2.8 T Autogas
Hallo,
bin dabei mir einen neuen Signum zu kaufen und denke dabei an einen V6 Turbo mit Gasanlage. Hat jemand Erfahrung damit oder kennt jemand einen guten Umrüster?
Frank
70 Antworten
Ich will ja nicht doof fragen, aber wozu will man einen 2.8er mit Autogas ausstatten? *schwerzamKopfkratz*
Das Auto fährt doch mit Super Benzin am besten. 😁
Wenn ich ein sparsames Auto haben möchte, rüste ich doch gleich eine kleinere Maschine mit Gas aus, aber ein 2.8er doch nicht.
So ein großes Auto ist zum Heizen da u. nicht um Geld u. Sprit zu sparen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SignumV6
Ich will ja nicht doof fragen, aber wozu will man einen 2.8er mit Autogas ausstatten? *schwerzamKopfkratz*
Das Auto fährt doch mit Super Benzin am besten. 😁Wenn ich ein sparsames Auto haben möchte, rüste ich doch gleich eine kleinere Maschine mit Gas aus, aber ein 2.8er doch nicht.
So ein großes Auto ist zum Heizen da u. nicht um Geld u. Sprit zu sparen. 😉
QMS
Zitat:
Original geschrieben von SignumV6
Ich will ja nicht doof fragen, aber wozu will man einen 2.8er mit Autogas ausstatten? *schwerzamKopfkratz*
Das Auto fährt doch mit Super Benzin am besten. 😁Wenn ich ein sparsames Auto haben möchte, rüste ich doch gleich eine kleinere Maschine mit Gas aus, aber ein 2.8er doch nicht.
So ein großes Auto ist zum Heizen da u. nicht um Geld u. Sprit zu sparen. 😉
...du hast ja voll die Ahnung und blickst auch durch, oder?
Stell dir mal vor, die Kiste fährt noch viel besser und du kannst nur noch Vollgas fahren ohne finazielle Reue.
Was ist daran schlecht?
G
simmu
Hallo,
weshalb sollte so eine große Maschine ein Spritfresser bzw nur zum heizen gedacht sein? Das Vorurteil zieht sich dann aber durch alle Motorklassen durch, oder?!
Das ist wohl eher der Fall bei Leuten die beim Zündschlüssel rumdrehen, Gehirn auf Standby stellen. Also eher die Ausnahme als die Regel.
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SignumV6
Ich will ja nicht doof fragen, aber wozu will man einen 2.8er mit Autogas ausstatten? *schwerzamKopfkratz*
Das Auto fährt doch mit Super Benzin am besten.
Da gibts einen Haufen Gründe warum man auch einen 2.8T mit Gas ausstatten kann/sollte. Einige wurden ja schon genannt weiterhin gibts ja noch wirtschaftliche und ökologische Vorteile.
Und woher weisst Du, dass der 2.8t mit Super am besten läuft... schon mal nen LPG Umbau gefahren ?!?!?!
Gruß
Shorty
Gerade bei den großen Maschinen lohnt doch der LPG-Umbau viel früher! Je heftiger der Verbrauch, desto eher der Break Even!
Der FOH von Simmu und mir hat einen 2.8T auf Gas umgerüstet. Lief seinerzeit so la la. Mittlerweile rüstet unser FOH keine V6 mehr um...
Das ist ansich keine blöde Idee, denn: Der Vollalu-V6 verträgt schon mal 30°C weniger Brennraumtemperaturen als unser alter Guss-V6. Dazu kommen die verstärkten Kühlmittelleitungen (die ursprünglichen sind immer geschmolzen) - heißt: Die Kühlmitteltemperatur steigt im Einsatzfalle schon sehr stark an. Dies ist auch beim 3.2er anders. Kommen jetzt noch höhere Brennraumtemperaturen dazu...ich weiß nicht, ob ich mir das Trauen würde.
Mein neuer Umrüster geht an den 2.8T übrigens auch nicht ran.
Mein Umrüster hat einen 2.8V6 in einem Signum umgerüstet. Meine letzte Info war, dass alles i.O. sei.
grüsse
Hi,
heute Nachmittag habe ich die Probefahrt mit dem 2.8 gemacht.
Ich bin ziemlich begeistert. Die Anlage habe ich während der Fahrt ein paarmal manuell von Gas auf Benzin umgestellt ohne merkliche Änderung im Motorlauf. Ich habe einige Punkte die hier angebracht wurden mit dem FOH diskutiert, aber aus seiner Sicht stellt bei einer guten Einstellng der Gasanlage nichts davon ein Problem da. Seiner Meinung nach gibt es eine Menge Firmen die umrüsten und auch viele die es lieber lassen sollten. Der Serviceberater dort ist vom Gasantieb überzeugt und dass merkt man auch. Der Signum gehörte einem Steuerberater und wir haben die Fahrt gemeinsam gemacht. Der ist nach inzwischen 17tkm rundum zufrieden mit dem Fahrzeug.
Für mich als Dieselfahrer steht nun eins fest, mein nächster ist mit Flüssiggasantreib.
Ich habe von dem Umbau mal ein paar Bilder gemacht die füge ich morgen noch hinzu.
Bis dann
Frank
Ganz ehrlich? Eine Anlage die während der Fahrt auf Benzin umschaltet läuft nicht sauber.
Würde ich nie kaufen - das ist ein Garant für spätere Probleme. Hatte ich mit der alten Anlage auch mal...im Sommer kam dann Magerruckeln dazu (hohe Außentemperatur, hohe Last, zuwenig Gas - das Steuergerät hat zu spät gemerkt, dass es zuwenig Gas liefert)...
Niemals würde ich soetwas kaufen!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
"Die Anlage habe ich während der Fahrt ein paarmal manuell von Gas auf Benzin umgestellt ohne merkliche Änderung im Motorlauf."
Die Betonung liegt auf MANUELL ( heißt von Hand )
Ich habe die Anlage an dem vorhandenem Umschalter selbst umgeschaltet um den ( meiner Meinung nach nicht vorhandenen ) Unterschied zwischen Gas und Benzinantieb zu merken. Die Anlage springt selbstverständlich nicht von selber um.
Frank
Achso! Ein manuelles Umschalten lage jenseits meiner Vorstellungskraft 🙂.
Na dann: Kaufen, marsch, marsch!
Re: 2.8 T Autogas
Zitat:
Original geschrieben von druefr
Hallo,
bin dabei mir einen neuen Signum zu kaufen und denke dabei an einen V6 Turbo mit Gasanlage. Hat jemand Erfahrung damit oder kennt jemand einen guten Umrüster?Frank
Ich weiß gar nicht was sich die Leute hier so aufregen.
Frank schreibt, dass er sich einen V6 kaufen will inkl. Gasanlage.
Für mich ist die Gasanlage eindeutig ein Ziel günstig Auto zu fahren. Aber das macht doch bei einem V6 gar keinen Sinn?!
Wenn ich ein Auto kaufen will u. günstig tanken will, muss es doch kein V6 sein.
Und für mich gibts auch keinen sinnvollen Grund einen V6 zu kaufen u. dort eine Gasanlage einzubauen.
Ökologische u. wirtschaftliche Gründe rechtfertigen nicht einen V6 zu kaufen. Dann kauf dir nen Lupo o. Smart die ca. 4liter verbrauchen, aber nicht nen V6. Das ist ökologisch u. wirtschaftlich.
Und diese Klappsp*** die meinen sie wüßten hier alles besser, machen sich durch ihre Bemerkungen erst recht lächerlich.
Re: Re: 2.8 T Autogas
Zitat:
Original geschrieben von SignumV6
....
Und diese Klappsp*** die meinen sie wüßten hier alles besser, machen sich durch ihre Bemerkungen erst recht lächerlich.
Entschuldigung! Du hast vollkommen recht! Wir Klappsp*** haben alle keine Ahnung und haben auch vollkommen sinnlose Entscheidungen getroffen. Ich möchte mich hiermit ausdrücklich bei dir für meine Fehlentscheidung aufgrund von Unwissen entschuldigen.
Darf ich zu dir Held oder Gott sagen?
Vor Erfurcht erzitternd!
simmu
Ui, dann bin ich ja auch ein Klappspaten.
Ich habe mir nämlich ebenso vorgenommen, meinen jetzigen Diesel irgendwann ausfahren zu lassen und auf einen ökonomisch unsinnigen V6 Benziner umzusteigen.
Da ich aber nicht unwirtschaftlich denke und gerne Spaß am Fahren hätte, sehe ich die konkrete Alternative: V6 LPG.
Gerne würde ich nun auch diverse Erfahrungs- und Meinungsberichte darüber lesen, aber leider erschwert mir durchaus oft in diesem Thread vorkommender, das Thema nicht tangierender SPAM einfach merklich das Lesegefühl ([Ironie:] welches auch die erfrischend andere Schreibweise SignumV6s nicht zu ändern vermag)! 😠
Steffen.
Wow, es ist also sinnfrei ein motorisch potentes Fahrzeug zu fahren was auch noch kostengünstig getankt wird! Also leute wir kaufen uns lieber alle eine V10 am besten noch einen der SP braucht das ist natürlich total einleuchtent.
Traurig,traurig ... der geistige Verfall hier...
mfg David