2,7tdi - Schwache Beschleunigung im Drehzahlkeller. Zu wenig Drehmoment wg. Defekt?
Vor zwei Wochen bin ich von A4 (2,0tdi) auf A6 (2,7tdi, Bj.2010) umgestiegen.
Ich habe den Eindruck, dass der 2,0tdi im Drehzahlkeller nach seiner kurzen Turboverzögerung deutlich besser beschleunigt hat. Trotz 80nm weniger.
Gibt es da ein bekanntes Problem? (Der Wagen hat 126tkm auf der Uhr.)
Vielleicht hängt der folgende Effekt damit zusammen:
Wenn ich bei ca. 800 U/min rollen will, fängt er in allen Gängen an zu ruckeln. Die Regelung kommt dann merkbar durcheinander. Kannte ich vom 2,0er nicht.
Zur Klärung: Mir geht's nicht darum, aus 800 U/min heraus einen Sprint machen zu wollen. Aber vielleicht ist das ja ein Hinweis auf einen Fehler.
Ihr anderen 2,7er: Bitte testet doch mal, ob er bei euch dann sauber rollt.
Ralf
32 Antworten
Handschalter oder Automatik? Normal ist das nicht. Und mit dem LMM hängt dies erst recht nicht zusammen
Dies tritt bei Lastwechsel auf, somit vlt ein Problem mit dem Getriebe?
Zitat:
Original geschrieben von ralf 62
Ganz einfach im Leerlauf rollen lassen. Mit meinen anderen Autos hätte ich so kilometerweise fahren können. Bei meinem 2,7er will man das vermeiden, weil er ständig bockt und regelt. Also kein "Gras wachsen hören", sondern auch meine Frau würde das merken.Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Ruckeln kenn ich beim auskuppeln manchmal. Ist die typische Rupfkupplung. Wenn du zuwenig Drehzahl hast ruppelt es auch. Beschreib mal genau bei welcher Drehzahl es ruckelt bzw.ob es immer ruckelt beim rollen lassen.
Ständig hört man "LMM tauschen". Kann sowas davon kommen?
Sorry da bin ich überfragt. Dazu müssen die Experten was sagen. LMM wenn der falsche Werte liefert kann das schon sein. Dann stimmt ja das Gemisch nicht.
Also ich rolle durch 30er Zonen meistens mit Standgas im 4. Gang ohne das da was ruckelt oder bockt. Natürlich passiert recht wenig wenn ich dann bei 900/min. auf´s Gaspdal trete,🙄 Die Meisten PD TDI´s gehen im Bereich bis 2000/min.
Das hängt aber auch mit der Getriebeübersätzung zusammen. Die CR Motoren bieten dafür schub bis in den roten Bereich, wo dem PD´s schon weit vorher deie Luft ausgeht.