2,8 turbo
hi !
was gibt es zum geplanten 2,8 turbo zu berichten ? was habt ihr evtl. schon an eckdaten ?
gruss
gurke
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Die 250km/h (natürlich km/h und nicht PS ;-) ) Beschränkung haben doch auch viele stärkere Autos anderer Hersteller. Sei mal ehrlich, wie oft fährst du über 230km/h oder wie oft könntest du über 250 fahren (Rennstrecken mal ausgenommen)?
Ich habe ja nicht gesagt, daß ich diese auch fahren möchte.
Ich wollte ja damit nur ausdrücken, daß der Wagen mit 230 PS wahrscheinlich dann nur geringfügig schlechtere Fahrleistungen als der mit 250 PS haben wird.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Je stärker die Beschleunigung, desto eher werden Geschwindigkeiten jenseits der 250km/h erreicht, d.h. man braucht relativ wenig Wegstrecke um 250++ km/h zu erreichen. Und dann kann man das durchaus auch öfter mal fahren.
Wenn ich mal ehrlich bin habe ich mit meinem BMW750 (e38) die 250er Beschränkung in ca. 1,5 Jahren und 40Tkm so um die 10mal "bemerkt!.
Problem ist nicht nur wie schnell bist und und wie schnell bist du schnell sondern die anderen bremsen dich immer sehr schnell wieder aus.
Dafür laufe ich nahezu jeden Tag in die Leistungsende Problematik mit meinem 2.oT 😉
Oberhalb von 230km/h wird es halt sehr dünn...
So,
heute stehts nun wieder in der aktuellen AutoBild,dass der neue Vectra mit 2,8 V6 Turbo 230 PS und keine 250 PS hat/haben wird.
Also wird meine Vermutung,dass die 250 PS im OPC kommen,immer wahrscheinlicher.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
So,
heute stehts nun wieder in der aktuellen AutoBild,dass der neue Vectra mit 2,8 V6 Turbo 230 PS und keine 250 PS hat/haben wird.
Na ja. In der Autobild steht auch, daß es im Facelift neue Sonderausstattungen, wie Bi-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht geben wird und daß der Aufpreis noch nicht bekannt ist. Ich muß also letzes Jahr ein Vorserienmodell mit AFL erwischt haben. 😉
Es ist und bleibt halt eine Bildzeitung!
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Hi,
die wird aber mit Daten vom Hersteller "gefüttert".
Zumal jetzt zum 2.mal die Leistung so erwähnt wurde.
Ist ja eigentlich auch verständlich.
Wenn das Serienmodel schon 250 PS haben sollte,was sollte denn dann mit dem OPC oder dem I500 sein???300 PS???
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Wenn das Serienmodel schon 250 PS haben sollte,was sollte denn dann mit dem OPC oder dem I500 sein???300 PS???
Zum Beispiel... Oder evtl auch etwas mehr und ne Differenzialsperre mit einbauen...
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
So,
heute stehts nun wieder in der aktuellen AutoBild,dass der neue Vectra mit 2,8 V6 Turbo 230 PS und keine 250 PS hat/haben wird.
Guck mal da:
http://www.mtekken.de/gc/signum.jpgIch sag es nur ungerne noch mal: Definitiv ist da noch GAR NIX!
Das steht auch so in allen Pressemitteilungen!
Jap, da steht überall: Vorläufige Werte!
Hi,
in dem Link von Valium stehts ja auch,dass es "nur" 230 PS sein werden.Leider...
Aber wie schonmal geschrieben,da lohnt sich nicht wirklich der Umstieg für mich,zudem ich ja eh nicht so der Turbofreund bin.
Bis denne...
Auch da steht *vorläufige Werte...
Frag mal im i500-Forum nach dem 2.8T nach, vorallem nach Standfestigkeit und Leistungsentfaltung während der Entwicklungsphase ;-)
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Auch da steht *vorläufige Werte...
Frag mal im i500-Forum nach dem 2.8T nach, vorallem nach Standfestigkeit und Leistungsentfaltung während der Entwicklungsphase ;-)
Was soll uns das sagen? Kannst Du uns mal auf die Sprünge helfen?
thx
W!ldsau
Ist doch eigentlich logisch das ganze. Der 230 PS Motor ersetzt den bisherigen 3,2. Um nun Platz zu lassen für den OPC, gibt es also keine 250 PS wie im Saab.
Das wiederum lässt hoffen, dass die OPC Variante dann über 250 PS haben wird, damit der Abstand zur 230 PS Version auch (spürbar) gegeben ist.
Persönlich schätze ich mal 265 - 275 PS. So ist es bei den anderen, bekannen OPC Versionen auch. Astra hat 40 PS mehr, Zafira ebenfalls und beim Meriva werden es wohl ebenfalls ca. 35 PS. Rechnet man also nun die 35 - 40 PS auf das Basistriebwerk mit 230 PS, haben wir die Leistung. Mehr wird mit dem Frontantrieb auch nicht möglich sein und macht auch keinen Sinn!
Ich habe heute erfahren das der OPC 260PS haben wird.
Interessant finde ich aber das das Amaturenbrett sich wohl von der SERIE abheben wird, das könnte für einen nochmaligen AHA Effekt bei den OPC Modellen sorgen.
Nächstes Jahr kommen einige Fahrzeuge.
Corsa D incl OPC
Meriva OPC
Vectra OPC
Ein Opel SUV wird kommen
Und das beste... der GT ist genehmigt für die Marke OPEL, das wird ein Knallerauto, zumindest Optisch.
Alle Infos ohne Gewähr, aber meine Quelle hat mich eigentlich noch nie enttäuscht.
MFG
Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
...
Persönlich schätze ich mal 265 - 275 PS.
...
Mehr wird mit dem Frontantrieb auch nicht möglich sein und macht auch keinen Sinn!
Vielleicht kommt Opel mal auf Allrad oder Heckantrieb (zumindest ab 200PS). 😁