sich, von mehr Leistung steht da nix.

Das hatte ich falsch in Erinnerung.

Mal schauen, ob es meinem 2.6er was bringt. Habe gestern 67l Super Plus bei Esso getankt. Durchschnittsverbrauch bisher über 250km: 8,3l/100km (bei max Tempo 140km/h, die Hälfte der Strecke aber Überland). Mein Verbrauch lag vorher bei etwa 9,5-10l.
Die tägliche Kurzstrecke an die Arbeit wird aber auch jetzt den Verbrauch wieder nach oben treiben...

Melde mich, wenn der Tank leer ist.

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeMicha


Stimmt, habe gerade noch mal nachgesehen, nur das Drehmoment erhöht sich, von mehr Leistung steht da nix.
Das hatte ich falsch in Erinnerung.

kein problem 😛

Zitat:

Original geschrieben von BodenseeMicha


Wenn ich mich nicht ganz täusche zahlst Du bei EC Zahlung nirgends Gebühren, nur bei Kreditkarten kostet es 1,8 % extra.

doch, normalerweise schon, aber die hinter dem großen zoll haben seit knapp 3 jahren ein extra lesegerät für deutsche ec karten.

das witzige ist, dass zahlung mit kreditkarte manchmal günstiger sein kann, trotz der gebühren. wenn du mit kreditkarte zahlt bekommst du nämlich nen besseren kurs, als der der tankstelle.

Auch bei mir geht der Verbrauch mit Plus deutlich runter.

Übrigens: Die Leistung errechnet sich aus Drehzahl x Drehmoment. Damit steigert ein höheres Drehmoment auch die Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von flogeist


Auch bei mir geht der Verbrauch mit Plus deutlich runter.

Übrigens: Die Leistung errechnet sich aus Drehzahl x Drehmoment. Damit steigert ein höheres Drehmoment auch die Leistung.

ja, aber nur im bereich des maximalen drehmoments, bei der alledrings nicht die max. leistung anliegt.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen