2.8 T Autogas
Hallo,
bin dabei mir einen neuen Signum zu kaufen und denke dabei an einen V6 Turbo mit Gasanlage. Hat jemand Erfahrung damit oder kennt jemand einen guten Umrüster?
Frank
70 Antworten
Naja soweit würde ich nicht gehen (also das raustrennen)
Mein Ziel wäre halt das ich ca. 500 km weit komme wenn man "normal" mit dem Wagen fährt.
Gruß
Karle
..machen kann man viel. Alles ne Frage vom Aufwand und Preis.
Ich komm damit klar, wie es mit dem Gepäck und Nachwuchs aussieht, werd ich sehen. Soll ja alternativ noch dachboxen geben, um was drin zu verstauen.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Eine befriedigende Lösung wird es wohl nicht geben?
Evtl. anderes Auto? Wie sieht es denn beim Caravan aus?
alternativ einen guten 3,2V6 Omega Caravan von 2003 ?
Gruß David
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen falls ich jemaden wiederhole sorry !
Das Problem beim Vectra Caravan / Signum ist wohl dass die Ersatzradmulde nur für ein Notrad ausgelegt (und dementsprechend sehr flach) ist.
Habe es allerdings noch nicht in Natura gesehen.
Beim Omega Caravan sieht es natürlich anders aus, aber ich habe jetzt gerade den 4. Omega von dem her darf es gerne mal was anderes sein.
Gruß
Karle
Das kannst Du vergessen.
Wenn Du einen 3.2er normal auf der BAB bewegst, bist Du bei 11,5 l/100km Super = 13,8 l/100km Gas (optimal eingestellt...real sind es wohl eher 14 l/100km).
14l * 5(00km) = 70l NETTO = 84 l BRUTTO
Beim 2.8T oder Omega 3.2er kannst Du eher mit 12,5 l/100km Super rechnen:
75 l Netto = 90 l Brutto
Die Tanks bekommst Du in keine Mulde.
Ähnliche Themen
...es sei denn, dein Füllstopp ist defekt.
Selbst mit dem Benzintank reichst du keine 500km.
Ich komm im Regelfall mit 13L/100km aus und damit um die 480km. Meine Billigtanke kommt nach genau 401km vorbeigeflogen, also paßt das.
Gibt ja auch genug Tanken, fast 2500 und über 300 in Planung.
G
simmu
Hi,
also der Besitzer des Signum den ich fahren konnte gab den Gas Verbrauch mit 14 l an.
Der Umrüster konnte das bestätigen allerdings hängt es bei dem Fahrzeug wohl sehr von der Fahrweise ab. 14- 15,5 liter sind wohl seine Erfahrungswerte
Klar Tankstellen gibts genug ... ich denke nur das einem das Tanken vielleicht irgendwann auf den Sack geht *g*
Aber da ich nicht so oft Langstrecke fahre geht das schon.
Klar beim Turbo hängt der Verbrauch sehr vom Gasfuß ab.
War der Signum mit den 14-15 Litern Gas ein Automatik ?
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von simmu
..wie es mit dem Gepäck und Nachwuchs aussieht, werd ich sehen. Soll ja alternativ noch dachboxen geben, um was drin zu verstauen.
G
simmu
Kinderwagen in die Dachbox?!?! Na dann viel Spass 😉
War bei mir ein Grund, den Kofferraumboden nicht abzuheben -Möglichst keinen Stauraum zu verlieren! Und ist doch egal ob ich alle 5 oder 7 Tage tanken muss. Macht doch Spass bei 59ct/Liter 😁
Bei mir gehen 53 Liter rein, da kann ich mit Leben. Bei 11Liter LPG im Schnitt der letzten 1,5 Jahre, ist das Ok 🙂
Gruß
Shorty
...natütlich kommt der Kinderwagen nicht da rein.
Gibt ja noch genug anderen Krempel, den man dort reinwuchten kann.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Klar Tankstellen gibts genug ... ich denke nur das einem das Tanken vielleicht irgendwann auf den Sack geht *g*
Ja..das ist das einzige was mich im Nachhinein nervt. Denn anders als bei den Kollegen hier, bekomme ich in meinen 70lbrutto-Tank max ~50Liter rein. Dann ist aber schon zappe duster und die Anlage ist mindestens schon einmal auf Benzin umgesprungen weil ich mal kurz aufs Gas gegangen bin. Damit ich immer vollen Schub habe, "muss" ich nun ca. alle 400-450km tanken fahren (11.5Liter im Schnitt). DAS ist teilweise schon ziemlich lästig und nervt mich...
grüsse